JugendSchach Ausgabe 08/2005

Der Startschuss zur „Tour de Schach“ ist gefallen!

Von überall nach Dresden!
Und da sage noch einer, Schachspieler seien „unsportlich“: einmal mit dem Fahrrad quer durch die Republik – mehr „Schach-Sport“ kann man sich doch kaum vorstellen! Alle sind eingeladen, mit uns dieses verrückte Projekt in Angriff zu nehmen. Dresden ist der fünfte deutsche Ausrichtungsort einer Schacholympiade. Und wir wollen Dresden bis zum Jahre 2008 mit den vier anderen Ausrichtungsorten verbinden – symbolisch, mit einer Fahrradsternfahrt.

Der Spaß steht im Vordergrund!
Neben der Lust am Radeln steht natürlich die Lust am Schach im Vordergrund und deshalb kommt es auch nicht auf hohe Geschwindigkeit an. Rund drei Wochen sind für eine Tour geplant, inklusive einiger Ruhetage. Die gesamte Distanz wird in jeweils gut zu bewältigende
Tagesetappen eingeteilt. Und sie wird so eingeteilt, dass man am Zielort jeder Etappe noch genügend Kraft und Luft hat, ein paar Partien Schach zu spielen. Denn jeder Etappenort wird dann für einen Tag zur Schach-Stadt.

Schach rockt!
Gemeinsam mit den örtlichen Vereinen werden die Teilnehmer der Tour de Schach die Bevölkerung der Etappenorte für Schach begeistern. An öffentlichen Plätzen, in der Fußgängerzone oder auf dem Marktplatz, werden Tische und Bänke, Spielmaterial, Plakate, Stellwände und eine kleine Bühne aufgebaut. Das offizielle Begleitfahrzeug, der „Olympia-Bus“, hat alles geladen, was für ein richtiges Schachevent notwendig ist. Ein kleines Rahmenprogramm rundet diese Schachpräsentation an jedem Etappenort ab.

Euer

Jörg Schulz

Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen

Schach spielen!

Aktuelles

Danke lieber Egon Ditt !
Gottlieb Kutschera erhält Bundesverdienstmedaille
Verschiedenes
IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien
Regelecke mit ISR Klaus Deventer (5)

Schachserien

Taktik Matt in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Gliederung Die Endspielkartei/Elemente der Schachtaktik
Die Endspielkartei – Turm gegen Bauer – C.1.2
Läuferopfer auf f7 – Mittelspieltaktik
Elemente der Schachtaktik – Das erstickte Matt – L2
Eröffungsecke – Philidor Verteidigung/Hanham Aufbau
ChessBase Tipps & Tricks – Shredder 9
Teste dein Rechenvermögen
Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach
Lösungen

JugendSchach

Terminkalender

DSJ-Forum

Werbung – Werbung – Werbung
Heiße Events und coole Infos auf der YOU 2005 in Essen
Schachwerbepakete für Vereine
Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag 2005 ein voller Erfolg!
Tag des Schachs bundesweit am 27. August 2005
7. Turnfest in Berlin vom 14. – 20. Mai 2005 – Vier DSJler mischten mit!