JugendSchach Ausgabe 12/1988
Auf eine erfreulich große Resonanz ist die erste Ausgabe von JugendSchach gestoßen. Zahlreiche Vereine und Schulschachgruppen haben bereits die darin enthaltene Bestellkarte ausgefüllt zurückgeschickt und so gewährleistet, daß sie auch im neuen Jahr JugendSchach nahezu zum Nulltarif (lediglich geringe Porto- und Bearbeitungskosten fallen bekanntlich an) erhalten. Wer die Bestellkarte noch nicht zurückgeschickt hat, sollte dies bald tun, da das Januar-Heft und die darauf folgenden nur noch auf entsprechende Anforderung hin verschickt werden. Zu diesem Zweck enthält auch dieses Heft einen Bestellcoupon. Wir haben uns bemüht, alle Vereine und uns bekannten Schulschachgruppen bereits mit der ersten Lieferung zu erreichen. Trotzden sind schon bis zum jetzt vorliegenden zweiten Heft nochmals einige neue Anschriften hinzugekommen. Den Neulingen liefern wir bei Bedarf die Nullnummer gerne nach. Dasselbe gilt natürlich für Gruppen, die wir überhaupt noch nicht erreicht haben, und deren Mitglieder sei es durch Zufall oder Mund-zu-Mund-Propaganda von JugendSchach erfahren. Daß sie bisher nicht…
JugendSchach Ausgabe 00/1988
Die Deutsche Schachjugend und der Schach-Echo-Verlag haben sich entschlossen, eine Schach-Zeitschrift für Jugendliche herauszugeben. Das Schach in Deutschland hat in den vergangenen Jahren einen großen Sprung nach vorne gemacht. Eine der Ursachen hierfür liegt im Jugendbereich. Seit Jahren fällt die Schachjugend durch hervorragende Leistungen auf: -Erfüllung von IM- und sogar GM-Normen (Matthias Wahls und Stefan Mohr), vordere Plazierungen bei europäischen Jugendmeisterschaften, Einsätze in der ersten und zweiten Bundesliga, Aufnahme in die DSB-Kader. Das JugendSchach braucht sich also nicht zu verstecken in der Schachöffentlichkeit. Trotzdem findet die Leistungsexplosion der zurückliegenden jahre keinen großen Widerhall in den Schachmedien. Dies soll sich mit dem JugendSchach nun ändern. Das JugendSchach will deshalb zehnmal im Jahr ausführlich berichten über -die vielen Deutschen Jugendmeisterschaften im Mädchen- und Jungenbereich, -die internationalen Ergebnisse der DSJ-Vertreter, -die Jugendergebnisse in offenen und Erwachsenenturnieren, -die Aktivitäten in den einzelnen Landesverbänden, von Länderkämpfen über Landesmeisterschaften bis hin zu Vereinsaktivitäten. Zusätzlich bieten wir…