JugendSchach Ausgabe 09/2025

JugendSchach Ausgabe 09/2025

Liebe Leserschaft,

es ist Sommer, was für ein Sommer. Im Norden kann man sich trösten mit dem Bericht der Meteorologen, dass die Böden wieder ausreichend viel Wasser bekommen haben. Aber ansonsten zieht der Sommer bisher am Norden vorbei und brachte im Süden, Westen und Osten Hitze und Überschwemmungen. Doch jetzt der Spätsommer soll noch mal überall Sonne, Wärme und Trockenheit bringen. Mal sehen, ob das dann wieder für einen Brennpunkt im ARD-Programm reicht. Kaum gab es einige Hitzetage, brachte die ARD einen Brennpunkt dazu. Man kann es auch übertreiben.
Wir Schachspielende haben es ja gut, wenn wir im Sommer unserem Hobby auf den vielen Turnieren nachgehen. Entweder können wir uns bei zu viel Sonne über klimatisierte Räume freuen, oder bei Regen über überdachte. Wir sind wetterunabhängig.
Hingegen schauen wir trotzdem schon seit Tagen auf die Großwetterlage, denn das Sommercamp der DSJ als klassisches Zeltlager veranstaltet, steht vor der Tür. Und da brauchen unsere erstmals über 100 Teilnehmenden gutes Wetter, soll doch auch das Freibad genutzt werden.
Und gutes Wetter benötigen wir auch, wenn wir auf belebten Plätzen, in Freibädern, bei Spiel- und Sportfesten mit dem Schach ins Freie gehen und für unser Hobby werben. So wie es Chessy auf der Schachtour durch die nord-östlichen Bundesländer getan hat. Eine einfache Art unseren Schachsport, unsere Vereine bekannt zu machen. Leider wird dies viel zu selten genutzt von den Vereinen. Dabei ist es so einfach. Ein paar Biertischgarnituren aufgebaut, einige nette Schachspieler vor Ort, und schon kommt man mit den Leuten ins Gespräch und kann viele Partien über den Tag spielen. Denn Schach ist beliebt und weit verbreitet, wird in vielen Familien gespielt. Und wir wollen ja nicht, dass es nur online gespielt wird. Also raus zu den Menschen und mit ihnen zusammen Schach spielen!
Ich wünsche allen noch schöne sonnige Ferien und denjenigen, die sie schon hinter sich haben, gute Erinnerungen an ihre Ferien!


Habt Spaß mit Schach und natürlich mit dieser neuen Ausgabe von JugendSchach.

Bleibt gesund und zuversichtlich!

Ihr / Euer Jörg Schulz

 

Schachzeitung JugendSchach 09/2025 kaufen

Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen

 

Schach spielen!

Aktuelles

Deutsche Jugendmeisterschaften 2025 Teil 2

Schachserien

Denken und Planen leicht gemacht Folge 48 – Der Rochadeangriff – Das Klassische Läuferopfer
auf h7 Teil 7 – Schwierige Entscheidungen Teil 2
Beiträge zur Schachdidaktik 215: Schachdidaktische Modelle 78 – In Memoriam Friedrich (Fritz) Baumbach
ChessBase – Schritt für Schritt Folge 5: Schnellbefehlleisten und Variantenhierarchie
Taktik Matt / Vorteil in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsspieler Vorteil in 3+ / Matt in 3 Zügen
Kombiecke: Kombis von der Deutschen Meisterschaft 2025 in Willingen Teil II
Schachtaktik Mix 09/2025
Eröffnungsecke: Bogoindisch – Vitolinsh-Variante mit 4.Ld2 c5!
Lösungen

JugendSchach

DSJ-Forum

Spielbetrieb – Ausrichtersuche
Mädchen – Mädchenbetreuerinnenausbildung
Öffentlichkeit – Chessy auf Schachtour
Schulschach – Schulschachkongress
Termine – Termine – Termine