Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: JugendSchach

Aktualisiert: 19. August 2021
1998

JugendSchach Ausgabe 07/1998

zunächst Entschuldigung, dieses Heft sollte eigentlich eine Woche eher bei Euch sein, doch eine Erkrankung der Kollegin im Satz zwang diese mitten in der Arbeit des Heftes 7 zu einigen Tagen Pause. Anfang August fanden in Oberhof die Deutschen Jugendmeisterschaften in allen Altersklassen statt. Dieser Saisonhöhepunkt ist uns eine Ausgabe fast nur mit Berichten, Tabellen und Partien aus Oberhof wert. Neben dem Redakteur haben sich Volker lbs und Holger Borchers rangesetzt und das dortige Geschehen noch einmal aufgearbeitet. Holger hat sich von allen Meistern Partien schicken lassen und diese etwas überarbeitet. So erhalten die JugendSchachleser gleich von allen Deutschen Jugendmeistern 98 eine schachliche Visitenkarte. Die der frisch gebackenen U20-Meister folgen noch, denn die beiden Finalrunden sind erst zum Redaktionsschluß beendet worden, so daß wir nur die aktuellen Tabellen ins Heft nehmen konnten. ln den nächsten Ausgaben werden wir noch einen Streifzug durch weitere Partien der einzelnen Klassen machen. Den zweiten…

Weiterlesen

DEM JugendSchach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1998

JugendSchach Ausgabe 06/1998

Eine wunderbare email erhielt ich dieser Tage vom Jugendwart Guido Krüger, die mich sofort in alte Zeiten entschwinden ließ: ,,Hallo Jörg, ich komme gerade vom allwöchentlichen Übungsabend des Schachclubs mit dem wunderschönen Namen >Caissa Schwarmstedt<. Unsere Jugendgruppe hat meine Nerven wieder einmal kräftig strapaziert; wichtige Themen mußten unbedingt besprochen werden, wie z. B. die Fußball-WM, die nächste Klassenfahrt oder wer gerade mit wem befreundet ist – alles von existentieller Bedeutung. Aber auch Schach wurde gespielt. Besonderer Beliebtheit erfreut sich die Kombi-Ecke von Holger Borchers…“ Die Mail hat dann eine Korrektur an den letzten Kombis von Holger zum Inhalt. Mit vereinten Kräften mühten sich die Schachjünger von Caissa an der Lösung, um dann festzustellen, daß sie recht hatten und Holger einen Fehler eingebaut hatte. (Ob er das auch so sieht?!) Die Mail endet mit einem freundlichen Hilfsangebot: ,,Schönen Gruß an ,,Holgi“ – das nächste Mal schicke die Aufgaben zuerst an uns…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1998

JugendSchach Ausgabe 05/1998

Ich hoffe mit dieser ersten Sommerausgabe mit dem Fußball mithalten zu können. Ein wenig Zeit werdet Ihr doch neben den täglichen Spielen noch haben – oder? Es lohnt sich. Interessante Partien aus Bayern locken, um das Brett herauszuholen und die Analysen zu überprüfen.Oder warum nicht mal von Fabian Lipinsky lernen, der sich als Spitzenmann von König Tegel mit zwei Partien vorstellt. Warum gerade König Tegel? Dieser Verein hat 1998 das Grüne Band der Dresdner Bank gewonnen für eine sehr gute Jugendarbeit mit Schwerpunkt Leistungssportarbeit. Und dann ist da noch die offene U9-Meisterschaft in Naumburg. Die spielen schon ein gutes Schach, diese kleinen Knirpse, allen Kritikern von Turnieren mit diesen jungen Spielern seien die Partien zur Analyse empfohlen. Daneben gibt es die Ergebnisse der Schulschachmeisterschaften, Ergebnisse aus einigen Bundesländern und andere Meldungen, und die Serien nicht zu vergessen, die einen besonderen Reiz von JugendSchach ausmachen. Eine bunte Mischung vieler unterschiedlicher Mitarbeiter,…

Weiterlesen

JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1998

JugendSchach Ausgabe 04/1998

Länderergebnisse und mehrere Partiekommentare von Jugendlichen, die von ihren internationalen Einsätzen berichten, das sind die Schwerpunkte dieser Ausgabe. Vom 1. Vorsitzenden Georg Söllner des Schachvereines Stockenhausen-Frommern erhielten wir einen Leserbrief, der versöhnlich endet, ,,ansonsten sind Inhalt, Gestaltung und Druck gut“, im übrigen Teil aber recht kritisch mit JugendSchach umgeht. Einen heiklen Punkt hat Georg Söllner angesprochen. Er kritisiert die etwas zu hochtrabende, komplizierte Sprache manches Berichterstatters, vor allem aber der Kommentatoren vieler Partien und der Verfasser der Lehrserien. ln diesem Heft sind diese Probleme wieder ganz offensichtlich: Dimitri Bunzmann kommentiert schon meisterlich mit vielen Fachbegriffen und Symbolen, wie der erfahrene Spieler sie aus den Informatoren und anderen Quellen kennt: Leider aber ist dies nicht bei allen Lesern der Fall. Ganz anders da Dimitri Boutko, der sich die Mühe gemacht hat, mit viel Text und einfachen Aussagen die Partie und die Gedankengänge beim Spiel zu erklären. Da wir das Prinzip haben,…

Weiterlesen

Endspiele JugendSchach Kombiecke Schachstrategie Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 19. August 2021
1998

JugendSchach Ausgabe 03/1998

Ihr haltet ein Heft in den Händen mit wenig Partiematerial, dafür mit viel Schachpolitik der DSJ. Ein neuer Weg der Zeitung JugendSchach ? Nein, keine Angst. Aber die Jugendversammlung der DSJ im März diesen Jahres hat eh so viel Staub (das waren eigentlich schon mehr BrocKen …) aufgewirbelt, da kann eine Jugendzeitung schwerlich an dem Thema vorbeigehen. Und vor allem neben den politischen Ereignissen, also Machtkampf und so, faßte die Jugendversammlung auch Beschlüsse, die weitreichende Veränderungen bis in die Vereine hinein nach sich ziehen werden. Der gesamte Spielbetrieb stand zur Diskussion und wurde nach einem neuen Konzept umgestaltet. jetzt dürfen sogar schon Zehnjährige Deutsche Meister werden! Vor einigen Jahren für viele unvorstellbar. Und dann endet das Einzelmeisterschaftsangebot bei den Achtzehnjährigen. Das hatten wir doch schon mal, werden manche Leser sagen. Recht haben sie, das ist die frühere Altersbegrenzung des ehemaligen DSV der DDR. Bei den Vereinigungsgesprächen damals aber gab es…

Weiterlesen

Endspiele JugendSchach Kombiecke Teste dein Rechenvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 32 33 34 Nächste
165/167

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …