Stand 16.06.2025
Jahr | Heft | Folge | Thema | ||
---|---|---|---|---|---|
2021 | 9 | 1 | Der Denkfahrplan | ||
10 | 2 | Die Faktoren des Schachspiels | |||
11 | 3 | Der Tempokampf im Gambit (Teil 1) | |||
12 | Der Tempokampf im Gambit (Teil 2) | ||||
2022 | 1 | 4 | Der Entwicklungsvorsprung | ||
2 | 5 | Der Raumvorteil | |||
3 | 6 | Der Raumvorteil Teil 2 | |||
4 | 7 | Das Idealzentrum | |||
5 | 8 | Raum und Beweglichkeit | |||
6 | 9 | Raum und Beweglichkeit Teil 2 | |||
7 | 10 | Die Sprengung des Zentrums | |||
8 | 11 | Das positionelle Figurenopfer | |||
9 | 12 | Das Schachgenie Paul Morphy | |||
10 | 13 | Das Schachgenie Paul Morphy Teil 2 | |||
11 | 14 | Stellungsbeurteilung | |||
12 | 15 | Stellung der Figuren | |||
2023 | 1 | 16 | Bauernzüge in der Eröffnung | ||
2 | 17 | Die Beweglichkeit der Figuren | |||
3 | 18 | Die Beweglichkeit der Figuren Teil 2 | |||
4 | 19 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Angriff über die e-Linie Teil 1 | ||
5 | 20 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Angriff über die e-Linie Teil 2 | ||
6 | 21 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Angriff über die Diagonale a4-e8 Teil 1 | ||
7 | 22 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Angriff über die Diagonale a4-e8 Teil 2 | ||
8 | 23 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Angriff über die Todesdiagonale Teil 1 | ||
9 | 24 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Angriff über die Todesdiagonale Teil 2 | ||
10 | 25 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Angriff über die Todesdiagonale Teil 3 | ||
11 | 26 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Verlust des Rochaderechts Teil 1 | ||
12 | 27 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Verlust des Rochaderechts Teil 2 | ||
2024 | 1 | 28 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Die Bedeutung der Diagonale a3-f8 Teil 1 | |
2 | 29 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Die Bedeutung der Diagonale a3-f8 Teil 2 | ||
3 | 30 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Einschlag auf f7 | ||
4 | 31 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Der Einschlag auf f7 Teil 2 | ||
5 | 32 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Einschlag als Teil der Eröffnungstheorie | ||
6 | 33 | Der Angriff gegen den unrochierten König: | Das Cochrane-Gambit | ||
7 | 34 | Der Rochadeangriff | Wenn die Rochade in die direkte Katastrophe führt | ||
8 | 35 | Der Rochadeangriff | Der Angriff gegen den f-Bauern | ||
9 | 36 | Der Rochadeangriff | Der Angriff gegen den g-Bauern (Teil 1) | ||
10 | 37 | Der Rochadeangriff | Der Angriff gegen den g-Bauern (Teil 2) | ||
11 | 38 | Der Rochadeangriff | Der Angriff gegen den g-Bauern (Teil 3) | ||
12 | 39 | Der Rochadeangriff | Der Angriff gegen den h-Bauern (Teil 1) | ||
2025 | 1 | 40 | Der Rochadeangriff | Der Angriff gegen den h-Bauern (Teil 2) | |
2 | 41 | Der Rochadeangriff | Der Angriff gegen den h-Bauern (Teil 3) | ||
3 | 42 | Der Rochadeangriff | Das Klassische Läuferopfer auf h7 | ||
4 | 43 | Der Rochadeangriff | Das klassische Läuferopfer auf h7 (Teil 2) | Der h-Bauer als Helfer | |
5 | 44 | Der Rochadeangriff | Das klassische Läuferopfer auf h7 (Teil 3) | Der Turm als Helfer | |
6 | 45 | Der Rochadeangriff | Das klassische Läuferopfer auf h7 (Teil 4) | Der Läufer als Helfer | |
7 | 46 | Der Rochadeangriff | Das klassische Läuferopfer auf h7 (Teil 5) | Der Springer als Helfer |