JugendSchach Ausgabe 05/2003
Dieses Heft wird klar dominiert von der wichtigsten Veranstaltung des JugendSchachs in Deutschland, den zentral durchgeführten Deutschen Jugendmeisterschaften der U10 bis U18. Schade für alle, die nicht vor Ort in Willingen sein konnten, es war wieder ein tolles Event mit allem was dazu gehört. Von der Eröffnung bis zur Siegerehrung, von den Turnieren bis zum Freizeitprogramm, alles stimmte, klappte und machte viel Spaß. Für diese Schachveranstaltung lohnt es sich wirklich noch etwas mehr zu trainieren, damit man dabei sein kann. Also ran ans Brett! Stoff genug dafür findet ihr ja in den JugendSchachausgaben, vor allem bei den Serien von Bodo Starck, von Bernd Rosen und bei den Kombis und der Eröffnungsecke von Uwe Kersten. Die Partien der neuen Deutschen Meister, es gab keine Titelverteidigungen, könnt ihr aber erst im nächsten Heft nachspielen und euch daran üben, denn jetzt stehen erst mal Bericht, Tabellen, Eindrücke, Fotos im Vordergrund. Immerhin dauert das…
JugendSchach Ausgabe 04/2003
Arg verändert erschien das letzte Heft, nicht vom Inhalt, mehr vom Layout, der Gestaltung her. Das lag an der neuen Druckerei verbunden mit einem neuen Satzstudio. Die hatte der Verlag aus Kostengründen ausgesucht. Ein Wechsel bedeutet immer Veränderung, Veränderung bedeutet erst einmal immer Umgewöhnung. Wir bitten um Geduld, falls nicht gleich alles klappt, oder so aussieht, wie man es gewohnt ist und es sich vorstellt. Veränderung bedeutet aber auch immer die Möglichkeit, Neues zu machen und Neues auszuprobieren, denn wer die Gestaltung der Zeitung übernimmt, will ja nicht nur Altes übernehmen. Warten wir also ab, wie es sich entwickeln wird. Und so dramatisch kann die Veränderung gar nicht sein, da sich die inhaltliche Linie ja nicht verändert hat. Immer noch stehen die Lehrserien im Mittelpunkt in bekannt guter Qualität. Immer noch berichten wir mit Berichten von euch über die verschiedenen nationalen wie internationalen Jugendturniere. In diesem Heft stehen gleich drei…
JugendSchach Ausgabe 03/2003
Schon wieder stelle ich euch einen Neuen im JugendSchach vor, nein nicht schon wieder ein neuer Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, vielmehr den neuen Bundestrainer für den bundesweiten Nachwuchs. Wobei dieser Neue schon ein richtiger Alter ist, mehr als 10 Jahre hauptamtliche Trainerarbeit sprechen für ihn. Und es geht wieder los mit dem großen Schach! Im Mittelpunkt steht diesmal der immerhin schon dritte Spitzenlehrgang für die niederländische und deutsche Jugendspitze im fränkischen Waischenfeld in der Pulvermühle der Familie Bezold. Und endlich konnte der Landesvergleich zwischen beiden Teams gewonnen werden, nachdem es in den letzten Jahren teilweise recht heftige Niederlagen gab. Dafür verloren wir wieder im Fußball… Die Deutschen Meisterschaften werfen zwar schon ihre Schatten voraus, doch die drei neuen Deutschen Meister des Jahres 2003 sind im weltweiten Netz auf dem Schachserver www.schach.de von ChessBase ausgespielt worden. Auch hierzu mehr im Heft. Und endlich gibt es auch die Gewinner vom Weihnachtsquiz, die…
JugendSchach Ausgabe 02/2003
Ihr haltet die zweite Ausgabe diesen Jahres in euren Händen, die zwischen vielen Fernsehbe-richten entstanden ist in einer mal wieder bewegten Zeit. Doch das tägliche Leben geht weiter, so dass ich natürlich die Mattscheiben gewechselt habe, vom Fernseher zum Computerbildschirm, um dieses Heft fertig zu stellen. Es fällt nicht immer leicht zwischen Tagespolitik Kriegsberichterstattung und der Schachberichterstattung hin- und herzuwechseln, doch ich hoffe, für uns alle, es hat geklappt. Im letzten Heft haben wir noch zur Teilnahme an der ersten lnternetmeisterschaft der Deutschen Schachjugend aufgerufen, jetzt sind die Vorrunden beendet und die Finalisten stehenfest. lhr findet alle Teilnehmer hier im Heft. Das Finale selbst könnt ihr bei ChessBase auf dem Server www.schach.de verfolgen und zwar am 16 April diesen Jahres. Die Deutsche Schachjugend hat ihre diesjährige Jahreshauptversammlung mit der Wahl eines neuen Vorsitzenden beendet. Den neuen Vorsitzenden – Patrick Wiebe aus Schleswig-Holstein – stellen wir euch in einem umfangreichen Interview…
JugendSchach Ausgabe 01/2003
Vorbei die kurze Pause, die sich euer Redakteur zu Beginn des Jahres gönnt, weshalb die Nr. 1 von JugendSchach immer etwas auf sich warten läßt. Aber jetzt ist sie da! ln alter Frische und alten Konzept mit immer neuen Artikeln und Lehrinhalten mit hoffentlich immer neuem Spaß bei euch Lesern! Neu ist die Lehrserie von Uwe Kersten, richtig dem Kombifuchs! Er beschäftigt sich mit dem großen Thema Eröffnungen und erweitert damit unser Lehrangebot für die Jugendgruppen in den Vereinen und Schulen und für jeden einzelnen von euch. Das erste Hauptthema sind natürlich die Deutschen Vereinsmeisterschaften aus der Weihnachtswoche des vergangenen Jahres. Wieder einmal beherrschten Rüdersdorf/Brandenburg und Vereine aus NRW die Meisterschaften der verschiedenen Altersgruppen. Nur die DVM U16 wurde von anderen beherrscht, von Viren, die den Magen- und Darmtrakt angriffen und fast eine ganze DVM lahm legten. Aber eben nur fast, doch lest selbst die verschiedenen Berichte. Daneben warten einige…