Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: JugendSchach

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 07/1999

Eigentlich stehe ich ja mit diesen Wertzahlen auf dem Kriegsfuß, zu viel Bedeutung wird ihnen meiner Meinung nach zugestanden, zu viel auf sie geschaut und versucht, Kinder und Jugendlichen aufgrund ihrer Zahlen in irgendwelche Leistungsschubladen zu stecken. So konnte man früher auch keine Bestenlisten im JugendSchach finden, aber da ich natürlich weiß, daß ich die Bedeutung der Zahlen nicht zurückdrängen kann und sich eben doch viele für sie interessieren, findet Ihr seit diesem Jahr Bestenlisten im JugendSchach. Nachdem in der letzten Ausgabe die internationale Eloliste die Besten präsentierte, findet Ihr diesmal im Heft die Bestenliste nach der nationalen Wertzahl. Die ist natürlich umfangreicher und wir müssen eine Grenze ziehen. Diese haben wir bei DWZ 1800 gezogen. Hoffentlich findet sich der eine oder andere von Euch trotzdem in den Listen wieder! Aus Platzgründen erscheint in diesem Heft nur Teil 1 (bis DWZ 2047), der größere Teil 2 von DWZ 2046 bis…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 06/1999

Manchmal ist es zum Verzweifeln, wenn man an der Erstellung eines Heftes sitzt. Eigentlich war alles klar, die Themen waren ausgewählt, das Material lag vor beziehungsweise die Zulieferung war abgesprochen. Da erreichte mich der Anruf von Holger Borchers: ,,Mein Computer ist abgestürzt, Festplatte defekt. Was machen wir? Den versprochenen Artikel kannst Du nicht bekommen!“ Nun wurde es problematisch. Nach der Vorstellung der Deutschen Meister aus Oberhof sollte Holger Partien aus der DEM U10 und U12 vorstellen. Er war eigentlich auch schon mit der Arbeit am Artikel fertig, doch nun der Absturz des Computers. Der Artikel war weg, die Zeit, ihn neu zu schreiben, nicht mehr vorhanden. Wir beide sprachen miteinander ab, daß ein Teil aus dem geplanten Artikel ins Heft kommen wird und zudem eine längere Analyse einer Meisterpartie von Tina Mietzner. Sie fehlte ja im letzten Heft, da die Post Tage um Tage brauchte, um die Analyse von Chemnitz…

Weiterlesen

Endspiele JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 05/1999

Viele von Euch lesen JugendSchach von hinten, um zuerst die Kombiecken zu lösen. Erst dann wird nachgeschaut, was sonst noch so geboten wird. Im letzten Heft nun die große Enttäuschung. Die Komiecke fehlte. Wie kam das? Die aktuelle Berichterstattung über die Deutschen Kinder- und jugendmeisterschaften in Oberhof fiel so ausführlich und umfangreich aus, daß sowohl die Kombiecke als auch die Auflösungen des Rechentestes wegfallen mußten. Vorallem die Tabellen nahmen viel Platz ein,aber wir wollten gerade dort nicht kürzen, denn auch die Teilnehmer, die nicht unter die Ersten einkamen, sollen sich in ihrer Schachzeitung wiederfinden! Ich hoffe, das stößt bei Euch Lesern auf Verständnis. Als Trostpflaster sozusagen gibt es diesmal zwei Kombiecken. Da könnt Ihr dann alles nachholen und habt – von hinten angefangen – doppelte Freude! Bei der Berichterstattung von den Deutschen habe ich angekündigt, daß in den nächsten Heften viele Partien folgen werden. Den Anfang machen nun in diesem…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 04/1999

Ergebnisse, Ergebnisse und noch mal Ergebnisse. So sieht diesmal Euer JugendSchach aus. Puh, ist das langweilig, höre ich da Leser stöhnen. OK, das mag für den einen oder anderen gelten. Aber immerhin haben 350 Kinder und Jugendliche eine Woche 11 und 9 Runden lang um die Titel der Deutschen Meister gekämpft und wollen nun ihr Ergebnis in der einzigen Jugendschachzeitung Deutschlands nachlesen. Und ihre Freunde und Vereinskameraden wollen das auch, und vergleichen will man, wie hat der Konkurrent aus dem Nachbarverein abgeschnitten, ist er tatsächlich eingebrochen, obgleich er doch vorher so getönt hat? Deshalb hoffe ich, daß Ihr uns das nicht krumm nehmt, daß wir diesmal in den Mittelpunkt die Ergebnisse und die Berichterstattung aus Oberhof, wo wieder die Deutschen durchgeführt wurden, stellen. Und ich kann Euch sagen, schade für jeden, der nicht dabei gewesen ist. Die Deutschen werden immer mehr zu dem Erlebnis für den Jugendbereich. Man muß einfach…

Weiterlesen

JugendSchach Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1999

JugendSchach Ausgabe 03/1999

Endlich habt Ihr die dritte Ausgabe des Jubiläumsjahrganges in der Hand, es hat etwas gedauert, ist doch schon der Mai fast rum. Ihr kennt das ja, viel zu tun, viel um die Ohren, man nimmt sich fest vor, jetzt machst Du Dich an die nächste Nummer, dann scheint plötzlich doch mal die Sonne, ein Anruf stört und so weiter. Dazu kam noch, daß sich plötzlich der Vorstand der Deutschen Schachjugend mit dem Weiterleben Eurer Zeitung beschäftigen mußte, was sich auch verzögernd auf die Herausgabe auswirkte. Aber nun ist sie da,die Nr. 3. Und da die ersten beiden Nummern einigen von Euch bestimmt zu textlastig waren, habe ich diesmal wieder viele Partien hinein genommen neben den vielen, vielen Ergebnismeldungen von Euren Landesmeisterschaften. Auf der Insel Usedom fand ein stark besetztes Internationales Jugend-/juniorenturnier statt, das die Auswahl des Deutschen Schachbundes gewann. Darüber mehr in diesem Heft mit vielen Partien vor allem vom…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 30 31 32 … 34 Nächste
155/167

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …