JugendSchach Ausgabe 05/1995
Dieses Heft ist direkt um drei Wochen Urlaub in Spanien entstanden, einige Nächte davor, und direkt einige Nächte danach. Ich hoffe, man merkt es dem Heft nicht an, damit Katrin Ullrich aus Sangerhausen auch weiterhin sagen kann: ,, JugendSchach ist echt toll“, oder Markus Walter aus Hepberg nicht enttäuscht wird, der sägt: ,,Ich finde das Heft super. Macht weiter SO!“ Und Anett Bergmann aus Sangerhausen schreibt‘ ,,Also, JugendSchach gefällt mir ganz toll, besonders aber die Kombiecke! Damit kann man auch viele Kombinationen in der Partie verwenden. Auch die Beiträge sind immer interessant und sehr lehrreich für mich.“ Die Jugendgruppe des SC Mannheim Feudenheim sagt es hingegen kurz und knäpp: ,,Der Drucksatz der Zeitung und der Inhalt ist spitze!“ Dem Flensburger Holger Mortens gefällt das Preis-Leistungsverhältnis: ,,JugendSchach finde ich ganz toll, für 2,- DM sehr preiswert. Am liebsten löse ich die Kombinationsecke, Trainiert mit… und Teste Dein Rechenvermögen und das Spiel…
JugendSchach Ausgabe 04/1995
Man glaubt es kaum, aber es geschehen immer wieder neue wunderliche Dinge, die es scheitern lassen, daß JugendSchach wie im ,,Liebe Leser Vorwort“ angekündigt, pünktlich erscheint. Versprochen hatte ich das letzte Heft für April, hatte auch alles um Ostern herum rechtzeitig fertig und wartete dann so wie Ihr sehnsüchtig auf das neue Heft. Es wurde Mai, als es endlich in meinem Briefkasten lag. Die Druckerei bei Brühl sollte diesmal Schuld gewesen sein, sieht man einmal von dem Schaden ab, den die gelbe Post meiner Diskette zugefügt hatte, die zerbeult bei Rolf Schlösser ankam und die Texte nicht mehr freigab. Hinzu kam ein in der Welt umher irrendes FORUM, das ja zusammen mit dem JugendSchach verschickt wird. Alles zusammen führte zu der Verspätung und leider auch mal wieder dazu, daß im Terminkalender für Turniere geworben wurde, die man zeitlich nun gar nicht mehr besuchen konnte. Deshalb gleich an die Vereine eine…
JugendSchach Ausgabe 03/1995
Der Redaktionstermin nahte unaufhaltsam, ich konnte es nicht mehr verhindern. Also statt Wochenende mit Beine hoch und so, ran an den Computer. Ein Blick in die Schublade, in die ich alle Artikel werfe, die so in meinem Briefkasten landen, und oh Schreck: Die Rausreißer, Sensationen, die Riesengeschichten fehlen. Überall wird auf Länderebene gekämpft, wird sich für die Landesebene qualifiziert, bereitet man sich auf die Landesmeisterschaften vor. Also keine internationalen Turniere, keine DSJ-Nominierungen zu Europäischen Meisterschaften. Oder vielleicht doch? Zumindest hat mich nichts erreicht. Was nun? In mir regt sich ein toller Gedanke: Einfach doch die Beine hoch legen, aus der warmen Wohnung heraus den Berliner Frühjahrsstürmen zuschauen! Geht nicht, sage ich mir, was sagen die Leser, die wollen auch im April Ihr JugendSchach! Also noch mal reingeschaut in die Schublade. Und siehe da, das Heft ist wieder voll geworden. Es erreichen mich nämlich allerlei Artikel, für die oft kein Platz…
JugendSchach Ausgabe 02/1995
Ich hoffe, Euch ging es genau wie mir: Als ich das neue JugendSchach in den Händen hielt, habe ich mich über die neue Aufmachung riesig gefreut! Ihr auch? Schreibt doch mal, wie die neue Aufmachung bei Euch ankommt. Verbessern wollten wir die Lesbarkeit von JugendSchach, die einzelnen Teile sollen sich etwas besser von einander abheben, die Partien sind etwas übersichtlicher gestaltet, die Tabellen deutlicher hervorgehoben und eine neue Schrift gibt es auch. Wir überlegen jetzt, was noch verändert werden kann, ob es so schon gut ist. Beteiligt Euch doch bitte an diesen Überlegungen. Denn immerhin denken wir bei all unseren Plänen an Euch – die Leser! Ist zwar prima, wenn es Rolf Schlösser und mir gefällt, noch besser aber, wenn es auch Euch gefällt. Am Inhalt hat sich hingegen nichts geändert, dies ist auch nicht geplant, vielleicht, wenn Ihr solche Wünsche äußert! Also ran an die Schreibtische, überwindet Euch. ln…
JugendSchach Ausgabe 01/1995
Ich nehme doch an, Ihr alle habt neue (gute) Grundsätze für das neue Jahr gefaßt!? Wobei das im Sport so eine Sache ist, gewinnen kann leider nicht jeder, aber wem sage ich das… Wir vom JugendSchach haben zumindest neue Ideen und Vorstellungen für das neue Jahr, wenn es vielleicht auch noch nicht sofort beim ersten Heft 1995 deutlich wird, aber das kommt noch, sicher! Geändert hat sich auf jeden Fall folgendes: Für die Gestaltung des Heftes ist ab sofort Rolf Schlösser (derzeit Referent für Öffentlichkeitsarbeit in der DSJ) zuständig. Mal sehen, was er sich ausdenken wird… Über die neuen Preise haben wir schon im letzten Heft ’94 etwas gesagt, ich hoffe, sie haben keinen von Euch abgeschreckt, die Sammelbestellungen sind immer noch günstig! Zu meiner neuen Adresse habe ich auch schon zweimal etwas gesagt: Noch mal für diejenigen, die immer noch die alte benutzen Ich bin umgezogen und unter folgender…