Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen von Igor Shmirin und Halina Shmirina

 

Galina und Igor Shmirin arbeiteten als Schachtrainer in der Ukraine, zurzeit leben sie in Dresden. Ihre Tochter und Schülerin Evgenija Shmirina ist mit 14 WIM geworden und ist Deutschlands stärkste Nachwuchsspielerin. Sie ist Vize-Europameisterin 2002 in der Kategorie U 14 und nahm bereits an 9 Jugendwelt- und Europameisterschaften teil.
Die Autoren sind für die Entstehung der Website www.ChessEbook.com verantwortlich, einer Internetschachschule, wo man neben taktischen Übungen auch ein Eröffnungslexikon, eine Partiendatenbank und Materialien zur Schachgeschichte finden kann.
Im Jahr 2005 erschien ein Taktik-Testbuch „Schachtaktik“, vom Autor I. Shmirin mit 1340 taktischen Aufgaben, die nach Themen und Schwierigkeitsgrad geordnet sind. Das Buch wird für Schachspieler mit einer DWZ von 1500 bis 2200 empfohlen.
Die Taktik-Aufgaben werden Ihnen dabei helfen Ihre Technik der Variantenberechnung, Ihre Kreativität und Ihr taktisches Sehvermögen weiter zu entfalten und zu testen.

erschienen in JugendSchach Ausgabe 11 2005

erschienen in JugendSchach Ausgabe 12 2005

erschienen in JugendSchach Ausgabe 01 2006

erschienen in JugendSchach Ausgabe 02 2006

erschienen in JugendSchach Ausgabe 04 2006

erschienen in JugendSchach Ausgabe 05 2006

erschienen in JugendSchach Ausgabe 06 2006

erschienen in JugendSchach Ausgabe 10 2006

erschienen in JugendSchach Ausgabe 11 2006

erschienen in JugendSchach Ausgabe 02 2007

erschienen in JugendSchach Ausgabe 04 2007

 

 

 

  • Elemente der Schachtaktik von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Beiträge zur Schachdidaktik von A-Trainer IM Herbert Bastian
  • Schachstrategie von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Endspiele von Dr. Michael Berndt
  • Die JugendSchach-Endspielkartei von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen von FM Thomas Michalczak
  • Wieviele Felle hat ein Fuchs? von Frank Große
  • Eröffnungsecke von A-Trainer IM Uwe Kersten
  • Kombiecke von A-Trainer IM Uwe Kersten
  • ChessBase Tips und Tricks
  • Streifzüge durch die Schachgeschichte von FM Bodo Starck
  • Teste dein Rechenvermögen von FM Bodo Starck
  • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis von FM Thomas Michalczak
  • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen von Igor Shmirin und Halina Shmirina
  • Praktische Schachgeschichte von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
  • Schachfiguren stellen sich vor von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Läufer – die Zyklopen des Schachs von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Lernen von den Klassikern mit A-Trainer Kevin Hoegy
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung