Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorienarchiv: 2007

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 02/2007

  Ihr / Euer Jörg Schulz Schachzeitung JugendSchach 02/2007 kaufen Schach spielen! Aktuelles Deutsche Vereinsmeisterschaften DVM U12 – Erfolgreiche Titelverteidigung Schachserien Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – A.4.5 Elemente der Schachtaktik – N 3 Eröffnungsecke – Slawisch-Noteboom Variante ChessBase Tipps & Tricks – Stellungsanalyse mit Fritz 10 Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen JugendSchach Terminkalender 3. offenes Hessisches U 8 Turnier 2006 Schulschach-Cup 2006 – Mecklenburg-Vorpommern Regelecke mit ISR Klaus Deventer (21) DSJ-Forum Ausbildung I – Björn Lengwenus Methoden-Schachtraining Schachwerbung – „Das Schachspiel unter den Ballsportarten“ Olympiavereine I – Die Olympiavereine 2006 Olympiavereine II – Wettbewerb 2007 eröffnet Schach und Jugendevent in Weimar erleben! Mai 2007 (Ausschreibung und Anmeldeformular)

ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen Verbessern sie Ihr taktisches Sehvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 01/2007

Ich hoffe, alle Leser haben erholsame und schöne Weihnachtstage verlebt mit reichlich Schachgeschenken! Viele mussten schon am zweiten Weihnachtstag wieder ran ans Brett, denn ab dem 26.12. begannen die Deutschen Vereinsmeisterschaften in allen Altersklassen. Ist denn eigentlich nie Pause? Nö, eigentlich nicht. Uns, der Redaktion ging es genauso. Kaum war das Heft 12/2006 bei den Lesern, saßen wir schon am Konzept für das neue JugendSchach – Jahr 2007. Ein Jahr hat man den schachlichen Werdegang von Elisabeth Pähtz folgen können, von den Anfängen bis zu den großen Erfolgen. Die Serie ist nun beendet. Das Konzept ist so gut, dass wir damit weiterarbeiten und Bernd Rosen – bekannt im JugendSchach durch viele Lehrserien – gefragt haben, ob er es auf die beiden Jugendolympiamannschaften übertragen mag? Dieses Jahr werdet ihr die jungen Hoffnungsträger für die Schacholympiade 2008 begleiten, aus ihren Fehlern und Siegen lernen und sie besser kennen lernen. Begonnen wird im…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Elemente der Schachtaktik Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3
12/12

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …