Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: Regelecke

Aktualisiert: 14. Juni 2021
2008

JugendSchach Ausgabe 01/2008

Gerade ging der absolute Höhepunkt im Jugendschach vorbei die Jugendweltmeisterschaften der Altersgruppen U8 bis U18 in der Türkei. Ein wunderbares Erlebnis von Vielfalt, von Internationalität. Man trifft auf Schachspieler aus allen Kontinenten dieser Welt. Wer mehr über dieses Großereignis lesen möchte, der bekommt in dieser ersten Ausgabe des neuen Jahres genug davon geboten. Vor allem viele Partien, ausgewählt und analysiert von Thomas Michalczak. Vielfalt und Internationalität wird man auch 2008 in Dresden erleben. Denn in diesem neuen Jahr findet sie nun endlich statt. Sie auf die wir schon seit vier Jahren warten. Die Schacholympiade. Vom 12. – 25. November wird sie in Dresen, im internationalen Congress Centrum ausgetragen werden. Der absolute Schachhöhepunkt in diesem Jahr wie wahrscheinlich auch für viele, viele kommende Jahre, denn so schnell wird es eine Schacholympiade in Deutschland nicht mehr geben. Daher sollte sich jeder, der kann, diesen Termin vormerken und eine Fahrt nach Dresden einplanen.…

Weiterlesen

Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Schachgeschichte Schachstrategie Taktik Matt Taktik Vereinsschach Wie viele Felle hat ein Fuchs

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 12/2007

eine internationale Meisterschaft jagt derzeit die andere, und immer sind unsere Jugendlichen mittendrin und meist auch gut dabei. Und wenn dieses Heft in den Handel und Leserhände kommt, sind die Weltmeisterschaften U10 bis U18 in der Türkei in der Endphase, und wer weiß, vielleicht auch da mit guten Ergebnissen. Auf eine ganz andere Glanzleistung sei aber für dieses Heft hingewiesen. Bodo Starck fordert die Leser von JugendSchach zum 313. und 314. Rechentest heraus. Rechnen wir mal hoch: 314 Rechentests durch 2, da immer zwei in einem Heft erscheinen, macht 157 Jugend-Schachhefte mit Rechentests. Diese Zahl müssten wir nun wiederum durch 12 Ausgaben pro Jahr teilen und stellen fest, dass Bodo Starck seit über 13 Jahren für die Leser Rechentests erstellt hat. JugendSchach bedankt sich bei ihm für diese lange Zeit der Mitarbeit und die vielen, vielen Rechentests, die den Lesern so manche Nuss zum Knacken aufgegeben haben. Im neuen Jahr…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 11/2007

die Europameisterschaft der Kinder und Jugendlichen U10 bis U18 in Sibenik/Kroatien liegt hinter den Teilnehmern und Trainern. Letztere fuhren etwas ratlos nach Hause, denn die Ergebnisse waren nicht so wie erhofft. Bleibt also mehr die Erinnerung an ein großes Schacherlebnis, eine gut organisierte Europameisterschaft und die Hoffnung auf eine erfolgreichere Weltmeisterschaft im nächsten Monat in der Türkei. Gut organisiert war auch die Deutsche Ländermeisterschaft in Verden/Aller in Niedersachsen, bei der einige EM-Teilnehmer ihren Frust wegspielen konnten. Der Ausrichter die Niedersächsische Schachjugend war nicht nur guter Gastgeber, sie hielt auch gleich den Meistertitel fest in ihren Händen und ließen keiner Gastmannschaft eine Chance. Zwar ging es oftmals knapp zu, doch getreu dem Motto 4,5:3,5 gewonnen ist auch gewonnen, kamen sie siegreich ins Ziel. Und noch eine schachliche Meldung ließ viele aufhorchen. Deutschland hat einen neuen jüngsten Großmeister. Es muss ja immer alles schneller und jünger werden in unserer schnelllebigen Zeit! Das…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 09/2007

Im letzten Vorwort hatte ich die Hoffnung auf einen schönen Sommer und damit verbunden erlebnisreiche Schachturniere geäußert. So ganz – zumindest was den Sommer betrifft – erfüllte er sich ja nicht. Wobei man das ganz unterschiedlich erleben kann. So wurde die Tour de Schach von Leipzig nach Dresden im August diesen Jahres von großen Regenfällen verschont. Dafür erschrecken einen Waldbrandberichte aus vielen Reiseländern in Europa, zum Beispiel in Kroatien, wo im September die Europameisterschaften starten sollen, hoffentlich ohne Auswirkungen der verheerenden Brände. Auf den Turniereifer der vielen Schachspieler hat das alles jedoch keine Auswirkungen, ein Turnier jagt das andere, immer dabei auch viele Jugendliche, die ihre Ferien mit Turnierbesuchen ausfüllen. Wir schauen in diesem Heft auf die Deutschen Schulschachmeisterschaften zurück, die sozusagen auch ein heftiges Gewitter erlebten, von dem sich der Schulschachbereich erst einmal erholen muss. Besonderes Interesse wird von den Lesern immer wieder den Serien entgegen gebracht und es…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 08/2007

Letztens schrieb ich noch was von 30 Grad und Freibad. Ach wäre es doch so. Doch der Sommer ist noch nicht vorbei – keine Angst. Die Zeit des Regens kann ja mit Schach genutzt werden, entweder mit einer Turnierteilnahme oder mit einigen Trainingseinheiten. Der Sommer – die Ferien haben längst schon in einigen Bundesländern begonnen – ist ja die Jahresphase mit dem höchsten Turnierangebot. Da sollte sich doch für jeden etwas finden lassen. Und diese Jahresphase bietet natürlich auch für Schachzeitungen immer wieder neuen Stoff. Das sieht man an den aktuellen Turnierberichten und Meldungen von neuen Meisterschaften, die gerade beendet wurden wie die Deutschen Internetmeisterschaften in drei Alterskategorien. Das führte dazu, dass angekündigte Artikel weiter nach hinten in die nächste Ausgabe geschoben werden mussten. Aber wie heißt es doch, aufgeschoben ist nicht aufgehoben! Verschoben werden musste der Bericht vom Finale des Vattenfall Schul Cups – und zwar nicht aufgrund der…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5 6 … 10 Nächste
25/49

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …