Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorienarchiv: 2023

Aktualisiert: 4. Januar 2023
2023

JugendSchach Ausgabe 01/2023

Das Schachjahr 2022 neigt sich dem Ende entgegen. Es war ein Jahr, das sich so allmählich wieder der Normalität näherte und endlich werden wohl wieder in der letzten Woche des Jahres die Deutschen Vereinsmeisterschaften stattfinden können. Für die stärkste deutsche Spielerin WGM Elisabeth Pähtz hatte sich das Schachjahr 2022 noch eine gute Nachricht aufgehoben. Der Rat der FIDE (der Weltschachbund) beschloss Elisabeth den Titel GM zu verleihen. Sie gehört damit zur immer noch recht kleinen Gruppe von Schachspielerinnen, die den GM-Titel neben dem weiblichen GM-Titel erringen konnten. Der Titelzuerkennung war ein Funktionärsentscheidungswirrwarr vorausgegangen, das an Peinlichkeit kaum zu überbieten war. Die FIDE stellte am Ende fest, nach den Regularien reichten die Leistungen von Elisabeth Pähtz nicht für die Verleihung des GM-Titels, aber gleichzeitig betonte die FIDE, die Spielerin sollte nicht unter den Fehlern der Funktionäre leiden, die sich in ihrem eigenen Regelwerk nicht auskannten und offen zugaben sich geirrt zu…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3
11/11

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …