Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Blog

Aktualisiert: 11. Juni 2021
2012

JugendSchach Ausgabe 07/2012

Im letzten Heft machte ich auf die Internetwahl zum Spieler und zur Spielerin des Jahres aufmerksam und jetzt nachdem die Deutschen Jugendmeisterschaften schon wieder Geschichte sind und damit natürlich Hauptthema in diesem Heft, kann ich die Auflösung bekannt geben. In der U20 siegten GM Niclas Huschenbeth und Hanna-Marie Klek. In der U14 setzen sich Matthias Blübaum und Sonja Maria Bluhm durch. Herzlichen Glückwunsch allen! An der Wahl beteiligten sich mehr als 1.500 Internetnutzer. Und welche Bedeutung diese Auszeichnung für die Spieler und Spielerinnen hat, zeigte die Videoeinspielung von Niclas Huschenbeth, der nicht zur Eröffnungsfeier der DEM kommen konnte und sich per Video bei den 1.000 Teilnehmern und seinen Wählern für die erneute Wahl nach 2011 bedankte. Der Deutsche Schachbund zeichnet den Trainer des Jahres aus, der von einer Fachjury des DSB gewählt wird. Für das Jahr 2011 vergab man die Auszeichnung an den A-Trainer Holger Borchers, der sich seit Jahrzehnten…

Weiterlesen

JugendSchach

Aktualisiert: 16. Juni 2021
2012

JugendSchach Ausgabe 06/2012

Liebe Leser, „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ So klingt es zwar nur im Märchen, aber irgendwie geht es bei der Wahl zur Spielerin des Jahres und zur Wahl des Spielers des Jahres 2011 in den Kategorien U20 männlich und weiblich und U14 männlich und weiblich um ähnliche Fragen. Zwar nicht um Schönheit, Reichtum, aber schon auch um die Fragen, da es eine Publikumsabstimmung per Internetwahl ist, wer hat die größte Ausstrahlung, ist die größte Persönlichkeit im Jugendbereich, wer konnte am meisten überzeugen, und das wird nicht immer von jedem nach dem größten Erfolg bewertet! Der Bundesnachwuchstrainer wählt in jedem Jahr für das zurückliegende die 5 oder 6 auffälligsten Spielerinnen und Spieler aus, stellt ihre Erfolge vor und die Deutsche Schachjugend ruft dann die Schachgemeinde zur Wahl auf. Auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendmeisterschaften, dem großen Jugendevent in Deutschland, wird dann vor rund 1.000…

Weiterlesen

DEM JugendSchach JugendSchach Terminkalender Regelecke SpielerIn des Jahres 2011

Aktualisiert: 28. September 2012
2012, JugendSchach Termine

JugendSchach Termine Oktober 2012

2. – 7. Oktober 2012 – Deutschland-Cup 2012 Die erfolgreiche Idee – während der Schacholympiade 2008 etabliert – 2010 und 2011 erfolgreich wiederbelebt – wird auch im Jahr 2012 weitergeführt. Wir laden Sie in der Zeit um den „Tag der Deutschen Einheit“ vom 02. Oktober bis zum 07. Oktober 2012 wieder nach Wernigerode in die „Bunte Stadt am Harz“ herzlich ein. Veranstalter: Deutscher Schachbund e.V. Ausrichter: Ran an´s Brett e.V. Spielmodus:Der Deutschland-Cup wird in 12 Wertungsgruppen ausgetragen: 1. DWZ  2100 – 2199 2. DWZ  2000 – 2099 3. DWZ  1900 – 1999 4. DWZ  1800 – 1899 5. DWZ  1700 – 1799 6. DWZ  1600 – 1699 7. DWZ  1500 – 1599 8. DWZ  1400 – 1499 9. DWZ  1300 – 1399 10. DWZ  1200 – 1299 11. DWZ  1100 – 1199 12. DWZ      – 1099 Für die Gruppeneinteilung wird die DWZ herangezogen. Es gilt die DWZ-Liste vom 01. September 2012.…

Weiterlesen

Aktualisiert: 15. Mai 2012
2012, JugendSchach Termine

JugendSchach Termine August 2012

9. – 26. 8. 2012 – ZMDI Schachfestival Dresden 2012 Ort: RAMADA Hotel Dresden, mit den Turnieren ZMDI-Open, Offene Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft, 2. Dresden Rapid Open Team Chess Championship, Blitzturnier, Urlauber- und Touristenturnier 9. – 17. 8. 2012 – Offene Deutsche Senioren-Einzelmeisterschaft 9 Runden Schweizer System, 90min/40+30min + 30sec pro Zug Gruppe A: offene TWZ Gruppe B: 1800 > DWZ Startgeld: 50 € Ort: RAMADA Hotel Dresden Informationen und Anmeldung bis 20. 07. 2012 online auf www.schachfestival.de oder bei  Turnierleiter Guntram Ledfuß – guntram.ledfuss@schachfestival.de 18.08.-26.08.12, Dresden ZMDI-Open 9 Runden Schweizer System, 90min/40+30min + 30sec pro Zug Gruppe A:   TWZ >= 2000 Gruppe B:   2100 > = TWZ> = 1600 Gruppe C: 1800   >= DWZ DWZ/Eloauswertung (A/B) Startgeld: 75 € / 70€ / 65 €, U20 50 €, ELO>2400 30 €, ELO>2300 50 €, GM und IM startgeldfrei Ort: RAMADA Hotel Dresden Informationen und Anmeldung bis 30.07.12 online unter www.schachfestival.de oder bei Turnierleiter Matthias Müller…

Weiterlesen

Aktualisiert: 12. Mai 2012
2012, JugendSchach Termine

JugendSchach Termine Juli 2012

8. 7. 2012 – 1. Laichinger Jugend-Pokal-Turnier in Laichingen Termin:  So, 8. 7. 2012, Start: 9.00 Uhr, Einschreiben am Turniertag 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr Spielort: AlbertSchweitzer Gymnasium, Beim Käppele 8, 89150 Laichingen Für wen? Alle Kinder der Jahrgänge 2000 und jünger (auch nicht Württemberger) Modus: 5 Runden Schweizer System, 60 Min. Bedenkzeit pro Partie und Spieler; mit DWZ Auswertung U8   (2004 und jünger) U10 (2003 und 2002) U 12 (2001 und 2000) Dieses Turnier gehört zur Turnierserie Württembergische Jugendpokalturniere (WJPT) Preise: Pokale für die ersten 3 Sieger der Altersklassen U8-U12 zahlreiche Sachpreise Startgeld: EUR 8 bei Anmeldung und Überweisung bis Dienstag, 3. Juli 2012, EUR 10 bei Anmeldung am Turniertag Verpflegung: für preiswertes Essen und Trinken ist gesorgt Infos und Anmeldung: Bengel-Berthold@web.de Voranmeldung ist möglich bis Dienstag 3. Juli unter Angabe von Name, Verein und Altersklasse und Überweisung des Startgeldes auf das Konto der Schachabtelung des TSV Laichingen Konto-Nr. 7417403 BLZ 630 913 00. Auch…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 39 40 41 … 95 Nächste
200/473

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …