JugendSchach Ausgabe 05/2004
Iine aufregende Woche liegt hinter uns allen, die Woche der Deutschen Kinder- und Jugendmeisterschaften der Deutschen Schachjugend in Willingen / Sauerland. Gut 400 Spieler maßen sich in 10 Meisterschaften und einer offenen, inoffiziellen U25 Meisterschaft. Hinzu kamen gut 300 Trainer, Betreuer, Eltern, Geschwister. Unter den 700 Teilnehmern waren aber auch über 30 Organisatoren, die alle zusammen mit großem Schlafdefizit zurück in ihre Heimatorte fuhren. Trotzdem haben sie aber das JugendSchach nicht vergessen und sich gleich an die Computer gesetzt, Tabellen erstellt, Fotos bearbeitet, Partien kommentiert. Dadurch könnt ihr mit diesem Heft alle noch einmal teilhaben an einem großen Jugendevent. Und wer es noch genauer wissen will, der schaue sich doch einmal die tolle Internetseite der DEM an: www.dem2004.de Bei der Deutschen Meisterschaft traf ich auch den hessischen IM Florian Grafl, den ich für die Mitarbeit an JugendSchach gewinnen konnte. Florian ist selbst ein erfolgreicher Jugendspieler, hat an verschiedenen Europa- und…
JugendSchach Ausgabe 04/2004
Im Mittelpunkt dieses Heftes stehen die Deutschen Meisterschaften der Schulen, immerhin fünf an der Zahl, an denen viele von euch bestimmt schon einmal teilgenommen haben. Berichte, Fotos, Tabellen und kommentierte Partien von GM Thomas Pähtz, der auch beim Schulschach aktiv ist, bringen euch einen guten Überblick zu diesem Ereignis, welches immer auch der Vorbote für die „echten“ Meisterschaften der Deutschen Schachjugend sind, die im Zentrum des nächsten Heftes stehen. Ausgewertet haben wir unterdessen auch den Fragebogen zu eurer Zeitung, den ihr uns dankenswerter Weise zurück geschickt habt, Wir werden daraus die nötigen Konsequenzen in den nächsten Wochen und Monaten ziehen. Fest steht, ihr wollt noch mehr Lehrserien, weitere kommentierte Jugendpartien, nicht zu viele Berichte und seid mehr am direkten Schach als am technischen Schach interessiert. Erfreulich für uns war aber auch, obgleich die Zeitung JugendSchach schon lange aus den Kinderschuhen herausgewachsen ist, sie gefällt den Lesern im Großen und ganzen…
JugendSchach Ausgabe 03/2004
Ihr haltet das letzte Heft vor den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Hand. Dem Höhepunkt im JugendSchach in Deutschland. Sie findet statt vom 29.05. bis 06.06.04 in Willingen im Sauerland Stern. Alle wichtigen Informationen zu den Meisterschaften findet ihr auf der eigen-en lnternetseite www.dem2004.de. Erstmalig sind dort auch die aktuellen Teilnehmerfelder der verschiedenen Altersklassen zu finden. Und natürlich gibt es dort auch alle Infos zu der erstmalig ausgetragenen offenen Deutschen U25-Meisterschaft. Also reinschauen, es lohnt sich. Und wer die vielen Berichte in diesem Heft liest, gewinnt den Eindruck, dass alle sich versuchen auf den Saisonhöhepunkt einzuschießen. Wir berichten von einer Trainingswoche der U18 Nachwuchsnationalmannschaft des DSB. ln die Woche waren zwei Länderkämpfe gegen Tschechien eingebunden. Leider mit keinem guten Endergebnis der Deutschen. Besser machte es eine Nord-Ost Auswahl in Berlin gegen eine Auswahl aus England. Sie gewann deutlich! Die Bayern bereiteten ihre Spitzenspieler mit zwei internationalen Turnieren vor. Es war schon…
JugendSchach Ausgabe 02/2004
Hat etwas gedauert mit der Nummer zwei. Aber es lag so viel an. Karneval feiern (Haha in Berlin …) und andere Sachen. Aber jetzt habe ich Fußball gucken, Fußball gucken gelassen (Haha in Berlin … ) und mich ran gesetzt. Gab auch so viel zu berichten. Vieles muss ich sogar für die dritte Ausgabe zurück lassen, dafür kommt die dann auch in einem kürzerem Abstand. Versprochen. Zu Beginn des Jahres gab es die Deutschen Meisterschaften. Nein nicht unsere, die sind vom 29.05. – 06.06.04 in Willingen dran, nein die der Erwachsenen. Doch mitgespielt und gar nicht schlecht haben auch verschiedene Jugendliche. Der Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler, der vor Ort betreut hatte, berichtet darüber und hat Partien für euch kommentiert. Und dann die Pulvermühle. Das Schachhotel, Schachrestaurant, die Schachhochbürg im Frank-enland der Familie Bezold. Richtig. Die Familie Bezold von Michael Bezold. Die organisierten da nicht nur ein tolles GM-Turnier, das GM Jan…
JugendSchach Ausgabe 01/2004
Auch wenn das neue Jahr schon einige Wochen alt ist, so möchte ich trotzdem noch allen Lesern ein tolles, wunderbares Jahr 2004 wünschen mit all den Erfolgen, für die ihr gearbeitet habt und die ihr euch wünscht. Und natürlich mit vielen neuen jugend-Schachheften. Doch damit es die auch gibt, möchte ich euch noch einmal daran erinnern, dass wir vom Verlag und der Redaktion euch gebeten hatten, uns den im letzen Heft abgedruckten Frage bogen ausgefüllt zurück zu senden. Wir möchten das über 10 jahre bestehende Heft und Konzept überprüfen und nach euren, den Leserwünschen, gestalten, Doch dazu müsst ihr sie äußern. Bitte füllt den Fragebogen aus und schickt ihn zurück an den Verlag. Und zu gewinnen gibt es ja auch was. Der JugendSchachverlag verlost unter den Einsendungen Buchpreise. Im Weihnachtstrubel des vergangenen Jahres hatten wir vergessen, einen Einsendeschluss für das Weihnachtsquiz zu benennen. Bei den Lesern, die schon lange dabei…