Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorienarchiv: 2024

Aktualisiert: 1. Februar 2024
2024

JugendSchach Ausgabe 02/2024

Gut dass es die Sportart Schach gibt, wenn der Fußball gerade mal eine Ruhepause einlegt, so wird wohl die Redaktion des Aktuellen Sportstudios des ZDF gedacht haben, als sie auf die Idee kamen Vincent Keymer einzuladen. Und das trotz Handball-EM im eigenen Land und der laufenden Wintersportsaison. Das spricht für Vincent als sportliche Persönlichkeit und ist gut für den Schachsport. Eine gute Figur hat Vincent abgegeben, obgleich die Moderatorin im Studio nicht gerade besonders gute Fragen gestellt hatte. Vincent hat den Schachsport gut vertreten und sogar bei der obligatorischen Torwand getroffen. Gut das wir ihn haben! Er wird noch viel für den Schachsport bewegen können. Das alte Schachjahr 2023 endete mit einer spektakulären Veranstaltung im Jugendbereich, der erstmaligen zentralen Ausrichtung aller Deutschen Vereinsmeisterschaften in Magdeburg. Von der U10 bis zur U20 trafen sich alle an einem Ort. Gut für die Vereine mit mehreren Mannschaften, die dadurch als Verein sichtbar auftreten…

Weiterlesen

Aktualisiert: 28. März 2025
2024

JugendSchach Ausgabe 01/2024

Als engagierter Schacharbeitender oder auch nur begeisterter Schachspielender kann man nur noch kopfschüttelnd auf den Deutschen Schachbund schauen. Wobei kopfschüttelnd ist noch zurückhaltend formuliert. In diesen Tagen ist der Bericht der Prüfungsgruppe über die skandalösen Finanzvorkommnisse im Schachbund veröffentlicht worden. Fassungslos kämpft man sich durch die sechzehn Seiten Prüfbericht. Da werden von den Führungspersonen reihenweise die eigenen Ordnungen gebrochen, werden hohe Ausgaben getätigt, ohne dass es dazu Kalkulationen gibt, da werden Sponsorenbeträge verbucht, die es gar nicht gibt. Und am Ende fehlen in der Kasse des DSB rund 500.000 €. Und es geht munter weiter. Man spricht davon, auch der Prüfbericht, dass das Minus um weitere rund 100.000 € wächst, da man Fördermittel an das Bundesinnenministerium zurückzahlen muss, da man zwar Mittel bezogen, aber die dazu gehörenden Maßnahmen nicht durchgeführt hat. Es geht um Steuerrückzahlungen und zudem hat man auch noch vergessen, dass man Ausrichter des Mitropa-Cups ist, einem der…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3
12/12

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …