Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: Prakt. Schachgeschichte

Aktualisiert: 16. Juni 2021
2004

JugendSchach Ausgabe 01/2004

Auch wenn das neue Jahr schon einige Wochen alt ist, so möchte ich trotzdem noch allen Lesern ein tolles, wunderbares Jahr 2004 wünschen mit all den Erfolgen, für die ihr gearbeitet habt und die ihr euch wünscht. Und natürlich mit vielen neuen jugend-Schachheften. Doch damit es die auch gibt, möchte ich euch noch einmal daran erinnern, dass wir vom Verlag und der Redaktion euch gebeten hatten, uns den im letzen Heft abgedruckten Frage bogen ausgefüllt zurück zu senden. Wir möchten das über 10 jahre bestehende Heft und Konzept überprüfen und nach euren, den Leserwünschen, gestalten, Doch dazu müsst ihr sie äußern. Bitte füllt den Fragebogen aus und schickt ihn zurück an den Verlag. Und zu gewinnen gibt es ja auch was. Der JugendSchachverlag verlost unter den Einsendungen Buchpreise. Im Weihnachtstrubel des vergangenen Jahres hatten wir vergessen, einen Einsendeschluss für das Weihnachtsquiz zu benennen. Bei den Lesern, die schon lange dabei…

Weiterlesen

Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2003

JugendSchach Ausgabe 10/2003

Das letzte Heft in diesem Jahr steht sozusagen unter einem großen Weihnachtsstern. Da ist zum Beispiel der unverzichtbare Schnee zu Weihnachten. Den erlebten im Oktober einige deutsche Spieler bei einem Mannschaftsturnier in Sibirien, zu dem sie kurzfristig vom Deutschen Schachbund eine Einladung erhielten. Und sie bekamen ein unvergessliches Erlebnis geboten. Von Uwe Kersten bekommt ihr einen Adventskalender der besonderen Schachart geschenkt. Er hat euch 24 Reinfälle in viel gespielten Eröffnungen zusammen gestellt. Öffnet die Kalenderfächer einzeln oder an einem ruhigen Ferientag alle zusammen, aber schaut sie euch unbedingt an, damit ihr nicht zu den nächsten gehört, die in die gestellten Fallen tappen, wie viele vor euch schon! Und natürlich gibt es zu Weihnachten Geschenke, diesmal wieder über das traditionelle Weihnachtsquiz zu dem euch euer Kombifuchs wieder einlädt. Die Preise kommen vom Schachhandel EuroSchach, die ja auch Herausgeber dieser Zeitung sind. Weihnachten ist auch die Zeit der Wünsche, der erfüllten und…

Weiterlesen

Eröffnungsecke JugendSchach Prakt. Schachgeschichte Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2003

JugendSchach Ausgabe 09/2003

Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht der Bericht über die Jugendweltmeisterschaften der U10 bis U18 in Griechenland, die in Griechenland stattfanden. So groß wie noch nie war die Delegation des Deutschen Schachbundes – 101 Personen um-fasste sie, darunter 48 Mädchen und Jungen, die mit großen Erwartungen zur WM fuhren, ca. 10 Trainer, die mit Hoffen und Bangen dem Tun der Teilnehmer zusahen und versuchten sie zu unterstützen. Ein einmaliges Erlebnis für die Teilnehmer ist eine solche WM und das ist wohl auch die Erklärung für die große Delegation, man will dieses Erlebnis keinem nehmen. Natürlich fahren alle mit Hoffnungen und Erwartungen zur WM, und natürlich platzten auch viele Hoffnungen, viele werden auf den Boden der Tatsachen zurück geholt, so dass für viele eben „nur“ das Erlebnis bleibt, die Erinnerung an tolle vierzehn Tage WM mit rund 1.000 Teilnehmern aus wirklich allen Ländern der Welt. Leider blieben aber auch bei unseren Favoriten…

Weiterlesen

Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2003

JugendSchach Ausgabe 08/2003

Trotz aller Angriffe von Viren und anderen Störfaktoren (kein Netz, kein Internet, keine Mails), JugendSchach lässt sich so leicht nicht aus der Fassung bringen, immerhin warten ja die Leser und Leserinnen auf ihre Zeitung. Aber wer bleibt schon verschont von diesen kleinen unsichtbaren Computerquälgeistern, die zumindest eines schaffen, sie nehmen Einfluss auf Zeitpläne und Terminabsprachen. Noch keinen Einfluss haben sie zum Glück auf das schachliche Leistungsvermögen, es sei denn man will sich unerlaubterweise von der Technik helfen lassen, wie es immer wieder mal vorkommt. Nein bei den Schachspielern sind das andere Viren, die Einfluss nehmen. Und so klagten natürlich nach der Europameisterschaft U10 – U18 in Montenegro einige Akteure hinterher über mangelnden Schlaf, über Unwohlsein, Magenverstimmungen aufgrund schlechter Ernährung etc. Ob die Klagen auch gekommen wären bei einem deutlich besseren Abschneiden? Das kann man genauso wenig sagen wie man auch nicht den nächsten Virenangriff voraussagen kann Euch kann ich aber…

Weiterlesen

DEM Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2003

JugendSchach Ausgabe 07/2003

Ddie Zeitung JugendSchach – immerhin schon seit 1988 ein regelmäßiges Angebot für die Vereine und Schulgruppen und vor allem die jugendlichen Schachspieler – stellt sich der Kritik der Leser und wird in den kommenden Monaten vielen von euch Fragebögen zusenden. Mit ihnen wollen wir die Meinungen der Leser zur Zeitung JugendSchach mitgeteilt bekommen: – Was gefällt? – Was stört? – Was wird vermisst? Warum diese Aktion? Wie gesagt, die Zeitung JugendSchach erscheint regelmäßig seit 1988, und eigentlich immer nach dem gleichen Grundmuster: Turnierberichte vor allem von den internationalen Veranstaltungen, viele Partien, umfangreiche Lehrserien. Doch ist es das, was ihr nach gut 15 Jahren immer noch lesen möchtet? Habt ihr nicht vielleicht auch an anderen Themen verstärkt Interesse? Und gefällt euch die Aufmachung? Wir wollen einfach unser Konzept für die Zeitung überprüfen. Das geht am besten zusammen mit euch, den Lesern. Wir nehmen uns dafür Zeit und natürlich wird es bis…

Weiterlesen

DEM Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Prakt. Schachgeschichte Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 7 Nächste
10/31

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …