Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Archiv des Autors: JugendSchach

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1992

JugendSchach Ausgabe 03/1992

Ihr haltet tatsächlich das neue JugendSchach in den Händen, wer hätte das nach der letzten Nummer aus 91 noch gedacht? Vor allem nach meinem -ich gebe es zu -pessimistischen ,,Liebe Leser“ aus dem letzten Heft. Aber es hat sich nun doch alles zum Guten gewendet, die Jugendszene in Deutschland wird weiter ihre eigene Zeitung behalten, ob nur vorübergehend oder für viele, viele Jahre, das nun wiederum liegt an Euch, an den Schulschachgruppen und Vereinen. Der Preis ist leichtgestiegen, der Seitenumfang um ganze vier Seiten, der Einband wurde etwas fester; und wir wollen auch das inhaltliche Angebot erweitern, damit JugendSchach für alle Lesergruppen interessant wird und bleibt. Und wo ich dies nun schreibe, bekomme ich gleich ein schlechtes Gewissen, denn wie sieht es in diesem Heft aus? Viele Turnierberichte mit anspruchsvollen Partien, aber was soll ich machen, ein Ziel wird bleiben für JugendSchach, daß wir über die Turniere und Meisterschaften und…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 09/1991

Mit dem Vorwort beende ich die Arbeiten am JugendSchach 9/91, es ist wieder voll geworden und hoffentlich interessant. Doch als ich eben noch an der Spalte ,Schon gewußt?“ schrieb, stellte ich fest, daß noch genug Stoff um mich herum liegt – das klingt nicht nur unordentlich, hier ist es unordentlich! Trotzdem, es liegt nicht daran, etwa daß in meinem kleinen Chaos wichtiges verloren geht, vielmehr fehlt es mal wieder am nötigen Platz, nicht nur in meiner kleinen Einzimmerwohnung, auch im JugendSchachheft. So bleiben einige Turnierberichte und Meldungen liegen bis zum nächsten Heft – bitte habt dafür Verständnis und schickt weiterhin Berichte, denn der Stapel wird abgearbeitet, das bin ich schon dem mangelnden Platz beimir schuldig, wo soll das Chaos sonst hinführen?! Abgearbeitet hat Hermann Krauss seinen Partienstapel bei sich in Nürnberg (Mehr wird nicht verraten!) und die sehnsüchtig erwarteten Berichte über die Meisterschaften der U 11 und U 13 geschrieben.…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 08/1991

Wie versprochen, das neue JugendSchachheft ist schnell gekommen, kaum ist die 7 verdaut, liegt Heft 8 schon in Euren Händen. Und wie versprochen mit den Weltmeisterschaften in Brasilien, interessant berichtet von Clemens Werner, der übrigens nicht nur ein guter Erdkundelehrer ist, wie Otto Borik im ,,Schachmagazin 64″ schrieb, sondern auch ein guter Schachspieler und Trainer, weshalb er von der DSJ als Begleiter nach Brasilien geschickt wurde. Aber auch von der WM in Polen wird berichtet, dort ging es weniger angenehm zu. Da kann ich übrigens noch schnell einschieben: Bei der WM U 20 kamen sowohl Michael Bezold als auch Caroline Claus auf den 21. Platz, Michael mit 7/13 in einem starken Feld, Caroline mit 6/13, wobei wir da mehr erhofft hatten. Darüber mehr im nächsten Heft! ln diesem Heft wird hingegen ersteinmal berichtet von einer Schachreise nach Moldawien und einem Mannschaftsturnier in Belgien. Vergeblich werdet Ihr allerdings suchen die ange-kündigten…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 07/1991

Die Sommerpause ist vorbei, der Urlaub wurde hoffentlich gut verbracht, so daß Kräfte für die neue Schachsaison gesammelt werden konnten? Diese Kräfte mußten die Landesmeister der U 20 bis U 11 schon Ende Juli – Anfang August parat haben, denn die Deutschen Jugendmeisterschaften standen in allen Altersklassen auf dem Programm! Da es die ersten gemeinsamen waren, von allen heiß erwartet, von vielen auch mit Ängsten, bilden sie den Mittelpunkt dieser JugendSchachausgabe. Viele Teilnehmerberichte aus Magdeburg mit vielen Partien habe ich zum Schwerpunkt gemacht. Dafür habe ich sogar die Weltmeisterschaften und viele andere internationale Erfolge zur Seite genommen und sie auf das Heft 8/91 verschoben. Dadurch fehlt vielleicht die große Abwechslung, aber die Deutschen sind nun einmal ein wichtiger Einschnitt im Jugendschachalltag der DSJ und der Landesverbände. Über die Ergebnisse der übrigen Turniere werdet Ihr aber natürlich trotzdem informiert, nur die Partien und weitere Details kommen halt erst im nächsten Heft.…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 06/1991

Nach dem ganz anderen Vorwort aus dem vorigen Heft diesmal wieder alles in gewohnten Bahnen, die Jugendmeisterschaften laufen schon längst, wenn Ihr dies neue Heft in Euren Händen haltet, ob nun in West oder Ost, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt oder Thüringen. Einige Ergebnisse der Ländermeisterschaften werden in Nr. 6/91 noch nachgeliefert, nicht ganz aktuell, aber teilweise kamen sie nicht früher, zum anderen war die Nr. 5 schon voll gewesen. Überhaupt habe ich diesmal etwas in dem Berg von Meldungen und Informationen aus den Ländern für Ordnung gesorgt und damit die unerledigten Sachen abgearbeitet – hoffentlich zum Gefallen der Leser. Diese Nummer ist nämlich wieder eine ganz normale, da quält sich Willi wieder mit seiner Schachgruppe, läßt uns Altensteig in seine Trainingsunterlagen blicken, und auf Weltmeister und Internationale Meister werdet Ihr leider umsonst warten, sie fehlen ganz und gar. Oder doch nicht so ganz? Zumindest der WM-erfahrene Thomas Koch gibt Bericht aus Luxemburg…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 88 89 90 … 95 Nächste
445/472

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …