JugendSchach Termine Mai 2015
01. – 03. 05. 2015 Sparkasse Muldental Jugendopen in Grimma 2015 Veranstalter: SV 1919 Grimma, Abteilung Schach Turnierleiter: Roland Bloi, August – Bebel – Str. 5, 04668 Grimma Telefon: 03437 945455, E-Mail: robloi@primacom.net Teilnehmer/innen: U25 (Jahrgang 1990 und jünger) Mädchen und Jungen gemeinsam bei getrennter Wertung Die Teilnehmeranzahl ist auf 150 begrenzt. Anmeldung: unter www.schach.sv-grimma.de Menüpunkt: Anmeldung Jugendopen 2015 Gespielt wird in 2 Gruppen. Das A-Open ist für Spieler/innen ab DWZ 1200, das B-Open für Spieler/innen bis max. DWZ 1400. Spieler/innen mit DWZ 1200 bis 1400 können die jeweilige Gruppe wählen. DWZ – Stand: 01.05.2015. Registrierung: Bis 30 min vor Turnierbeginn muss sich jeder/e Spieler/innen persönlich im Turniersaal registrieren. Turnierort: Freizeithalle – Kinderparadies Grimma, Südstr. 80 / Gebäude 96.13, 04668 Grimma Turniermodus: Es werden 6 Runden im Schweizer System gespielt. Die Wartezeit wird auf Grundlage Artikel 6.7a der FIDE – Regeln mit 15 Minuten festgelegt. Auslosung nach FIDE – Regeln;…
JugendSchach Ausgabe 04/2015
Das deutsche Schach fällt weiter durch erfreuliche Ergebnisse auf. Bei der gerade beendeten Europameisterschaft in Israel konnte mit Platz 23 der Neudeutsche Liviu-Dieter Nisipeanu, der rechtzeitig vor der letzten Schacholympiade vom rumänischen Verband zum Deutschen Schachbund zur Verstärkung der Nationalmannschaft wechselte, den Sprung zum Weltcup schaffen und ist damit weiter im Rennen um die Weltmeisterschaft im Schach. Nach Israel zur EM war eine erstaunlich kleine Reisegruppe deutscher Schachspieler gefahren, vor allem die Spitzenkräfte machten sich rar. Getreu der Zeitung JugendSchach stand für uns aber ein ganz anderes Ergebnis im Mittelpunkt. Das sehr gute Turnier, dass der junge Vincent Keymer in Rheinland-Pfalz spielte und den Bundesnachwuchstrainer ins Schwärmen brachte und ihn sich aufschwingen lässt von einer Sensation zu sprechen. Mehr darüber in diesem Heft. Ich bin ja wie bekannt zurückhaltend mit solchen Begriffen. Fest steht aber, dass Vincent seiner Altersgruppe schon enteilt ist. Die Deutsche Meisterschaft U10 2014 gewann er mit…
JugendSchach Termine April 2015
02. – 06. 04. 2015 (Ostern) 19. Int. Neckar-Open in Deizisau (Region Stuttgart) Die Schachfreunde Deizisau e.V. laden zum größten Open in Deutschland ein! Ort: Gemeindehalle Deizisau und Hermann-Ertinger-Sporthalle (ausgeschildert), Anreise mit S-Bahn möglich (Fahrplanauskunft im Internet unter www.vvs.de oder www.bahn.de), S 1 in Altbach aussteigen Meldung: Alle Teilnehmer melden sich bis spätestens 17 Uhr bei der Turnierleitung an (auch bei Voranmeldung)! Saalöffnung: 15.00 Uhr Modus: 9 Runden CH-System, 2h/40 Züge + 0,5h bis zum Ende der Partie. Karenzzeit beträgt 30 Minuten (für die erste Runde wird die Karenzzeit bei der Eröffnung festgelegt). Auswertungen: Die Turniere werden nach DWZ ausgewertet. Das A-Open und das B-Open werden auch nach ELO ausgewertet. Im A-Open ist das Erspielen von Normen möglich. Preisverteilung: Die ersten Preise in jedem (A-C) Open sind garantiert. Die restlichen im A-Open ab 240, im B-Open ab 160 und im C-Open ab 60 zahlenden Teilnehmern. Keine Doppelpreise. Bei Punktgleichheit erfolgt…
JugendSchach Termine März 2015
14. 03. 2015 – 15. Magstadter Jugendturnier Spielort: Sporthalle II, 71106 Magstadt, Alte Stuttgarter Str. 66 Meldeschluss: 9.30 Uhr Turnierstart: 10.00 Uhr Modus: Schnellschachturnier 7 Rd. CH-System mit 20 Minuten pro Spieler Startgeld: bei Voranmeldung bis 11. März 5,00 €, am Turniertag 7,00 € Teilnehmerzahl: maximal 80, Das Turnier wird für den Jugend-Grand-Prix 2014/2015 der Schachjugend Baden und der Schachjugend Württemberg gewertet. Gewertet wird in den Jahrgangsgruppen U8, U10, U12, U14, U16, U18 Sonderwertung: größte Gruppe Die Gewinner erhalten Pokale und Sachpreise. Urkunden für alle Teilnehmer. 14.03.2015 – Württembergische Amateurmeisterschaft Spielort: Foyer Sporthalle I, 71106 Magstadt, Alte Stuttgarter Str. 66 Meldeschluss: 8.45 Uhr Turnierstart: 9.00 Uhr Modus: 3 Runden in Vierergruppen mit 90 Minuten pro Spieler Startgeld: bei Voranmeldung bis 11. März 10,00 €, am Turniertag 12,00 € Die Veranstaltung gehört zur Turnierserie der Württembergischen Amateurmeisterschaft. Gemäß der Startrangliste aller Teilnehmer werden Vierergruppen gebildet. Innerhalb jeder Vierergruppe wird ein…
JugendSchach Ausgabe 03/2015
In den letzten Ausgaben stand oftmals das weibliche Geschlecht im Mittelpunkt und ich fragte schon mal, ob das männliche nicht gegenhalten will. Auch in dieser Ausgabe ist ein Artikel überschrieben mit „Mädchenpower am Zwischenahner Meer“. Aber, so als ob sie meine Frage gehört hätten, die Leser finden auch im Heft ein großes Interview mit Dennis Wagner. Dieses wurde geführt für die Homepage des Deutschen Schachbundes, der den Abdruck freundlicherweise erlaubte. Dennis spielte ein herausragendes Turnier, über das man staunen musste.Dennis wurde in den letzten Jahren über die sogenannte „Prinzengruppe“ besonders gefördert und hatte im letzten Jahr ein Schachjahr eingelegt, das im Sommer diesen Jahres enden wird. Er wird dann ein Studium beginnen, bestimmt aber weiter auch am Schachbrett von sich hören lassen. Die Förderung über die „Prinzengruppe“ entstand von der Idee her in der Vorbereitung auf die Schacholympiade 2008 in Dresden. Damals begann man damit junge Talente zusammenzuziehen und gemeinsam…