Nachdem wir in Heft 8 unserem Ehrenpräsidenten Egon Ditt einen längeren Nachruf gewidmet haben und so von einem großen Unterstützer und Freund des Jugendschachs in Deutschland Abschied genommen haben, steht nun wieder das aktuelle Schach im Vordergrund mit der Berichterstattung von den Kinderund Jugendweltmeisterschaften 2005.
Sie sollten der Höhepunkt in diesem Schachjahr werden, doch zumindest organisatorisch wurden sie es nicht. Dafür kann der Deutsche Schachbund mit dem Abschneiden gesamt zufrieden sein, wenn einige es sicherlich nicht sein werden, da sie immer von Medaillen
träumen. Aber das sind eben Träume. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Und da muss man sich mit den Gegebenheiten der weltweit unterschiedlichen Bedingungen und Voraussetzungen auseinander setzen und sie auch akzeptieren.
Der WM ist der redaktionelle Teil dieser Ausgabe gewidmet, darunter wieder die von Florian Grafl so ausführlich kommentierten und daher sehr lehrreichen Partien.
Die meisten von euch sind wieder aus den Ferien zurück, der Alltag hat euch wieder. Möge euch die Zeitschrift JugendSchach helfen
bei der Rückkehr in den Schulalltag. Ihr könnt euch dann ja vormittags trösten mit der Vorfreude auf die vielen Schachstunden und Trainingseinheiten am Nachmittag mit eurer Jugendzeitung.
Viel Spaß wünscht euch dabei wie immer
Euer
Jörg Schulz
Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen
Schach spielen!
Aktuelles
Eine Weltmeisterschaft mit Pannen und Pleiten
Elena Winkelmann überzeugte als beste deutsche Teilnehmerin
Die Jugendweltmeisterschaften in Belfort aus den Augen eines Schiedsrichters
IM Florian Grafl kommentiert beispielhafte Jugendpartien
U16 Olympiade – Wer eine Reise tut…
Regelecke mit ISR Klaus Deventer (6)
Schachserien
Taktik Matt in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Die Endspielkartei – Springer gegen Bauer – B.2.1
Der Rauzer Plan in der Spanischen Partie – Mittelspielstrategie
Elemente der Schachtaktik – Die Räumung – G
Eröffungsecke – Am Krankenlager des Drachen 1.
Teste dein Rechenvermögen
Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach
Kombiecke
Lösungen
JugendSchach
Terminkalender
DSJ-Forum
Bundesverdienstkreuz für Kurt Lellinger
Jugendevent der Deutschen Sportjugend in Weimar
Gelungene SCHACH – Präsentation
Weitere Verbesserung des deutsch-polnischen Jugendaustausches