Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
2001

JugendSchach Ausgabe 07/2001

Die Vorstellung der Deutschen Meister wird in diesem Heft vollendet, denn es fehlte ja noch die schachliche Vorstellung der Meister U14 und U16. Sie werden wieder präsentiert von Holger Borchers. Neben diesem schachlichen Leckerbissen gibt es viele Neuigkeiten aus verschiedenen Ecken des bundesdeutschen Schachs. Kurz vor Redaktionsschluss erreichte uns noch das Ergebnis der Weltmeisterschaften U20, sozusagen kurz vor dem Abflug zu den Europameisterschaften U10-U18, die bestimmt im nächsten Heft ausgewertet werden. Zum einen geht es um die Ausschreibung zweier Seminare des Deutschen Schachbundes in Verbindung mit der Deutschen Schulschachstiftung, die unbedingt von den Jugendleitern in den Vereinen beachtet werden sollte. Vielleicht ist das die Idee, auf die man gewartet hatte ? Vielleicht noch wichtiger, die nochmalige Ausschreibung der ersten Deutschen Amateurmeisterschaft des Deutschen Schachbundes anlaßlich des Jubiläums 125 Jahre DSB, das im nächsten Jahr gefeiert wird. An der Deutschen Meisterschaft kann wirklich jeder teilnehmen. Und da es fünf Wettkampfgruppen gibt,…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
2001

JugendSchach Ausgabe 06/2001

Wie im letzten Heft angekündigt, stand eine kleine Urlaubspause an, nicht nur für mich sondern auch für den Verlag in Dresden. Jetzt aber sind wir wieder da mit einem neuen Heft mit vielen Partien. War die Nr. 5 eher ein Leseheft mit vielen Tabellen, werden jetzt die Partien nachgeschoben. Schon fast Tradition ist es geworden, dass Holger Borchers die vielen, vielen Partien sichtet und für Euch aufbereitet. Den Anfang machen wieder die Meister, die selbst ihre besten Leistungen analysierten und durch Holger durchsehen ließen. ln den nächsten Heften folgen dann weitere Partien. Und der neue Kombifuchs Uwe Kersten hat natürlich auch nach taktischen Tricks bei der DEM gesucht. Doch damit noch nicht genug. Unseren beiden jungen Nationalmannschaften der jungen und Mädchen haben für Euch ebenfalls analysiert und kommentiert. Denn hinter ihnen liegen die Europamisterschaften U18 für Mannschaften. Die Meisterschaften endeten mit einem Bronzeplatz für die Mädchenmannschaft. Und mit den Mannschaftsmeisterschaften…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
2001

JugendSchach Ausgabe 05/2001

Eine harte Zeit, aber auch eine aufregende, schöne Zeit liegt hinter den vielen Funktionsträgern der DSJ und der Landesschachjugenden, denn eine Veranstaltung jagte die nächste. Es begann mit dem Bundesjugendtreffen in Schwäbisch-Gmünd mit der ersten Deutschen Schnellschachmeisterschaft U18 und einem buntem Schachpnogramm das sogar unter Wasser in Tauchmontur durchgeführt wurde. Dann kam die 5, zentrale Deutsche Jugendmeisterschaft in Willingen, ein emeuter Höhepunkt für das JugendSchach in Deutschland. ln Willingen haben wir viele neue Freunde und Anhänger durch die DEM gewonnen! Direkt im Anschluss an die Deutsche suchte Schach den Kontakt zu den Jugendlichen auf der größten europäischen Jugendmesse YOU in Essen. Wer nicht dabei sein konnte, dem muss man leider zurufen: Ihr habt was verpasst. Es waren alles tolle Veranstaltungen, bei denen sich das JugendSchach von seinen besten Seiten zeigte und viele neu auf Schach aufmerksam machen konnte. Über alle Veranstaltungen wird in diesem lieft ausführlich berichtet, ob im Teil…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
2001

JugendSchach Ausgabe 04/2001

In den nächsten Tagen und Wochen erwarten uns alle viele herausragende Veranstaltungen. Im Moment findet das nur alle vier Jahre durchgeführte Bundesjugendtreffen der deutschen sportjugend statt. Wir – die Deutsche Schachjugend mit ihren Landesschachjugenden und Vereinen – beteiligen uns mit über 80 Teilnehmern und haben ein buntes Schachprogramm vorbereitet. Und dann, natürlich der Jahreshöhepunkt, die Deutschen Meisterschaften in Willingen im Sauerland. Willingen eigentlich eine Wintersporthochburg mit einem jährlich weltweit beachteten Skispringen, aber jetzt nehmen die gut 600 Kinder, Jugendliche, Eltern, Trainer und Organisatoren den Ort unter Beschlag. Jetzt steht dort Schach im Mittelpunkt. Natürlich werden wir über beide Veranstaltungen im nächsten JugendSchach berichten. Doch kaum haben wir uns von den Deutschen Meisterschaften erholt, eigentlich haben wir nur drei Tage Zeit dafür, beginnt die europäische Jugendmesse YOU auf dem Messegelände in Essen. Die Deutsche Schachjugend, die Schachjugend Nordrhein-Westfalen in Verbindung mit der Sportjugend Nordrhein-Westfalen präsentieren dort in Halle 1 Schach in…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
2001

JugendSchach Ausgabe 03/2001

Was wäre JugendSchach ohne seine Serienschreiber? Höchstens halb so viel wert. Und deshalb freut es mich, dass der Bundesligaspieler und A-Trainer Bernd Rosen wieder in seine große Trainerkiste gegriffen hat und dort eine neue Lehrserie heraus zaubert. Diesmal führt er Euch in die große, weite Schachgeschichte. Eigentlich ein Muss im Jugendtraining, und doch viel zu oft vernachlässigt. Dabei ist es wichtig, die verschiedenen Spielstile kennen zu lernen, sie sich zu erarbeiten. Man sollte diese Schachgeschichte in der eigenen Entwicklung durchlaufen, so sagen erfahrene Trainer. All zu oft wird dieser Teil des Trainings aber ausgelassen, obgleich er zum Grundlagentraining dazu gehört. Nun gut, Ihr zumindest könnt Euch jetzt im JugendSchach etwas in diese Geschichte hineinlesen. Viel Spaß dabei! Ansonsten erwartet Euch ein ganz unspektakuläres Heft mit Berichten von verschiedenen Tunieren, den Serien, Partien aus der Welt des Fernschachs … Erinnern möchte ich Euch mit Hilfe dieses Vormonates noch einmal an das…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 13 14 15 … 21 Nächste
70/101

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …