Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Blog

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1989

JugendSchach Ausgabe 02/1989

Einige Anmerkungen zu dieser neuen JugendSchach-Ausgabe, der Nummer 2 dieses Jahres: Ralf Hanses schrieb mir: ,,Auf das Angenehmste überrascht waren wir, als wir im letzten Heft lasen, daß das Mitteilungsblatt auch über die Arbeit an der Basis berichten möchte!“ Warum überrascht? Von Anbeginn an war geplant, von allen Ebenen des bundesdeutschen Jugend-schachs zu berichten, vom Schulschach, vom Vereinsschach, aus den Landesverbänden und natürlich von der Arbeit der Deutschen Schachjugend. Nur: Das ist abhängig von der Mitarbeit der Leser. Ich rufe daher noch einmal dazu auf: ,,Du, schreib auch Du einen Artikel, sende Partien auch aus ganz normalen Mannschaftskämpfen ein, umso lebendiger wird JugendSchach. Wie man JugendSchach nutzen kann, zeigte der Oberhausener Schachverein von 1887. Er nahm die Lehrserie ,,für den Meister von morgen“, ging damit zur Lokalzeitung und brachte die Serie als Zeitungsserie mit großem Werbecharakter und öffentlicher Diplomabnahme und Simultan-spiel heraus. Gleichzeitig verteilt der OSV in den umliegenden Schulschachgruppen…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1989

JugendSchach Ausgabe 01/1989

Die erste Ausgabe 1989 liegt vor. Mit ihr startet JugendSchach in das erste jahr, in dem es abonniert werden kann. Und von dieser Möglichkeit haben viele begeisterte Leser auch schon Gebrauch gemacht. Mehr sogar, als wir zu hoffen gewagt hatten. Und täglich kommen derzeit neue hinzu. Eine Neuerung haben wir heute zudem bekanntzugeben. Auf besonderen Wunsch vieler Leser haben wir nun doch zusätzlich den Einzelverkauf vorgesehen. Ein Heft kostet 3 Mark und das Jahresabo (zehn Ausgaben) 25 Mark. Unser Ziel bleibt aber vor allem, möglichst viele Jugend-gruppen in den Vereinen und Schulschachgruppen mit Sammelbestellungen zu einem viel günstigeren Preis zu erreichen, denn wir möchten umfassend den ganzen Jugendbereich über das bundesdeutsche Jugendschach informieren. Sollten JugendSchach-Leser in der Nachbar-schaft von Vereinen oder Schulen wissen, die JugendSchach noch nicht kennen, so können jederzeit Werbeexemplare beim Schach-Echo-Verlag angefordert werden. Ein Einstieg in das JugendSchach-Abonnement ist jederzeit möglich; die bis zum Einstieg in das…

Weiterlesen

Aktualisiert: 28. Mai 2021
1988

JugendSchach Ausgabe 12/1988

Auf eine erfreulich große Resonanz ist die erste Ausgabe von JugendSchach gestoßen. Zahlreiche Vereine und Schulschachgruppen haben bereits die darin enthaltene Bestellkarte ausgefüllt zurückgeschickt und so gewährleistet, daß sie auch im neuen Jahr JugendSchach nahezu zum Nulltarif (lediglich geringe Porto- und Bearbeitungskosten fallen bekanntlich an) erhalten. Wer die Bestellkarte noch nicht zurückgeschickt hat, sollte dies bald tun, da das Januar-Heft und die darauf folgenden nur noch auf entsprechende Anforderung hin verschickt werden. Zu diesem Zweck enthält auch dieses Heft einen Bestellcoupon. Wir haben uns bemüht, alle Vereine und uns bekannten Schulschachgruppen bereits mit der ersten Lieferung zu erreichen. Trotzden sind schon bis zum jetzt vorliegenden zweiten Heft nochmals einige neue Anschriften hinzugekommen. Den Neulingen liefern wir bei Bedarf die Nullnummer gerne nach. Dasselbe gilt natürlich für Gruppen, die wir überhaupt noch nicht erreicht haben, und deren Mitglieder sei es durch Zufall oder Mund-zu-Mund-Propaganda von JugendSchach erfahren. Daß sie bisher nicht…

Weiterlesen

Aktualisiert: 28. Mai 2021
1988

JugendSchach Ausgabe 00/1988

Die Deutsche Schachjugend und der Schach-Echo-Verlag haben sich entschlossen, eine Schach-Zeitschrift für Jugendliche herauszugeben. Das Schach in Deutschland hat in den vergangenen Jahren einen großen Sprung nach vorne gemacht. Eine der Ursachen hierfür liegt im Jugendbereich. Seit Jahren fällt die Schachjugend durch hervorragende Leistungen auf: -Erfüllung von IM- und sogar GM-Normen (Matthias Wahls und Stefan Mohr), vordere Plazierungen bei europäischen Jugendmeisterschaften, Einsätze in der ersten und zweiten Bundesliga, Aufnahme in die DSB-Kader. Das JugendSchach braucht sich also nicht zu verstecken in der Schachöffentlichkeit. Trotzdem findet die Leistungsexplosion der zurückliegenden jahre keinen großen Widerhall in den Schachmedien. Dies soll sich mit dem JugendSchach nun ändern. Das JugendSchach will deshalb zehnmal im Jahr ausführlich berichten über -die vielen Deutschen Jugendmeisterschaften im Mädchen- und Jungenbereich, -die internationalen Ergebnisse der DSJ-Vertreter, -die Jugendergebnisse in offenen und Erwachsenenturnieren, -die Aktivitäten in den einzelnen Landesverbänden, von Länderkämpfen über Landesmeisterschaften bis hin zu Vereinsaktivitäten. Zusätzlich bieten wir…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 94 95
474/474

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …