Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 11. Juni 2021
2010

JugendSchach Ausgabe 06/2010

Wenn die Leser den Redakteur von JugendSchach oder einen der Autoren oder einen Vertreter der Deutschen Schachjugend in der Pfingstwoche erreichen wollen, wird dies schwer werden. Ich möchte das an dieser Stelle schon mal ankündigen, denn vom 22.-30.05. finden in Oberhof die Deutschen Kinder- und Jugendmeisterschaften mit rund 1.000 Teilnehmern statt, und dort sind wir dann alle gemeinsam vor Ort. Dieses größte Jugendevent in Deutschland wird sich natürlich auch in den Inhalten der nächsten Ausgaben wiederspiegeln. Wer diese Meisterschaft mitverfolgen möchte, denn aus allen Regionen Deutschland machen sich zu Pfingsten Kinder und Jugendliche auf den Weg nach Oberhof / Thüringen, so dass es kaum einen Verein mit Jugendarbeit gibt, der dort nicht durch einen Spieler, eine Spielerin vertreten ist, dem sei die wunderbare Internetseite www.dem2010.de ans Herz gelegt. Schon Wochen vor der Meisterschaft findet dort die beliebte Wahl zur Spielerin, zum Spieler des Jahres statt. Heuer wurde sogar per Internetabstimmung…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Regelecke Schachgeschichte Schachstrategie Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 11. Juni 2021
2010

JugendSchach Ausgabe 05/2010

Mit Niclas Huschenbeth hat sich ein Achtzehnjähriger die Krone des Deutschen Schachbundes aufgesetzt und sich den Titel des Deutschen Meisters erkämpft vor vielen Großmeistern im Feld. Und das als Sechzehnter der Startrangliste. Natürlich ist uns, einem Magazin, in dem die Leistungen von Jugendlichen im deutschen Schach besonders beobachtet werden, dieses Ergebnis einen Artikel wert. Und auch unser Mitarbeiter Bernd Rosen hat sich davon beeindrucken lassen und im Teilnehmerfeld der Deutschen Meisterschaft noch viele andere aufstrebende junge Spieler gefunden, deren Ergebnisse er in seinem aktuellen Beitrag verarbeitet hat, natürlich unter der besonderen Schwerpunktsetzung des neuen Deutschen Meisters Niclas Huschenbeth. Dafür entfallen seine beiden Serien, jedoch enthält auch sein aktueller Beitrag wieder viele Aufgaben, mit denen sich die Leser auseinandersetzen können. An sich ist es erfreulich für das Schach, wenn junge Spieler nachdrängen und die Arrivierten unter Druck setzen. Man kann die Sache aber auch anders betrachten und sich fragen, warum denn…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik DEM DEM 2010 Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Schachgeschichte Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 11. Juni 2021
2010

JugendSchach Ausgabe 04/2010

Lässt uns der Winter denn gar nicht mehr los in diesem Jahr? Dachte gerade, zarte Pflänzchen des Frühlings zu spüren, da erschrecken mich in Bayern, wo ich gerade war, minus 14 Grad und im Saarland, dort fand gerade die Jugendversammlung der DSJ statt, überrascht der Winter mit Schnellfall. Oder sind wir selbst schuld, da wir mit dem Titelbild des letzten Heftes den Winter noch mal wach gekitzelt haben? Retten wir uns also, an die warme Heizung gelehnt, den bullernden Kamin werden nur wenige haben, und das Schachbrett aufgebaut, in die Schachartikel und Schachserien des neuen Heftes und lassen Winter einfach Winter sein. Der Kombifuchs A-Trainer Uwe Kersten hat diesmal für die Leser eine Überraschung parat. Er hat nicht in Jugendpartien gestöbert, sondern ganz tief in die Kiste der Schachgeschichte gegriffen und lauter Kombination des Altmeisters Gioacchino Greco aus dem 15.Jahrhundert herausgesucht! Ihr werdet wie immer einiges zu knacken und lösen…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Matt in 1 Zug Matt in 2 Zügen Regelecke Schachstrategie Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 11. Juni 2021
2010

JugendSchach Ausgabe 03/2010

Schach spielen kann man überall, einer der großen Vorteile unseres Sportes. Öfter mal sieht man die Computer und Bretter in Zügen. Erst kürzlich horchte ich auf, als ich mir bekannte Sprachfetzen im Zug hörte und siehe da, eine Reihe vor mir übte eine Mutter mit ihren beiden Jungs Schach! Bekannt sind auch die Bilder der Budapester Schwimmbäder, in denen alte Herren im Wasser es sich gut gehen lassen und vom Schach nicht lassen können. Nun also Schach im Schnee, wie man auf der Titelseite sehen kann. Überall wird über den harten Winter gestöhnt, ja von Katastrophe ist hier und da die Rede. Doch wie man sieht, man kann auch mit dem Schneemann eine gute Partie spielen oder Aufgaben aus JugendSchach lösen. Ich bin mir nur nicht so sicher, ob die rote Kerze da in der Schneehöhle wirklich die behagliche Wärme bietet, die man sich doch eigentlich herbei wünscht, wenn man…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Matt in 1 Zug Offenes Hessisches U8 Einzelturnier Regelecke Schachgeschichte Schachstrategie Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 11. Juni 2021
2010

JugendSchach Ausgabe 02/2010

Weihnachten ist Geschichte, Ostern steht vor der Tür. Doch nicht so in unserer Zeitung, denn auf die Leser wartet ja noch die Auflösung vom Weihnachtsquiz unseres Kombifuchses FM Uwe Kersten. Aufgrund der vielen Einsendungen musste das Los über die glücklichen Gewinner entscheiden. Und wer doch nicht alle Aufgaben herausbekommen hatte, in diesem Heft kann er seine Lösungen mit den richtigen vergleichen. Ein ganz besonderer Artikel wartet zudem auf die Leser. Ein Trainer fuhr mit seiner Mannschaft Jahrgang U12 zur Deutschen Vereinsmeisterschaft und kam als Letztplatzierter zurück. Da könnte man meinen, und das wäre menschlich, er deckt den Mantel des Schweigens darüber. So aber nicht unser Trainer. Er wertete vielmehr intensiv die Partien seiner Schützlinge aus und präsentiert den Lesern daraus viel Lehrreiches und viele Aufgaben zum Lösen. Natürlich ist dies nicht irgendein Trainer, sondern einer der Dauerautoren dieser Zeitung, der bundesweit bekannte A-Trainer Bernd Rosen. Vorher hat er sich aber…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Deutsche Vereinsmeisterschaften Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Lehrstunden Schachgeschichte Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 14 Nächste
10/69

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …