Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: Stufenmethode

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 07/2005

das letzte Heft wurde dominiert von den Deutschen Jugendmeisterschaften. Zu recht, sind sie doch der schachliche Höhepunkt im deutschen Jugendschach. Diesmal setzen wir die Berichterstattung darüber fort, allerdings steht diesmal der schachliche Teil weitestgehend im Vordergrund. Partien von Meistern und anderen Teilnehmern stehen zur Analyse zur Verfügung. Die auch im letzten Heft angekündigte CD zur DEM ist in Arbeit und wird Anfang Juli verschickt. Allerdings ist der Datenbestand so umfangreich, dass aus der CD sogar eine DVD geworden ist. Ich hoffe, das macht euch nichts aus. Vor allem da der Preis gleich geblieben ist. Mit 5,- Euro seid ihr weiterhin mit dabei. Denn noch könnt ihr sie über die Internetseite der DEM bestellen: Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind auch immer Anlass auf die vergangene Saison zurückzublicken. Die DSJ tut das mit der Wahl zur Spielerin des Jahres und der Wahl zum Spieler des Jahres in den Kategorien U20 und U14. Die…

Weiterlesen

DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Mittelspielstrategie Mittelspieltaktik Regelecke Stufenmethode Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 05/2005

Die Deutschen Jugendmeisterschaften werfen ihre großen Schatten und die haben auch diese Ausgabe von JugendSchach erreicht. Die DEM 2005 ist Anlass für uns auf das zurückliegende Jahr zurück zu blicken und nach den interessantesten und besten Mädchen und Jungen Ausschau zu halten,. Gesucht wird per Wahl im Internet durch Euch die Spielerin des Jahres 2004 und der Spieler des Jahres 2004. Macht mit, stimmt ab unter www.dem2005.de. Und Euren Eltern, Betreuern könnt ihr auch einen wichtigen Tipp geben, den Ihr im Heft findet: Sie brauchen jetzt nicht mehr angstvoll um Euer Brett zu schleichen, sie können jetzt selbst zeigen, was sie drauf haben. Bei der DEM wird es erstmals ein lockeres Gäste-, Betreuerturnier geben. Na ist das nichts für Eure Eltern? Und dann ist da ja noch die offene Deutsche Jugendmeisterschaft, die parallel zu den Altersmeisterschaften ausgetragen wird. Die Anmeldung kann online erfolgen über die Internetseite der DEM www.dem2005.de. Zwar…

Weiterlesen

ChessBase DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Mittelspielstrategie Mittelspieltaktik Regelecke Stufenmethode Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 04/2005

Weiterhin erreichen uns viele Zuschriften zum neuen JugendSchach. Nur zu und fleißig geschrieben, wir wollen wissen, wie das neue Konzept ankommt, was zu verbessern ist. Auf jeden Fall die kleinen Fehler in der Endredaktion, damit so ärgerliche Fehler wie bei den Partiekommentaren von Florian Grafl nicht mehr passieren. Da kündigten wir Partien von der WM U20w an und abgedruckt wird eine Partie von zwei Jungs von der letztjährigen Deutschen Vereinsmeisterschaft. Soll nicht wieder vorkommen – hoffe ich. Natürlich bringen wir in diesem Heft zwei Partien der WM U20w. Eine davon von Vize-Weltmeisterin Elisabeth Pähtz. Einige Leserzuschriften beschäftigten sich mit den Stärkesymbolen, die wir über die Lehrrubriken setzen beziehungsweise neben die einzelnen Diagramme. „Eure Spielstärkeeinschätzung stimmt nicht,“ so lautet teilweise der Vorwurf. In der Tat ist es sehr schwer, eine allgemein anerkannte Spielstärkeeinschätzung abzugeben. Fast jeder beurteilt dies anders, je nachdem welches Schachwissen er selbst hat oder seine Trainingsgruppe. Wir arbeiten…

Weiterlesen

ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Mittelspielstrategie Mittelspieltaktik Regelecke Stufenmethode Taktik Matt Taktik Vereinsschach

3/3

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …