JugendSchach Ausgabe 11/2010
„Leider zeigte ein zweiter Blick, dass nicht nur die schönen Blumen auf dem Gelände, sondern in den Zimmern leider auch der Schimmel blühte.“ Dieser Absatz findet sich wieder in dem Bericht von Bernd Rosen über die Jugendeuropameisterschaft in Georgien. Ein interessanter Reisebericht mit vielen schachlichen Inhalten, denn unser JugendSchach-Mitarbeiter war als offizieller Trainer des Deutschen Schachbundes mitgefahren. Muss es denn unbedingt Georgien sein als Austragungsort der Europameisterschaft? Diese Frage drängt sich auf, wenn man den Reisebericht liest. Und doch, ist dies eine korrekte Frage? Einige Länder haben für sich die Frage mit einem deutlichen Nein beantwortet, wie zum Beispiel die Niederländer, die aufgrund des Ausrichtungslandes auf die Teilnahme an der EM verzichtet haben. Und doch, Georgien gehört nun einmal zur Europäischen Schachunion und verfügt über eine langjährige Schachtradition. Und dementsprechend ist es richtig, wenn die Meisterschaften in unterschiedlichen Ländern stattfinden und nicht nur in den Touristentempeln in Griechenland und der…