JugendSchach Ausgabe 07/2007
Der Sommer macht sich bemerkbar und zeigt uns seine ganze sonnige Seite – leider auch die mit den Unwettern, und zumindest bei 30 Grad verspürt man wenig Interesse zu einer Partie Schach – höchstens im Freibad. Doch Schachspieler sind anscheinend anders. Bei Drückender Hitze versammelten sich gerade 36 Schulmannschaften in Weißwasser zum Finale des Vattenfall Schul Cups. Zum Glück in der historischen Eissporthalle und die Eismacher waren so nett, den Betonboden zu kühlen, so dass eine wunderbare Schachtemperatur in der Halle herrschte. Das nenne ich Zusammenspiel der Sportarten. Von diesem Finale kann ich aber erst in der nächsten Ausgabe berichten, denn im Mittelpunkt dieser steht natürlich das größte Jugendevent in Deutschland, die Deutsche Jugendmeisterschaft, bei der gut 500 Kinder vom Kika Turnier bis zu den Jugendlichen der Offenen Deutschen eine Woche Schach total in Willingen feierten und viele neue Meister ermittelten, und vor allem viele Eindrücke und neue Motivation für…
JugendSchach Ausgabe 06/2007
die eine Großveranstaltung liegt hinter uns, die Europameisterschaft der Männer und Frauen in Dresden, sie zog zwei Wochen lang Schachdeutschland in ihren Bann und war Thema in vielen Vereinen. Man bekam einen guten Vorgeschmack auf den Höhepunkt im nächsten Jahr, die Schacholympiade. Natürlich waren auch einige unserer Trainer und Autoren in Dresden bei der EM und haben eine erste Sichtung des Partiematerials vorgenommen. Thomas Michalczak hat für die Leser viele Aufgaben rund um die Freibauern, die am marschieren sind, aber nicht immer das Ziel erreichen, zusammen gestellt. Und kaum ist die eine Großveranstaltung vorbei, naht schon die nächste. Diesmal rein im Jugendbereich, die Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen vom 26.05. – 03.06.2007. Über 700 Beteiligte treffen sich dort und vom Kika-Turnier, dem Turnier für die Jüngsten unter 9 Jahren, bis hin zum Dabei-Cup für die erwachsenen, nervösen Eltern und Betreuer gibt es für jeden ein Angebot. Wer auf das nächste Heft…
JugendSchach Ausgabe 03/2007
Im Schachkalender ist derzeit etwas Ruhe eingekehrt, was sich gleich auf die JugendSchach-Ausgabe auswirkt. Die spektakulären Turnierberichte fehlen diesmal, dafür stehen einige andere Turniere im regionalen Bereich mehr im Fokus. Aber letztlich lebt ja auch Schach in Deutschland vor allem von ihnen. Es gibt nirgendwo auf der Welt eine solche Turnierdichte wie bei uns. Manche Trainer beklagen dies sogar ab und an, denn vor lauter Schach spielen kommt das Training oftmals zu kurz. Natürlich nicht bei unserer Jugendolympiamannschaft, bei der diesmal Falko Bindrich vorgestellt wird, das sächsische Supertalent und wohl der fleißigste Jugendspieler in Deutschland. Ihn muss man zum Training nicht anhalten, eher wünscht man ihm manchmal mehr Lockerheit beim Schach! In einigen Ländern sind in diesen Tagen die Landesmeisterschaften im Jugendbereich durchgeführt worden, es geht also wieder los das neue Schachjahr mit Landesmeisterschaft, Deutscher Meisterschaft, die vom 26.05. bis zum 03.06. in Willingen durchgeführt wird, mit Europa- und Weltmeisterschaften.…
JugendSchach Ausgabe 02/2007
Ihr / Euer Jörg Schulz Schachzeitung JugendSchach 02/2007 kaufen Schach spielen! Aktuelles Deutsche Vereinsmeisterschaften DVM U12 – Erfolgreiche Titelverteidigung Schachserien Lernen von der Jugendolympiamannschaft Taktik Matt in 1 Zug Taktik Matt in 2 Zügen Die Endspielkartei – A.4.5 Elemente der Schachtaktik – N 3 Eröffnungsecke – Slawisch-Noteboom Variante ChessBase Tipps & Tricks – Stellungsanalyse mit Fritz 10 Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen Taktik für Spielstärkegruppe Vereinsschach Kombiecke Teste Dein Rechenvermögen Lösungen JugendSchach Terminkalender 3. offenes Hessisches U 8 Turnier 2006 Schulschach-Cup 2006 – Mecklenburg-Vorpommern Regelecke mit ISR Klaus Deventer (21) DSJ-Forum Ausbildung I – Björn Lengwenus Methoden-Schachtraining Schachwerbung – „Das Schachspiel unter den Ballsportarten“ Olympiavereine I – Die Olympiavereine 2006 Olympiavereine II – Wettbewerb 2007 eröffnet Schach und Jugendevent in Weimar erleben! Mai 2007 (Ausschreibung und Anmeldeformular)
JugendSchach Ausgabe 01/2007
Ich hoffe, alle Leser haben erholsame und schöne Weihnachtstage verlebt mit reichlich Schachgeschenken! Viele mussten schon am zweiten Weihnachtstag wieder ran ans Brett, denn ab dem 26.12. begannen die Deutschen Vereinsmeisterschaften in allen Altersklassen. Ist denn eigentlich nie Pause? Nö, eigentlich nicht. Uns, der Redaktion ging es genauso. Kaum war das Heft 12/2006 bei den Lesern, saßen wir schon am Konzept für das neue JugendSchach – Jahr 2007. Ein Jahr hat man den schachlichen Werdegang von Elisabeth Pähtz folgen können, von den Anfängen bis zu den großen Erfolgen. Die Serie ist nun beendet. Das Konzept ist so gut, dass wir damit weiterarbeiten und Bernd Rosen – bekannt im JugendSchach durch viele Lehrserien – gefragt haben, ob er es auf die beiden Jugendolympiamannschaften übertragen mag? Dieses Jahr werdet ihr die jungen Hoffnungsträger für die Schacholympiade 2008 begleiten, aus ihren Fehlern und Siegen lernen und sie besser kennen lernen. Begonnen wird im…