Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: JugendSchach

Aktualisiert: 19. August 2021
2000

JugendSchach Ausgabe 02/2000

Große Aufregung herrscht in der Brandenburger Schachhochburg Rüdersdorf. Kaum hatten die Mädchen von Rüdersdorf die erste Ausgabe von JugendSchach in ihren Händen und stürzten sich auf die Berichterstattung über die Deutschen Vereinsmeisterschaften, und danach kochte die Volksseele! ,,Die Zeitung wird abbestellt“,  ,,das stimmt doch alles nicht“, ,,wer schreibt denn so was“, dröhnte es durch den Trainingsraum. Was war passiert? Im Bericht über die DVM U14w stand zu lesen: ,,Das Top-Team nach DWZ war Rüdersdorf, doch nach gespielten Partien blieb ihnen nur der fünfte Platz.“ Die Mädchen selbst und auch ihr Trainer hatten die Meisterschaft aber ganz anders in Erinnerung. Sie waren alle stolz auf ihr Ergebnis und ihr Trainer hatte sie sogar gelobt, was er so gut wie nie macht. Und nun lesen sie, sie hätten enttäuscht. Wie immer der Fehler ins Heft kam, Norbert Lukas war nicht vor Ort, ich auch nicht, vielleicht entstand er auch beim Kürzen des Artikels,…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
2000

JugendSchach Ausgabe 01/2000

Na, gut ins neue Jahr gekommen, alle Feiern gut überstanden? Ach, ihr könnt euch gar nicht mehr erinnern, die Schule hat euch wieder voll im Griff, immerhin drohen die versetzungszeugnisse, so dass die tollen Feiern schon wieder vergessen sind? JugendSchach habt ihr zumindest nicht vergessen, denn schon viele ungeduldige Leser fragten beim Verlag nach, wo denn die neue Nummer 1 bleibt? Dabei hättet ihr doch wissen können, zu Beginn des Jahres lasse ich es immer etwas ruhiger angehen, wobei ruhiger, was heißt hier ruhiger, schon wieder jagt eine Veranstaltung die nächste. Nur mit JugendSchach eben beginnt es geruhsamer, kann ich doch 10 Ausgaben auf 12 Monate verteilen. Doch jetzt geht es wieder los. Und gleich stehe ich vor einem Problem: Vollmundig hatte ich angekündigt, die neuen Rechtschreibregeln ab dem 1.1.2000 anwenden zu wollen. Was für ein Versprechen! Dabei beherrsche ich sie noch gar nicht. lch wollte doch über die Weihnachtstage,…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 10/1999

Es ist soweit, das letzte Heft des Jahres 1999 ist geschrieben und damit ist auch das Jubiläumsjahr von JugendSchach vorüber. 1988 kamen die ersten beiden Nullnummern der ersten Zeitung für und mit Jugendlichen heraus. Damals ahnte keiner, daß diese Zeitung ein solch langes Leben vor sich haben wird. Die anderen Schachzeitungen witterten Konkurrenz, so manchem Schachfreund war sie immer mal zu frech, weil da ja nicht nur gelobt wird, sondern auch ab und an ein kritisches Wort zu schlechten Veranstaltungen oder fragwürdigen Aktionen gesagt wird. Und siehe da, JugendSchach lebt und ich muß mir schon Gedanken machen über die nächsten Ausgaben im Jahre 2000. Wahnsinn! Ich möchte die Gelegenheit nutzen und allen treuen Lesern danken. So mancher von lhnen/Euch sammelt JugendSchach seit der ersten Nullnummer, oder versucht dies zumindest, denn ab und an erhalte ich die Anfrage,ob denn noch Ausgaben der ersten Nummern zu erhalten sind. Aber leider gibt es…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 09/1999

Im letzten Heft kündigte ich Euch an, in Kürze zur Weltmeisterschaft nach Spanien zu fahren. Zurück nach zwei tollen, erlebnisreichen Wochen am Mittelmeer – wir haben auch gebadet! – kann ich verraten, daß deshalb natürlich auch dies Heft etwas verzögert erscheint. Immerhin dauerte die WM ganze 2 Wochen und die Ergebnisse müssen ja auch erst einmal verarbeitet werden, alles muß erfaßt und in den Computer eingegeben werden. Dafür kann ich aber auch vermelden, daß Deutschland wieder einen neuen Weltmeister hat! Leonid Kritz erkämpfte sich souverän den Titel des U16-Weltmeisters. Auch vom JugendSchach einen herzlichen Glückwunsch! Natürlich findet Ihr in diesem Heft alle Infos über die WM und Leonid, allerdings kommentierte Partien von ihm erst im nächsten, denn auch er muß zu erstmal verschnaufen! Mit dem zweiten Titel klappte es nicht, obgleich alle 26 weiteren Teilnehmer Elisabeth die Daumen drückten. Ganz, ganz knapp vor dem Ziel rutschte Ihr der WM-Titel vom…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 08/1999

Es geht los. Immer ab dem Sommer und im Herbst kämpfen die Nachwuchssspieler des Deutschen Schachbundes um internationale Ehren. In diesem Heft findet Ihr die Ergebnisse der Europameisterschaften. Und im Moment des Schreibens dieser Ausgabe Eurer Zeitung finden die Europameisterschaften U20 statt. Und in knapp zwei Wochen fahre ich mit zirka 50 Personen zu den Weltmeisterschaften nach Spanien. Hingegen fanden die Weltmeisterschaften U20 unter schwierigen Bedingungen Ende September in Armenien statt. Natürlich machen diese internationalen Höhepunkte der Saison einen Großteil dieses Heftes aus. Hinzu kommt ein Bericht vom Skandinavien-Cup der Mädchen, der in Hamburg durchgeführt wurde und mit einem schönen Erfolg der deutschen Mannschaft endete. Da werden manche Leser vielleicht aufstöhnen, denn zu leistungsorientiert, sprich zu stark spielen die Jugendlichen und dementsprechend kompliziert sind die Partien. Vor allem da auch noch zwei Partien aus der Internationalen Jugendmeisterschaft des DSB in diesem Heft zu finden sind. Doch die Kommentatoren haben sich…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 29 30 31 … 34 Nächste
150/167

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …