Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: Eröffnungsecke

Aktualisiert: 16. Juni 2021
2009

JugendSchach Ausgabe 10/2009

Ein strahlendes und viele lange Gesichter bei den deutschen Kindern und Jugendlichen sowie den vielen mitreisenden Eltern und Trainern bei der diesjährigen Europameisterschaft in Italien. So manche Träume waren in eine andere Richtung der Tabellen gegangen, als dies die Punkte am Ende zuließen. Dafür trumpften die Franzosen und hier vor allem die Mädchen groß auf und auch die Niederländer konnten strahlen. Die Osteuropäer tun dies eh bei allen Meisterschaften, das gehört zum gewohnten Bild. War es nun eine Enttäuschung für die Deutschen, wie man an vielen Stellen hören konnte? Oder eben nur eine Momentaufnahme eines einzelnen Turnieres und im nächsten kann es schon wieder ganz anders aussehen? Eine schwierige Frage, die wir hier nicht lösen können. Aber die Ergebnisse können wir liefern. Genauso wie von der Internationalen deutschen Jugendmeisterschaft, die in Apolda durchgeführt wurde, und bei der von Anfang an der Sieger schon feststand. Im DSJ-FORUM, dem Mitteilungsblatt der Deutschen…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 14. Juni 2021
2009

JugendSchach Ausgabe 08/2009

War das ein Heft, die Nummer 7, mit den neuen Deutschen Jugendmeistern, Spielern des Jahres und schachlichen Höhepunkten aus den Deutschen Einzelmeisterschaften der Jugend. Zeit etwas zu verschnaufen, Luft zu holen. Obgleich Bernd Rosen und Uwe Kersten natürlich diesem Jahreshöhepunkt im Jugendschach ihre Beiträge erneut widmen, es gab ja auch reichlich schachliches Material, das noch einige Zeit ausgewertet werden wird. Räuberschach an der Iller heißt ein Artikel in diesem Heft. Räuberschach, ist das nicht eine dieser bei Trainern oft verpönten Spaßvarianten im Schach. Übrigens zu unrecht verpönt, denn Training braucht Abwechslung. Aber diesmal wird mit dem Begriff Räuberschach das Rahmenprogramm der offenen Baden-Württembergischen U8-Meisterschaften gekennzeichnet. Geschrieben hat den Artikel Patrick Wiebe, der ehemalige Vorsitzende der Deutschen Schachjugend, unterdessen Beauftragter für Kinderschach in der DSJ. Beauftragter für Kinderschach? Ja, das gibt es. Die DSJ hat in den letzten Jahren unter der Leitung von Patrick Wiebe viele Materialien für das Schach mit…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Regelecke Schachgeschichte Schachstrategie Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 14. Juni 2021
2009

JugendSchach Ausgabe 07/2009

In dieser neuen Ausgabe der Schachzeitung JugendSchach finden sich viele Informationen zu den Deutschen Jugendmeisterschaften. Immer zu Pfingsten versammelt die Deutsche Schachjugend die besten Kinder und Jugendlichen zu ihrer Meisterschaft. Begleitet werden sie von vielen Eltern, Betreuern und Trainern. Zu einem echten Jugendtreffen hat sich in den letzten zehn Jahren die DEM entwickelt, die über die sehr gute Seite www.dem2009.de in allen Teilen Deutschlands direkt am häuslichen Rechner live mitverfolgt werden kann. Diese Medienpräsenz hat kein Turnier in Deutschland. Und eine größere Vielfalt findet man ebenso wenig bei einem anderen Turnier in Deutschland. Aber so soll es auch sein, immerhin handelt es sich um den Jahreshöhepunkt des gesamten Jugendschachs in Deutschland, und der muss stimmen. Tauchen Sie also etwas ein in dieses Jugendevent. Auf der Eröffnungsfeier mit dem stimmungsvollen Fahneneinmarsch der siebzehn Landesschachjugenden werden auch die Spieler und Spielerinnen des zurückliegenden Jahres geehrt. Schachdeutschland stimmt online darüber ab und in…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik DEM 2009 Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Regelecke Schachgeschichte Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 14. Juni 2021
2009

JugendSchach Ausgabe 05/2009

In den letzten Jahren ist der bundesdeutsche Schachnachwuchs durch besonders gute Leistungen aufgefallen. Bei Welt- und Europameisterschaften wurden Titel und Medaillen gewonnen, einige junge Spielerinnen und Spieler drängten in die Nationalmannschaften und verdrängten dabei einige arrivierte Platzhirsche. Das intensive Förderprogramm Jugendolympiamannschaft tat das übrige, um Ansporn zu sein und eine Konkurrenzsituationen zu schaffen. Mit gezielten Fördermaßnahmen wurden die Spielstärken gesteigert. Noch nie errangen in so kurzer Zeit so viele Jugendliche IM- und GM-Titel. Die Aufmerksamkeit für die jungen Stars in der Öffentlichkeit wurde in den letzten Jahren auch gesteigert durch die von der Deutschen Schachjugend initiierte „Wahl zum Spieler des Jahres“ in den Kategorien U20 und U14. Zusammen mit JugendSchach startet die DSJ die Wahl für das Jahr 2008. Abgestimmt wird im Internet über die Seite der Deutschen Jugendmeisterschaften www.dem2009.de. Man darf gespannt sein, wer das Rennen machen wird. Und vielleicht ist es wieder mal so, dass nicht der Spieler,…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Schachgeschichte Schachstrategie Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 14. Juni 2021
2009

JugendSchach Ausgabe 03/2009

Der Deutsche Schachbund, das Organisationskomitee Schacholympiade 2008 und der JugendSchachVerlag haben gemeinsam das Buch Schacholympiade Dresden 2008 Offizielles Turnierbuch mit begleitender DVD herausgebracht. Das Buch enthält neben Berichten zur Schachmetropole Dresden, den Rahmenturnieren und dem Kulturprogramm während der Schacholympiade sowie kommentierten Partien des Tages einen historischen Überblick zu den Schacholympiaden in Deutschland. Außerdem ist ein umfangreicher Statistikteil enthalten. Auf der begleitenden DVD welche auch einen Großteil der Inhalte des Buches in multimedialer Form enthält, sind außerdem alle Partien der Olympiade im ChessBase-Format vorhanden als auch Videos und Bilder zur Olympiade. Das Buch mit DVD kostet 24,90 € zzgl. Versand und kann z.B. beim Deutschen Schachbund oder beim JugendSchach-Verlag direkt erworben werden. Schachzeitung JugendSchach 03/2009 kaufen Schach spielen! Aktuelles Björn Lengwenus erhält Deutschen Schachpreis – Senatorin begeistert vom Schulschach! Turnier am Hedwig-Bollhagen-Gymnasium Schachserien Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt / Vorteil in 2 Zügen Die Endspielkartei E.5.2 Schachstrategie (14) Eröffnungsecke…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Regelecke Schachgeschichte Schachstrategie Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 … 16 Nächste
20/77

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …