JugendSchach Termine Februar 2014
Das neue SchachJahr 2014 ist schon fast vier Wochen alt, aber wir wollen es nicht versäumen allen Lesern / Besuchern von jugendschach.com noch ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2014 zu wünschen. Viele Schachturniere wird es auch in diesem Jahr wieder geben und hier präsentieren wir Euch die im Februar 2014 stattfindenden Schachturniere, die uns mitgeteilt wurden. 15. – 23.2.2014 – 19. Euroregionale Schachwoche des SC 1994 Oberland e. V. 15.+16.2. Leutersdorfer Schnellschach-Cup – Pokal der Bergquellbrauerei Modus: 13 Runden Schweizer System Bedenkzeit: 20 Minuten je Spieler und Partie Zeitplan: 15.2. Meldeschluss 9.30 Uhr, 1. Runde 10.00 Uhr, 2. Runde 10.15 Uhr, 3. Runde 11.05 Uhr, 4. Runde 11.55 Uhr, 5. Runde 13.45 Uhr, 6. Runde 14.35 Uhr, 7. Runde 15.25 Uhr, 16.2 8. Runde 10.00 Uhr, 9. Runde 10.50 Uhr, 10. Runde 11.40 Uhr, 11. Runde 13.30 Uhr, 12. Runde 14.20 Uhr, 13. Runde 15.10 Uhr, Siegerehrung 16.30 Uhr Startgeld:…
JugendSchach Ausgabe 06/2012
Liebe Leser, „Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?“ So klingt es zwar nur im Märchen, aber irgendwie geht es bei der Wahl zur Spielerin des Jahres und zur Wahl des Spielers des Jahres 2011 in den Kategorien U20 männlich und weiblich und U14 männlich und weiblich um ähnliche Fragen. Zwar nicht um Schönheit, Reichtum, aber schon auch um die Fragen, da es eine Publikumsabstimmung per Internetwahl ist, wer hat die größte Ausstrahlung, ist die größte Persönlichkeit im Jugendbereich, wer konnte am meisten überzeugen, und das wird nicht immer von jedem nach dem größten Erfolg bewertet! Der Bundesnachwuchstrainer wählt in jedem Jahr für das zurückliegende die 5 oder 6 auffälligsten Spielerinnen und Spieler aus, stellt ihre Erfolge vor und die Deutsche Schachjugend ruft dann die Schachgemeinde zur Wahl auf. Auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendmeisterschaften, dem großen Jugendevent in Deutschland, wird dann vor rund 1.000…
JugendSchach Ausgabe 11/2011
Es ist wieder die Zeit der internationalen Jugendmeisterschaften angebrochen. Es beginnt mit der Europameisterschaft, gefolgt von der Weltmeisterschaft. Deutschland ist immer mit einer großen Delegation vertreten, was bewusst gefördert wird vom Verband, denn bei diesen Turnieren kann man wichtige Erfahrungen sammeln und etwas für die eigene Motivation tun, so heißt es. Gleichsam beginnt aber auch wieder die Zeit der Kritik an den Leistungen des deutschen Nachwuchses, der einer großen Schachnation so nicht entspricht, wie man zu hören bekommt. An den Trainern liegt es. Zu schlecht bezahlt werden sie, und unter ihnen sind zu wenige Titelträger. Bei letzterem Argument frage ich mich dann immer, ob man besser arbeitet mit den Jugendlichen, wenn man mehr Geld bekommt, und wer eigentlich die Trainer ausbildet? Ist es nicht der Verband, der dies tut? Wenn also die Qualität der Trainer so schlecht sein soll, ist dann nicht eigentlich die Ausbildungsarbeit des Verbandes infrage zu stellen,…
JugendSchach Termine im Dezember 2011
im Dezember 2011 finden folgende Schachveranstaltungen statt: 04.12.2011 3. Soester Sparkassen-Nikolaus-Cup des Schachvereins Soest 1926 Austragungsort: Siegmund-Schultze-Haus in Soest, Wegbeschreibung auf unserer Homepage Zeitplan: 10.00 Uhr Anmeldeschluss 10.30 Uhr 1-5 Runde 13.15 Uhr – 14.00 Uhr Mittagspause 14.00 Uhr 6-9 Runde ca. 17.00 Siegerehrung Wer sich trotz Voranmeldung nicht bis zum Anmeldeschluss bei der Turnierleitung angemeldet hat, verliert die Startberechtigung! Spielmodus: 9 Runden Schweizer System, 15 Minuten pro Spieler und Partie. Bei Punktgleichheit zählt Summenwertung, danach Buchholzwertung. Altersklassen: U10 Jahrgang 2002 und jünger, U12 Jahrgang 2000 und jünger U14 Jahrgang 1998 und jünger, U16 Jahrgang 1996 und jünger Voranmeldung erforderlich (Name, Verein und Jahrgang), da max. 60 Teilnehmer, sonst keine Teilnahmegarantie Startgeld: € 5, – bei Anmeldung bis 30.11.2011, danach € 7,-, Knax-Club Mitglieder € 4,– (Knaxausweis vorlegen) Zahlung nur am Tuniertag Preise: Pokale für die drei Erstplatzierten jeder Altersklasse, Urkunden und Sachpreise für alle Teilnehmer, Pokal für das beste Mädchen jeder Altersklasse, Preis für das beste Vereinsteam, Altersklassen…
JugendSchach Termine im September 2011
03. 09. 2011 18. Rhein-Ahr-Mosel Jugend Open Modus: Einzel-Schnellschach-Turnier für Jugendliche der Jahrgänge 1993 & jünger mit den Altersklassen U18 – U14 – U12 – U10, U18 & U14 spielen 7 Rd. CH-System à 20 Minuten; U12 & U10 spielen 9 Rd. CH-System à 15 Minuten Startgeld: 5 € – am Spieltag zu entrichten Preise: Pokal für 1.-3. Platz jeder Altersklasse; Sachpreise für ALLE Teilnehmer Während des Turniers wird preiswerte Verpflegung angeboten. Ansprechpartner & Anmeldung: Norbert Zimmer, Weißenthurmer Str. 40a, 56220 Kettig 02637 600388 oder 0175 4104499, info(at)schachtreff-nickenich.de http://www.schachtreff-nickenich.de Anmeldung am Turniertag bis 10:00 Uhr – Voranmeldung erwünscht. So finden Sie uns: Spiellokal Pellenzhalle, Kolpingstraße, 56645 Nickenich (an der Grundschule) 04. 09. 2011 11. Pellenz-Cup für 4er Mannschaften Mannschaftsturnier mit 15 Minuten Schnellschach, 9 Rd. CH-System, es dürfen auch vereinsübergreifende Mannschaften mitspielen. Startgeld: 30 € pro Mannschaft – am Spieltag zu entrichten Preise: Pokal & Mannschaftspreis für 1.-3. Platz;…