Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorienarchiv: 1999

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 10/1999

Es ist soweit, das letzte Heft des Jahres 1999 ist geschrieben und damit ist auch das Jubiläumsjahr von JugendSchach vorüber. 1988 kamen die ersten beiden Nullnummern der ersten Zeitung für und mit Jugendlichen heraus. Damals ahnte keiner, daß diese Zeitung ein solch langes Leben vor sich haben wird. Die anderen Schachzeitungen witterten Konkurrenz, so manchem Schachfreund war sie immer mal zu frech, weil da ja nicht nur gelobt wird, sondern auch ab und an ein kritisches Wort zu schlechten Veranstaltungen oder fragwürdigen Aktionen gesagt wird. Und siehe da, JugendSchach lebt und ich muß mir schon Gedanken machen über die nächsten Ausgaben im Jahre 2000. Wahnsinn! Ich möchte die Gelegenheit nutzen und allen treuen Lesern danken. So mancher von lhnen/Euch sammelt JugendSchach seit der ersten Nullnummer, oder versucht dies zumindest, denn ab und an erhalte ich die Anfrage,ob denn noch Ausgaben der ersten Nummern zu erhalten sind. Aber leider gibt es…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 09/1999

Im letzten Heft kündigte ich Euch an, in Kürze zur Weltmeisterschaft nach Spanien zu fahren. Zurück nach zwei tollen, erlebnisreichen Wochen am Mittelmeer – wir haben auch gebadet! – kann ich verraten, daß deshalb natürlich auch dies Heft etwas verzögert erscheint. Immerhin dauerte die WM ganze 2 Wochen und die Ergebnisse müssen ja auch erst einmal verarbeitet werden, alles muß erfaßt und in den Computer eingegeben werden. Dafür kann ich aber auch vermelden, daß Deutschland wieder einen neuen Weltmeister hat! Leonid Kritz erkämpfte sich souverän den Titel des U16-Weltmeisters. Auch vom JugendSchach einen herzlichen Glückwunsch! Natürlich findet Ihr in diesem Heft alle Infos über die WM und Leonid, allerdings kommentierte Partien von ihm erst im nächsten, denn auch er muß zu erstmal verschnaufen! Mit dem zweiten Titel klappte es nicht, obgleich alle 26 weiteren Teilnehmer Elisabeth die Daumen drückten. Ganz, ganz knapp vor dem Ziel rutschte Ihr der WM-Titel vom…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 08/1999

Es geht los. Immer ab dem Sommer und im Herbst kämpfen die Nachwuchssspieler des Deutschen Schachbundes um internationale Ehren. In diesem Heft findet Ihr die Ergebnisse der Europameisterschaften. Und im Moment des Schreibens dieser Ausgabe Eurer Zeitung finden die Europameisterschaften U20 statt. Und in knapp zwei Wochen fahre ich mit zirka 50 Personen zu den Weltmeisterschaften nach Spanien. Hingegen fanden die Weltmeisterschaften U20 unter schwierigen Bedingungen Ende September in Armenien statt. Natürlich machen diese internationalen Höhepunkte der Saison einen Großteil dieses Heftes aus. Hinzu kommt ein Bericht vom Skandinavien-Cup der Mädchen, der in Hamburg durchgeführt wurde und mit einem schönen Erfolg der deutschen Mannschaft endete. Da werden manche Leser vielleicht aufstöhnen, denn zu leistungsorientiert, sprich zu stark spielen die Jugendlichen und dementsprechend kompliziert sind die Partien. Vor allem da auch noch zwei Partien aus der Internationalen Jugendmeisterschaft des DSB in diesem Heft zu finden sind. Doch die Kommentatoren haben sich…

Weiterlesen

Eröffnung JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 07/1999

Eigentlich stehe ich ja mit diesen Wertzahlen auf dem Kriegsfuß, zu viel Bedeutung wird ihnen meiner Meinung nach zugestanden, zu viel auf sie geschaut und versucht, Kinder und Jugendlichen aufgrund ihrer Zahlen in irgendwelche Leistungsschubladen zu stecken. So konnte man früher auch keine Bestenlisten im JugendSchach finden, aber da ich natürlich weiß, daß ich die Bedeutung der Zahlen nicht zurückdrängen kann und sich eben doch viele für sie interessieren, findet Ihr seit diesem Jahr Bestenlisten im JugendSchach. Nachdem in der letzten Ausgabe die internationale Eloliste die Besten präsentierte, findet Ihr diesmal im Heft die Bestenliste nach der nationalen Wertzahl. Die ist natürlich umfangreicher und wir müssen eine Grenze ziehen. Diese haben wir bei DWZ 1800 gezogen. Hoffentlich findet sich der eine oder andere von Euch trotzdem in den Listen wieder! Aus Platzgründen erscheint in diesem Heft nur Teil 1 (bis DWZ 2047), der größere Teil 2 von DWZ 2046 bis…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 06/1999

Manchmal ist es zum Verzweifeln, wenn man an der Erstellung eines Heftes sitzt. Eigentlich war alles klar, die Themen waren ausgewählt, das Material lag vor beziehungsweise die Zulieferung war abgesprochen. Da erreichte mich der Anruf von Holger Borchers: ,,Mein Computer ist abgestürzt, Festplatte defekt. Was machen wir? Den versprochenen Artikel kannst Du nicht bekommen!“ Nun wurde es problematisch. Nach der Vorstellung der Deutschen Meister aus Oberhof sollte Holger Partien aus der DEM U10 und U12 vorstellen. Er war eigentlich auch schon mit der Arbeit am Artikel fertig, doch nun der Absturz des Computers. Der Artikel war weg, die Zeit, ihn neu zu schreiben, nicht mehr vorhanden. Wir beide sprachen miteinander ab, daß ein Teil aus dem geplanten Artikel ins Heft kommen wird und zudem eine längere Analyse einer Meisterpartie von Tina Mietzner. Sie fehlte ja im letzten Heft, da die Post Tage um Tage brauchte, um die Analyse von Chemnitz…

Weiterlesen

Endspiele JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
5/10

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …