Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Praktische Schachgeschichte von A-Trainer FM Bernd Rosen

07/2004
Vom analogen zum digitalen Schach (32)

05/2004
Der Tiger von Madras (31)

04/2004
Die Chinesen kommen (30)

03/2004
Das Polgar-Experiment (29)

02/2004
Vorstoß in neue Dimensionen: Garri Kasparow (28)

01/2004
Viktor Kortschnoj – die Schachlegende (27)

10/2003
Anatoli Karpov: Chessical Correctness (26)

09/2003
Bobby gegen den Rest der Welt (25)

08/2003
Boris Spassky – der Gentleman des modernen Schachs (24)

07/2003
Der eiserne Tigran: Verteidigungskünstler mit Qualität (23)

06/2003
Michail Tal, das Kombinationswunder aus Riga (22)

05/2003
Wassili Smyslow: Die Harmonie im Schach (21)

04/2003
Mikhail Botwinnik: Schach als Wissenschaft (20)

03/2003
Das Schach in den Zeiten der Barbarei: Der II. Weltkrieg (19)

02/2003
Internationales Schachturnier Nottingham 1939 (18)

01/2003
Max Euwe: Der letzte Amateur auf dem WM-Thron (17)

10/2002
Alexander Aljechin: Perfekte Angriffskunst (16)

09/2002
Rudolf Spielmann: Die Kunst zu opfern (15)

07+08/2002
Das internationale Schachturnier Moskau 1925 (14)

06/2002
Revulution auf dem Schachbrett: Aaron Nimzowitsch Teil 2 (13)

05/2002
Revulution auf dem Schachbrett: Aaron Nimzowitsch Teil 1 (12)

04/2002
Capablanca: Die unerreichte Leichtigkeit des Schachs (11)

03/2002
Der gesunde Menschenverstand im Schach: Emanuel Lasker (10)

02/2002
Dr. Siegbert Tarrasch – Praeceptor Germaniae (9)

01/2002
Michail Tschigorin – der Begründer der russischen Schachschule (8)

10/2001
Wilhelm Steinitz – der erste Schachweltmeister (7)

09/2001
Time is Money – Paul Morphy revolutioniert das Schach (6)

08/2001
Das erste Schachturnier der Neuzeit (5)

07/2001
Die drei Musketiere (4)

06/2001
der erste Positionsspieler (3)

04/2001
Grundlagenforschung (2)

03/2001
Die Anfänge des modernen Schach (1)

  • Elemente der Schachtaktik von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Beiträge zur Schachdidaktik von A-Trainer IM Herbert Bastian
  • Schachstrategie von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Endspiele von Dr. Michael Berndt
  • Die JugendSchach-Endspielkartei von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen von FM Thomas Michalczak
  • Wieviele Felle hat ein Fuchs? von Frank Große
  • Eröffnungsecke von A-Trainer IM Uwe Kersten
  • Kombiecke von A-Trainer IM Uwe Kersten
  • ChessBase Tips und Tricks
  • Streifzüge durch die Schachgeschichte von FM Bodo Starck
  • Teste dein Rechenvermögen von FM Bodo Starck
  • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis von FM Thomas Michalczak
  • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen von Igor Shmirin und Halina Shmirina
  • Praktische Schachgeschichte von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
  • Schachfiguren stellen sich vor von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Läufer – die Zyklopen des Schachs von A-Trainer FM Bernd Rosen
  • Lernen von den Klassikern mit A-Trainer Kevin Hoegy
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung