Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorienarchiv: 2021

Aktualisiert: 30. Dezember 2021
2021

JugendSchach Ausgabe 12/2021

Viele tolle Erfolge der deutschen Spitzenspielerinnen und Spieler versüßten uns die letzten Wochen und schüren die Hoffnung auf mehr. Endlich ist sie da die jüngere Generation, die zur Wachablösung bläst, beziehungsweise sie schon umsetzt. Und weiterer Nachwuchs drängt nach, wie die letzten Erfolge bei den internationalen Jugendmeisterschaften zeigen. Mal sehen, ob das ein Aufflackern ist, oder sich das deutsche Spitzenschach dauerhaft in der Weltspitze platzieren kann. Wobei von der absoluten Weltspitze sind wir ja immer noch ein beträchtliches Stück entfernt, die beginnt ja bei 2.700 beziehungsweise bei 2.550 Elopunkten. Derzeit fehlt noch die Konstanz. Außer vielleicht bei Vincent Keymer, der jetzt über Monate sehr gute Leistungen abliefert, und das noch als Jugendlicher, der gerade mal 17 Jahre alt geworden ist. Das behutsame Aufbauen, auch durch seine Eltern bewusst gewollt, zahlt sich aus, nachdem ja zwischenzeitlich einige ihn hochpushen wollten zu einem Wunderknaben. Die Topspielerinnen und Spieler zeigen, der Schachsport lebt.…

Weiterlesen

Aktualisiert: 1. November 2021
2021, Allgemein

JugendSchach Ausgabe 11/2021

Neben den Deutschen Meisterschaften konnte die Deutsche Schachjugend auch wieder ihr umfangreiches Ausbildungsprogramm mit der DSJ-Akademie und den verschiedenen Kongressen durchführen. Im September fand der Mädchen- und Frauenkongress statt, zu dem es im DSJ-Forum im hinteren Teil dieser Ausgabe einiges zu lesen gibt. Es gibt viele Initiativen im Mädchen- und Frauenschach bei uns und in den benachbarten Ländern, doch es bleibt ebenso viel auch noch zu tun, vor allem im zwischenmenschlichen Umgang der Geschlechter miteinander. Die FIDE hat das kommende Jahr 2022 zum Jahr der Frauen im Schach ausgerufen und zeitgleich einen Sponsor präsentiert, der nur für das Frauenschach zahlt. An sich eine sehr gute Initiative, aber leider brachte diese Idee nur Spott und Häme der FIDE in den internationalen Medien ein, und bei den meisten Frauen viel Kritik. Was war geschehen? Der Sponsor „Establishment Labs“ aus der Gesundheitsbranche hat als Geschäftsfeld nicht nur Brusttransplantationen bei an Krebs erkrankten Frauen,…

Weiterlesen

Aktualisiert: 28. September 2021
2021

JugendSchach Ausgabe 10/2021

Der Jahreshöhepunkt im Deutschen Jugendschach konnte Ende August erfolgreich durchgeführt werden. Wieder trotzte die Jugend Corona. Noch zwar ohne die offenen Angebote, doch es trafen sich trotzdem eine Woche lang über 800 Schachbegeisterte bei der DEM in Willingen im Sauerland. Jetzt noch Anfang Oktober die Deutschen Ländermeisterschaften austragen und dann wäre man wieder im üblichen Jahreskalender und Rhythmus des Jugendschachs. Doch für die Deutschen Vereinsmeisterschaften in der letzten Woche des Jahres mag man noch keine Prognose wagen. Wer weiß jetzt schon in welcher Welle wir uns dann befinden. Hoffentlich in der Impfwelle. Viele Fachleute machen sich intensiv Gedanken, was die Pandemie mit den Kindern und Jugendlichen gemacht hat, welche Auswirkungen, welche Langzeitfolgen wird es geben? Der Sport leidet genauso wie die Kinder und Jugendlichen unter ihr. Deshalb gibt es jetzt groß angelegte Wiederbelebungsaktionen des Sports, der Regierungen auf Länder- und Bundesebene, um die Kinder und Jugendlichen wieder zum Bewegungssport zu…

Weiterlesen

Aktualisiert: 23. August 2021
2021

JugendSchach Ausgabe 09/2021

Im August durften auch die Jüngsten endlich ihre Deutschen Vereinsmeisterschaften 2020 austragen. Der klassische Termin Ende Dezember 2020 fiel Corona zum Opfer. Der erste Ausweichtermin im Mai war auch noch zu früh, dann also der August. Durch die Ferienzeit konnten nicht alle qualifizierten Vereine antreten, leider, aber es ging ja darum die Meisterschaft überhaupt spielen zu können. Und viele sahen ihren Start dann auch unter dem olympischen Motto „dabei sein ist alles“! Nicht unbedingt so der Hamburger Schachklub, der in den jüngeren Jahrgängen einfach absolute deutsche Spitze ist. Zum vierten Mal hintereinander wurde die DVM U12 gewonnen und dann gleich auch noch die U10 dazu mit sagenhaften 14:0 Punkten. Ob es Ende des Jahres dann zur Austragung der Deutschen Vereinsmeisterschaften 2021 kommen wird, bleibt abzuwarten. Die Coronaentwicklung in unserem Land bietet nicht viel Anlass zur Hoffnung. Nun Ende August steuert das Jugendschach auf seinen absoluten Jahreshöhepunkt zu, den Deutschen Jugendmeisterschaften.…

Weiterlesen

Aktualisiert: 27. Juli 2021
2021

JugendSchach Ausgabe 08/2021

War das schön. Vierhundert Jugendliche bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften spielten gemeinsam in zwei großen Konferenzsälen miteinander Schach, saßen sich wieder direkt gegenüber, konnten mit einander sprechen, reden, lachen, sich freuen. Präsenzschach ist zurück, zumindest bei Veranstaltungen. In den Vereinen sieht es derzeit noch sehr unterschiedlich aus, nicht jeder Verein kann schon wieder den Vereinsabend anbieten. Bleibt zu hoffen, dass die Vereine kreativ genug sind nach Lösungen zu suchen, denn wir müssen den Mitgliedern Angebote machen und vor allem müssen die Vereine sich wieder aktiv nach außen zeigen, denn nur so kann man auf sich aufmerksam machen. Es müssen Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt werden, damit die wieder die Schachvereine als Anbieter von Schach kennen lernen. Sonst bleibt bei ihnen haften, dass Schach ein Onlinespiel ist. Und vor allem müssen wir den Jüngsten Angebote machen, sonst verlieren wir ganze Jahrgänge. Deshalb versucht die DSJ auch bei den im August anstehenden…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste
5/12

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …