Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive von A-Trainer FM Bernd Rosen

von Bernd Rosen

05/2000 Teil 8
Der Mattangriff vor der Rochade

04/2000 Teil 7
Bauernopfer in der Eröffnung – Das Evans Gambit

03/2000 Teil 6
Der Möller-Angtriff in der italienischen Partie

02/2000 Teil 5
Der König in der Mitte

01/2000 Teil 4
Das überlegene Bauernzentrum

10/1999 Teil 3
unmotivierter Sicherungszug h7-h6 bzw. h2-h3

09/1999 Teil 2
Fesselungszug Lc1-g5 bzw. Lc8-g4

08/1999 Teil 1
Die Verletzlichkeit von f7 und f2

  • Elemente der Schachtaktik von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Beiträge zur Schachdidaktik von A-Trainer IM Herbert Bastian
  • Schachstrategie von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Endspiele von Dr. Michael Berndt
  • Die JugendSchach-Endspielkartei von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen von FM Thomas Michalczak
  • Wieviele Felle hat ein Fuchs? von Frank Große
  • Eröffnungsecke von A-Trainer IM Uwe Kersten
  • Kombiecke von A-Trainer IM Uwe Kersten
  • ChessBase Tips und Tricks
  • Streifzüge durch die Schachgeschichte von FM Bodo Starck
  • Teste dein Rechenvermögen von FM Bodo Starck
  • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis von FM Thomas Michalczak
  • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen von Igor Shmirin und Halina Shmirina
  • Praktische Schachgeschichte von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
  • Schachfiguren stellen sich vor von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Läufer – die Zyklopen des Schachs von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Lernen von den Klassikern mit A-Trainer Kevin Hoegy
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung