Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorienarchiv: 2014

Aktualisiert: 27. Januar 2014
2014

JugendSchach Termine Februar 2014

Das neue SchachJahr 2014 ist schon fast vier Wochen alt, aber wir wollen es nicht versäumen allen Lesern / Besuchern von jugendschach.com noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 zu wünschen. Viele Schachturniere wird es auch in diesem Jahr wieder geben und hier präsentieren wir Euch die im Februar 2014 stattfindenden Schachturniere, die uns mitgeteilt wurden. 15. – 23.2.2014 – 19. Euroregionale Schachwoche des SC 1994 Oberland e. V. 15.+16.2. Leutersdorfer Schnellschach-Cup – Pokal der Bergquellbrauerei Modus: 13 Runden Schweizer System Bedenkzeit: 20 Minuten je Spieler und Partie Zeitplan: 15.2. Meldeschluss 9.30 Uhr, 1. Runde 10.00 Uhr, 2. Runde 10.15 Uhr, 3. Runde 11.05 Uhr, 4. Runde 11.55 Uhr, 5. Runde 13.45 Uhr, 6. Runde 14.35 Uhr, 7. Runde 15.25 Uhr, 16.2 8. Runde 10.00 Uhr, 9. Runde 10.50 Uhr, 10. Runde 11.40 Uhr, 11. Runde 13.30 Uhr, 12. Runde 14.20 Uhr, 13. Runde 15.10 Uhr, Siegerehrung 16.30 Uhr Startgeld:…

Weiterlesen

JugendSchach Terminkalender Schach Termine Schachturniere Schachturniere Februar 2014

Aktualisiert: 10. Juni 2021
2014

JugendSchach Ausgabe 01/2014

Magnus Carlsen ist Weltmeister und der Medienrummel um diesen WM-Kampf nahm kein Ende. Zum Glück für uns Schachspieler wurden wir doch endlich alle wieder auf unseren Sport angesprochen, von den Nachbarn, beim Sport, in Schule und Beruf. Plötzlich interessierten sich alle für Schach. Alle nahmen am Duell teil. Das tat gut. Nach dem schwachen oder vorsichtigen Start in das Duell ging es dann richtig los mit tollen Kampfpartien und erstaunlichen drei Siegen vom neuen Weltmeister. So klar, das hatte wohl keiner erwartet. Mit Magnus Carlsen hat die Schachwelt nun einen neuen Weltmeister, der jung, sportlich und für die Medien von Interesse ist. Ich bin gespannt, ob es ihm gelingt, unseren Sport noch populärer zu machen. Beziehungsweise ob er dies als seine Aufgabe sieht, denn das ist nicht zwingend gegeben. Die ersten meckerten ja schon rum, wie der Redakteur der ZEIT, dass er nach dem Gewinn des WM-Titels nicht genügend Zeit…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5
22/22

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …