Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorienarchiv: 2018

Aktualisiert: 10. Juni 2021
2018

JugendSchach Ausgabe 02/2018

Ich hoffe und wünsche, dass sie alle gut in bester Stimmung ins das neue Jahr gekommen sind, bereit für ein neues aufregendes Schachjahr 2018! Wer wissen will, was ihn erwartet, der kann im Horoskop nachschauen, das Chessy wie immer erstellt hat. Was den Schachnachwuchs zum Ende eines Jahres erwartet, ist bekannt. Die letzten Tage stehen immer im Zeichen der Deutschen Vereinsmeisterschaften. Nach teilweise langen und schwierigen Qualifikationen ist es am 26.12. eines jeden Jahres endlich soweit. Zum Entsetzen mancher Eltern heißt es aufbrechen zu den verschiedenen Altersgruppen und Ausrichtungsorten. Leider war der Drang in der weiblichen Altersgruppe U20 nicht so groß, es fanden nur 8 Mannschaften den Weg nach Düsseldorf. Das waren so wenige wie noch nie. Woran es liegen kann, das wird derzeit analysiert. Es liegt bestimmt auch mit daran, dass sich über die Jahre die Entwicklung im Jugendschach hin zu den jüngeren Altersklassen verschoben hat. Mit 80 Mannschaften…

Weiterlesen

Aktualisiert: 10. Juni 2021
2018

JugendSchach Ausgabe 01/2018

Wieder geht ein Schachjahr dem Ende entgegen. Ich hoffe und wünsche für die Leser, dass es ein erfolgreiches war. Im Wissen, dass das bei einem Sport, der immer auf Sieg und Niederlage aus ist, nicht der Fall sein kann. Vielleicht überwiegt aber doch bei den meisten das Positive. Und das muss ja nicht immer der Sieg am Brett sein. Es kann ja auch der innere Schweinehund sein, der besiegt wurde, die Trainingsträgheit, das Beharren auf schlechten Eröffnungen. Vielleicht wurde aber auch eine Niederlage zum Sieg, weil in diesem Fall das Fairplay im Vordergrund stand und nicht das Motto Siegen um jeden Preis. Jeder kann sich sein Schachjahr zusammenstellen und es für sich definieren. Versprechen kann ich den Lesern aber jetzt schon, dass das Jahr 2018 ein richtig aufregendes Schachjahr wird mit lauter Höhepunkten in Deutschland oder in Europa um die Ecke. Ab dem 10. März ist beim Kandidatenfinale die Weltelite…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3
12/12

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …