Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Blog

Aktualisiert: 10. Dezember 2012
2013, JugendSchach Termine

JugendSchach Termine Januar 2013

  02. bis 06. Januar 2013 – 30. OPEN UNTERGROMBACH in der Mehrzweckhalle Untergrombach, Austragung in zwei Gruppen (Turnier A / B) mit einem Gesamtpreisfond von 3.500 Euro. Modus: 7 Rd. CH-System; Karenzzeit: 30 Minuten nach Rundenbeginn; 40 Züge / 2 h + ½ h Restspielzeit. Startgeld bei Voranmeldung: GM / IM startgeldfrei, Turnier A: Erwachsene 40 € Jugend 30 €, Turnier B: Erwachsene 35 € Jugend 25 €, ohne Voranmeldung jeweils + 10 € Preisfond Turnier A: 1. Preis: 800,- €; 2. Preis: 550,- €; 3. Preis: 350,- €; 4. Preis: 200,- €; 5. Preis: 100,- €, Rating A 1 (DWZ 2099 – 1950): 1. / 2. Preis: 80,- € / 50,- €, Rating A 2 (DWZ kleiner 1950): 1. / 2. Preis: 80,- € / 50,- € Preisfond Turnier B: Spieler mit DWZ unter 1800, 1. Preis: 250,- €; 2. Preis: 200,- €; 3. Preis: 150,- €; 4.…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
2012

JugendSchach Ausgabe 12/2012

Im September belästigen mich die Supermärkte mit Lebkuchen und Stollen gleich im Eingangsbereich und an der Kasse, wo ich doch noch auf schöne, warme Tage hoffe. Und der JugendSchachVerlag zwingt mich Anfang November an der Weihnachtsausgabe zu basteln, was mir immer dann besonders klar wird, wenn vom Kombifuchs Uwe Kersten das Weihnachtsquiz auf meinen Schreibtisch flattert. Ist es wieder soweit?, denke ich dann mit Schrecken, denn das heißt ja auch, wieder ein Jahr rum, ein Jahr älter. Aber lassen wir das … Es ist also wieder soweit. Wir laden alle Leserinnen und Leser zum Kombiquizzen ein und wünschen viel Glück beim Knobeln und Gewinnen, denn natürlich stellt der Verlag – ist ja Weihnachtszeit – Geschenke zur Verfügung. Ansonsten können sich alle auf eine interessant kommentierte Partie vom Jugendsprecher der Deutschen Schachjugend Felix Graf freuen, der eine Partie aus der Deutschen Ländermeisterschaft aufbereitet hat, bei der er am ersten Brett der…

Weiterlesen

Aktualisiert: 15. Februar 2021
2012, Bücher

Schachtaktik Jahrbuch 2013 erschienen

Endlich ist es da! Das Schachtaktik Jahrbuch 2013! Für alle Fans der Schachtaktik die größte Sammlung brandaktueller Schachtaktik auf dem Markt.           Mehr Informationen und Bestellmöglichkeit hier http://www.euroschach.de/Tim-Martin–Schachtaktik-Jahrbuch-2013.html

schachtaktik 2012 schachtaktik aktuell schachtaktik jahrbuch 2013 schachtaktik lernen

Aktualisiert: 11. Juni 2021
2012

JugendSchach Ausgabe 11/2012

Es beginnt so allmählich die Schachspielerjahreszeit. Draußen wird es ungemütlich, die Herbststürme fangen an, da traut man sich nicht mehr so gerne auf die Straße und macht es sich zu Hause gemütlich, schlägt das Schachbuch auf, nimmt das Schachbrett zur Hand und fängt an Schach zu arbeiten. Die Schlauen unter uns, greifen zur Lektüre der Zeitung JugendSchach, das reicht dann eigentlich schon bei den vielen verschiedenen Schachserien. Da kann es draußen ruhig ungemütlich sein, wir sind beschäftigt, uns geht es gut. Gut ging es vielen auch auf Veranstaltungen, bei denen es mal nicht ums direkte Turnierschach ging, sondern vielmehr um die Verbreitung von Schach. Kasparow war zu Gast in Lüneburg und nutzte die Gelegenheit an zwei von ChessBase organisierten Podiumsdiskussionen teilzunehmen, um Schach an den Schulen in Deutschland zu fördern. Ein Gesprächspartner von ihm war der Niedersächsische Kultusminister, der öffentlich ein Pilotprojekt zusagte mit dem Ziel an 30 Schulen Schach…

Weiterlesen

Aktualisiert: 15. Dezember 2015
2012, JugendSchach Termine

JugendSchach Termine Dezember 2012

09.12.2012 – 4. Soester Sparkassen-Nikolaus-Cup des Schachvereins Soest 1926 Austragungsort: Siegmund-Schultze-Haus in Soest Wegbeschreibung auf unserer Homepage Zeitplan: 10.00 Uhr Anmeldeschluss 10.30 Uhr 1-5 Runde 13.15 Uhr – 14.00 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr 6-9 Runde ca. 17.00 Siegerehrung Wer sich trotz Voranmeldung nicht bis zum Anmeldeschluss bei der Turnierleitung angemeldet hat, verliert die Startberechtigung! Spielmodus: 9 Runden Schweizer System, 15 Minuten pro Spieler und Partie. Bei Punktgleichheit zählt die Buchholzwertung, danach die Anzahl der Gewinnpartien Altersklassen: U10 Jahrgang 2003 und jünger, U12 Jahrgang 2001 und jünger, U14 Jahrgang 1999 und jünger, U16 Jahrgang 1997 und jünger, Voranmeldung erforderlich (Name, Verein und Jahrgang), da max. 65Teilnehmer, sonst keine Teilnahmegarantie Startgeld: € 6,- bei Überweisung bis 02.12.2012, danach € 8,– Zahlung auf Konto 1553999, Sparkasse Soest, BLZ 414 500 75 Namen, Vorname und Verein angeben Rückerstattung Knax-Club Mitglieder € 1,– bei Vorlage Knaxausweis am Turniertag Preise: Pokale für die drei Erstplatzierten jeder…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 37 38 39 … 95 Nächste
190/473

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …