JugendSchach Ausgabe 10/1995
Wieder habt Ihr auf Euer letztes Jugend-Schach lange warten müssen, aber nach der WM sind so manche von uns etwas zusammengeklappt und hatten Probleme, all die liegengebliebenen Sachen rechtzeitig aufzuarbeiten. So war es auch bei Rolf, der aber am Ende wieder – wie auch bei dieser Ausgabe – ein schönes Heft erstellt hatte. Denn für die Gestaltung, ,Jay out“ genannt, ist er zuständig. Und das seit Anfang diesen Jahres; er hat nun also auch das erste Jahr JugendSchach hinter sich. Und ihm hat es Spaß gemacht wie mir, vor allem immer dann, wenn wir folgende Post erhielten: ,,Euer JugendSchach ist eine wirklich tolle Schachzeitschrift, die es lohnt, von jedem Jugendlichen, aber auch Erwachsenen, gelesen zu werden. Außerdem ist sie eine gute Unterstützung in jedem Jugendtraining.“ (Isabel Strehle) Danke für das Lob. Es hat wieder Spaß gemacht, ein Jahr JugendSchach zu begleiten, manchmal kritisch, manchmal ironisch, manchmal genervt, oft voller Freude…
JugendSchach Ausgabe 09/1995
Diesmal keine Faxe aus Puerto Rico, auch kein Telefonat aus Sri Lanka oder sonst einem Punkt auf dieser Weltkugel. Es ist vorbei, geschafft! Und Mensch, am Ende gab es sogar einen Weltmeister aus den Reihen der Deutschen Schachjugend! Was will man mehr? Natürlich strahlt dieses Weltereignis auch noch auf diese Ausgabe vom JugendSchach aus, ob ich nun will oder nicht. Der neue Weltmeister wird vorgestellt, der Bundestrainer GM Klaus Darga schreibt exklusiv für JugendSchach, eine Teilnehmerin schildert ihre Eindrücke, Tabellen, Partien, Photos runden die Berichterstattung ab. Das nimmt Platz ein, aber ich gehe davon aus, Ihr habt Verständnis dafür – oder? Um Verständ-nis muß ich vor allem bei Manfred Schäfer aus Bayern bitten und auch bei anderen Briefschreibern, die wieder viele Meldungen auf meinen vollen Schreibtisch gebracht haben, die ich nun gar nicht bringen kann. Aber versprochen: In der letzten Ausgabe für das Jahr 1995 wird das nachgeholt. Oder doch…
JugendSchach Ausgabe 08/1995
Zwischen zwei Faxen und drei Telephonanrufen mit der Mitteilung, daß Puerto Rico nun auch noch einen männlichen Teilnehmer mit einem Begleiter zur Jugendweltmeisterschaft U20 nach Halle (Saale) schickt, versuche ich mich immer wieder daran zu erinnern, daß Rolf Schlösser und ich noch unbedingt vor dem Start der WM (24. 9. 1995) eine neue Nummer JugendSchach fertigstellen müssen. Also rangesetzt an die Artikel, freimachen den Kopf von all den Sonderwünschen und Nachfragen, dem Suchen nach noch freien, bezahlbaren Hotelbetten, denn die Leser wollen eine gute, interessante neue Ausgabe Ihrer Zeitung haben. Und doch bin ich mit meinen Gedanken schon wieder in Halle. Habe ich eigentlich schon an die Versicherungen gedacht? Was hatten wir doch gestern noch besprochen? Mensch, Schulz, reiß‘ Dich zusammen, JugendSchach ist angesagt, die Serien müssen bearbeitet werden; eben kam der Artikel von Bodo Starck mit der Post, gerade noch rechtzeitig. Lange hingegen muß ich auf die Analysen von Holger…
JugendSchach Ausgabe 07/1995
Ein Heft voller Meister präsentiere ich heute. Berichte, Tabellen, Photos und natürlich kommentierte Partien von den Deutschen Jugendmeisterschaften U20 bis U11! Viele werden sich also in diesem Heft wiederfinden, die Tabellen der Meisterschaften der jüngeren Spieler sind bewußt bis zum 40. Platz aufgeführt. Dadurch fielen natürlich andere Berichte hinten runter, also diesmal kein Meldungsteil, aber natürlich immer dabei die Serien und auch die Fortsetzung der Computerpartie. Ich hoffe, Euch gefällt dieses Meisterschaftsheft, die bunte Mischung gibt es dann wieder in der nächsten Ausgabe von JugendSchach, die schon bald kommen wird. Hier und da tauchen in der Berichterstattung eventuell wieder kritische Töne auf, wie in den letzten Heften von JugendSchach. Diese Töne gefallen nicht immr allen Lesern, zuweilen gibt es sogar heftige Beschimpfungen, aber ändern wird sich trotzdem nichts, denn JugendSchach wollte nie die nette Zeitung sein, die schlechte Meisterschaften zu guten macht, die Probleme lieber unter den Teppisch kehrt. Ich…
JugendSchach Ausgabe 06/1995
Die Sonne knallt, im Radio erzählen die Hörer von schönen Tagen im Freibad oder auf dem Balkon. Ich hingegen sitze an meinem Computer und schaue zumindest auf einen blauen Bildschirm… Zum Glück habe ich den Ärger von vor einigen Tagen unterdessen verdaut. Da schaute ich in Dresden bei der Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaft vorbei, für die ich im letzten JugendSchach noch geworben hatte, als mir vom Verlag Andreas Schneider über den Weg lief und mir freudestrahlend die frische Ausgabe 5/95 übergab. ,,Gerade aus der Druckerei gekommen!“ Der Hinweis für die Internationale wendete sich zwar an die Kurzentschlossenen, doch nun war wieder einmal für ein Turnier geworben worden, das schon längst‘ wieder vorbei ist … Ähnliches kann auch diesmal mit dem Turnier in Aachen passieren. Allerdings erreichte mich auch die Ausschreibung erst sehr spät. Sie wurde leider nach Dresden an eine alte Adresse geschickt, und dann braucht das so seine Zeit, bis…