Schlagwort-Archive: Mittelspielstrategie

JugendSchach Ausgabe 02/2005

Die Spannung stieg immer mehr, endlich wollte ich das neue JugendSchach in den Händen halten. Um die Feiertage im vergangenen Jahr herum arbeiteten wir in der Redaktion und im Verlag am neuen Heft, das größer und umfangreicher werden sollte. Am Anfang war alles nur Theorie, jetzt sollte es Wirklichkeit werden. Wir sind nun, wo die zweite veränderte Ausgabe auf dem Markt ist, gespannt auf Eure Reaktionen, auf die Reaktion der Leser. Bitte meldet Euch, gebt Eure Meinung an uns weiter, an die einzelnen Autoren, den Verlag, an die Redaktion.

Beim Layout haben wir noch Reserven und hoffen, Eure Hinweise bringen uns ein Stück weiter. Aber mit dem Trainingsteil im besonderen sind wir schon sehr zufrieden. Unser Ziel ist es, JugendSchach zu der Trainingszeitung im Jugendbereich zu machen. Aufgeteilt nach den
verschiedenen Spielstärken, wobei wir eine Zeitung sein wollen, in der auch die jüngeren, noch schwächeren Leser Material finden, um mit uns zusammen stärker, erfahrener zu werden.

Daran arbeiten neben den bekannten Autoren Bodo Starck, Uwe Kersten, Bernd Rosen ab diesem Jahr auch Thomas Michalczak und Paul Gaffron mit.

Im redaktionellen Mittelpunkt dieser Ausgabe stehen die Deutschen Vereinsmeisterschaften, die für manche Aufregung in den letzten Tagen von 2004 sorgten. Und die Schacholympiade 2008 in Dresden wirft ihre ersten Schatten. Ins Leben gerufen wurde eine Jugend-Olympiamannschaft, die uns 2008 auf der Schacholympiade als „Deutschland 2“ vertreten soll. Auch darüber berichten wir.

Viel Spaß beim Lesen, Stöbern wünscht Euch wie immer

Euer

Jörg Schulz

Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen

Schach spielen!

Aktuelles

Deutsche Vereinsmeisterschaften im Überblick
Jugend-Olympiamannschaft

Schachserien

Taktik Matt in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Die Endspielkartei
Das Springeropfer auf g6 – Mittelspieltaktik
Der rückständige Bauer II – Mittelspielstrategie
Elemente der Schachtaktik – Gabeln mit der Dame
Eröffungsecke – Englisch/Kasparow Gambit
Teste dein Rechenvermögen
Taktik Vereinsschach
Kombiecke
Lösungen

JugendSchach

Terminkalender

DSJ-Forum

Was von Kinderhändlern auf einer Deutschen Meisterschaft zu halten ist – fünf Jahre Partnerschaft mit terre des hommes
Flutkatastrophe in Südasien – terre des hommes hilft
Schacholympiade 2008 – Infos
GirlsCamp der Saarländischen Schachjugend

JugendSchach Ausgabe 01/2005

Ihr haltet es in den Händen, das neugestaltete JugendSchach. Neues Format, neue Aufmachung, mehr Schach für jeden Leser. Hoffentlich gefällt es euch! Anregungen, Kritik, Lob alles ist erwünscht, denn auch wir werden weiter an Veränderungen arbeiten und bestimmt wird sich das ein oder andere noch im Laufe der zwölf Ausgaben dieses Jahres verändern.

Gesteigert wurde der Umfang des Trainingsmaterial für euch persönlich, für das Training in der Gruppe. Und zwar gesteigert durch den Ausbau bestehender Teile und durch ergänzende neue Serien.

Wir begrüßen neu im Autorenteam Thomas Michalczak, ein im Jugendbereich sehr erfahrener A-Trainer, der für euch Themen aus dem Mittelspiel aufbereitet.

Zusätzlich aufgenommen wurden Ausschnitte aus dem umfangreichen Trainingsmaterial von Paul Gaffron. Durch seine Hände gingen eigentlich alle derzeitigen Leipziger Spitzenspieler. Mit dem Material können die taktischen Fähigkeiten trainiert werden.

Weiterhin dabei ist Bernd Rosen mit seiner Einführung in die Endspiele und ebenfalls mit taktischen Übungsaufgaben, Uwe Kersten mit einer erweiterten Kombiecke und seiner Einführung in die Welt der Eröffnung. Auch diese Serie wurde erweitert und ausgebaut. Auch weiter dabei die harten Nüsse von Bodo Starck.

Unverändert bleibt jedoch, dass ich euch vor allem viel Spaß mit JugendSchach wünsche und gespannt auf eure Reaktionen bin.

Euer

Jörg Schulz

Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen

Schach spielen!

Aktuelles

19. Bueraner Jugendturnier
21. internationales Jugendschachopen in Erfurt
4. offenes sächsisches internationales U8 Turnier

Schachserien

Taktik Matt in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Die Endspielkartei
Das Läuferopfer auf h6 – Mittelspieltaktik
Der rückständige Bauer – Mittelspielstrategie
Elemente der Schachtaktik – Fesselung
Eröffungsecke – Moderne Verteidigung
Teste dein Rechenvermögen
Taktik Vereinsschach
Kombiecke
Lösungen

JugendSchach

Terminkalender

DSJ-Forum

Ein Jahresrückblick – 2004
Föderalismus-Kommission gescheitert
Presserklärung der deutschen sportjugend
Ausschreibung Dezember 2004 – Grünes Band für vorbildliche Talentförderung im Verein
Ausrichter im Schulschach gesucht