Jahr | Heft | Thema | |
2005 | 4 | Eröffnungstraining mit Fritz 8 | |
5 | DVD – Tip – My Life for Chess Autor: GM Viktor Kortschnoi | ||
6 | Fritztrainer Eröffnung | ||
7 | Trainingsunterlagen mit ChessBase 8 erstellen | ||
8 | Shredder 9.0 | ||
9 | |||
10 | Trainingsunterlagen mit ChessBase erstellen | ||
11 | ChessBase/ Fritz – Schnelle Suche nach Opferpartien | ||
12 | Fritz 9 – Das Multibrett auf Schach.de | ||
2006 | 1 | Fritz 9 – 3D-Darstellung optimieren | |
2 | Fritz 9 – 3D-Darstellung optimieren | ||
3 | Fritz – Eröffnungen überprüfen | ||
4 | Die Listenansichten von ChessBase 9 | ||
5 | ChessBase 9 – Der Spielerindex | ||
6 | Redaktionelle Anmerkungen mit ChessBase | ||
7 | |||
8 | ChessBase – Partieeingaben leicht gemacht | ||
9 | Kurz vorgestellt – Shredder 10 | ||
10 | Fritz – Eröffnungsbuch manuell erweitern | ||
11 | ChessBase/ Fritz – Animationsgeschwindigkeit einstellen | ||
12 | ChessBase 9 – Variantenbaum strukturiert darstellen | ||
2007 | 1 | Tipps von Fritz 10 | |
2 | Stellungsanalyse mit Fritz 10 | ||
3 | Eigene Eröffnungsbücher erstellen | ||
4 | |||
5 | Datensicherung – Backups mit Fritz | ||
6 | Das Variantenbrett | ||
7 | Datenbanken übersichtlich verwalten | ||
8 | Optionale Bedenkzeitdarstellung | ||
9 | Das Fritz Analysebrett | ||
10 | |||
11 | Die Ein-Klick Eingabe | ||
12 | Partien unterbrechen | ||
2008 | 1 | ||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | Tipp zur Vollanalyse | ||
8 | |||
9 | |||
10 | Ausdruck / Kopfzeile formatieren | ||
11 | Partien eingeben und abspeichern | ||
12 | Schachtraining mit dem Themenblitz | ||
2009 | 1 | ChessBase 10 – Aktuelle Partien wieder laden! | |
2 | Probleme mit der Referenzdatenbank? | ||
3 | ChessBase 10 – Textdateien erzeugen | ||
4 | |||
5 | Fritz 11 – Illegale Stellungen eingeben und drucken | ||
6 | Fritz 11 – Fritz schnell über die Tastatur starten | ||
7 | |||
8 | Diagramm gedreht drucken | ||
9 | schach.de – Probleme im Maschinenraum? | ||
10 | Illegale Stellungen eingeben und drucken | ||
11 | Praxistipp: Partien schneller erfassen | ||
12 | schach.de – Taktikwettkampf auf schach.de | ||
2010 | 1 | Fritz – Tipp zur Vollanalyse | |
2 | schach.de – Lags mit der Formel ausfiltern | ||
3 | ChessBase 10 – Suche nach Brettstellungen | ||
4 | Der Premium Zugang auf schach.de | ||
5 | |||
6 | Sortieroption im Fritz 12 Eröffnungsbuch | ||
7 | Sortieroption im Fritz 12 Eröffnungsbuch | ||
8 | |||
9 | ChessBase 10 – Aktuelle Partien wieder laden! | ||
10 | |||
11 | Optionale Bedenkzeitdarstellung | ||
12 | |||
2011 | 1 | Neu: Pocket Fritz 4 ! Teil 1 | |
2 | Neu: Pocket Fritz 4 ! Teil 2 | ||
3 | |||
4 | Vorschaufenster in der Direktliste | ||
5 | |||
6 | Nützliche Hilfen im Engine-Fenster | ||
7 | |||
8 | |||
9 | |||
10 | |||
11 | |||
12 | |||
2012 | 1 | ||
2 | |||
3 | |||
4 | |||
5 | |||
6 | |||
7 | |||
8 | Rezension Daniel King – Power Play 17: Ein Angriffsrepertoire mit 1.e4 | ||
9 | Rezension Deep Fritz 13 | ||
10 | Rezension Michael Richter – Geheimnisse der Variantenberechnung | ||
11 | Rezension Martin Breutigam: Schachtaktik 2 – Muster der Meister | ||
12 | Rezension: Adrian Mikhalchishin: 1.e4 e5 – Ein aktives Schwarz-Repertoire | ||
2013 | 1 | Rezension Zwei mal Damengambit | |
2 | Rezension Houdini 3 | ||
3 | Rezension Lubomir Ftacnik: 1000x Schachmatt | ||
4 | Rezension ChessBase 12 | ||
5 | |||
6 | Dejan Bojkov: Angreifen mit der Pirc-Verteidigung | ||
7 | Andrew Martin: Erste Schritte in der Schachstrategie, Andrew Martin: Erste Schritte mit Gambits und Opfern | ||
8 | |||
9 | |||
10 | |||
11 | |||
12 |