Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: IM Florian Grafl

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 11/2005

Und vor allem liebe neue Leser, die zum ersten Mal zur Zeitung JugendSchach – der einzigen Trainingszeitung auf dem deutschen Schachmarkt – gegriffen haben und sich mit dieser Zeitung vertraut gemacht haben. Unser Ziel ist es, die Spielstärke eines jeden einzelnen Lesers zu verbessern durch die Arbeit mit der Zeitung und ihren verschiedenen Lehrteilen, die nach Spielstärken abgestuft sind. Selbst als Beginner und Neueinsteiger in dieses wunderbare Spiel findet man seine Einheiten, aber auch der erfahrene Turnierspieler wird immer noch an vielen Aufgaben knobeln und manchmal auch verzweifeln müssen, denn für alle ist etwas dabei. So kann man sich Stück für Stück nach vorne arbeiten. Zur Not nehmen Sie das Heft einfach nach einigen Wochen oder Monaten wieder zur Hand und versuchen sich an den stärkeren Lektionen, nachdem Sie die einfacheren hinter sich gelassen haben. Es lohnt sich also die Zeitung zu sammeln und aufzuheben, denn man kann sich mit…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Mittelspieltaktik Regelecke Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen Verbessern sie Ihr taktisches Sehvermögen

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 10/2005

Die Umgestaltung unserer Schachzeitschrift ab der Ausgabe 01/2005 erhält nach wie vor viel Lob sowiebreite Zustimmung. Jetzt geht der Verlag einen ganz neuen Schritt, die vorliegende Ausgabe wird erstmals im Bahnhofsbuchhandel erhältlich sein. Eine immer größer werdende Leserschar von Schachinteressierten jeden Alters, angefangen beim Hobbyschach über Fortgeschrittene und Vereinsschach bis hin zu Turnierspielern, fragt diese Zeitschrift nach. Nachgefragt weil das neue JugendSchach einen Inhalt bietet, der konkurrenzlos ist. Denn im Vordergrund stehen nicht die genialen Partieentwürfe von Großmeistern der Topelite, vielmehr geht es um Aufgaben und Partien, die auch Du und ich lösen oder spielen könnten. Schach für „Jedermann“ also, dass man durch eine sorgfältige Auswahl sowie die einfache und gute Erläuterung bzw. Kommentierung versteht und nachvollziehen kann. Durch die umfangreichen Schachaufgaben zum selbst mitmachen und knobeln werden alle Spielstärken angesprochen. Der Hobbyspieler findet für sich Inhalte, an denen er sich messen kann und bei denen er die Zuversicht hat,…

Weiterlesen

ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Mittelspielstrategie Mittelspieltaktik Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 09/2005

Nachdem wir in Heft 8 unserem Ehrenpräsidenten Egon Ditt einen längeren Nachruf gewidmet haben und so von einem großen Unterstützer und Freund des Jugendschachs in Deutschland Abschied genommen haben, steht nun wieder das aktuelle Schach im Vordergrund mit der Berichterstattung von den Kinderund Jugendweltmeisterschaften 2005. Sie sollten der Höhepunkt in diesem Schachjahr werden, doch zumindest organisatorisch wurden sie es nicht. Dafür kann der Deutsche Schachbund mit dem Abschneiden gesamt zufrieden sein, wenn einige es sicherlich nicht sein werden, da sie immer von Medaillen träumen. Aber das sind eben Träume. Die Wirklichkeit sieht anders aus. Und da muss man sich mit den Gegebenheiten der weltweit unterschiedlichen Bedingungen und Voraussetzungen auseinander setzen und sie auch akzeptieren. Der WM ist der redaktionelle Teil dieser Ausgabe gewidmet, darunter wieder die von Florian Grafl so ausführlich kommentierten und daher sehr lehrreichen Partien. Die meisten von euch sind wieder aus den Ferien zurück, der Alltag hat…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Mittelspielstrategie Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 08/2005

Der Startschuss zur „Tour de Schach“ ist gefallen! Von überall nach Dresden! Und da sage noch einer, Schachspieler seien „unsportlich“: einmal mit dem Fahrrad quer durch die Republik – mehr „Schach-Sport“ kann man sich doch kaum vorstellen! Alle sind eingeladen, mit uns dieses verrückte Projekt in Angriff zu nehmen. Dresden ist der fünfte deutsche Ausrichtungsort einer Schacholympiade. Und wir wollen Dresden bis zum Jahre 2008 mit den vier anderen Ausrichtungsorten verbinden – symbolisch, mit einer Fahrradsternfahrt. Der Spaß steht im Vordergrund! Neben der Lust am Radeln steht natürlich die Lust am Schach im Vordergrund und deshalb kommt es auch nicht auf hohe Geschwindigkeit an. Rund drei Wochen sind für eine Tour geplant, inklusive einiger Ruhetage. Die gesamte Distanz wird in jeweils gut zu bewältigende Tagesetappen eingeteilt. Und sie wird so eingeteilt, dass man am Zielort jeder Etappe noch genügend Kraft und Luft hat, ein paar Partien Schach zu spielen. Denn…

Weiterlesen

ChessBase Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Mittelspieltaktik Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 18. Juni 2021
2005

JugendSchach Ausgabe 07/2005

das letzte Heft wurde dominiert von den Deutschen Jugendmeisterschaften. Zu recht, sind sie doch der schachliche Höhepunkt im deutschen Jugendschach. Diesmal setzen wir die Berichterstattung darüber fort, allerdings steht diesmal der schachliche Teil weitestgehend im Vordergrund. Partien von Meistern und anderen Teilnehmern stehen zur Analyse zur Verfügung. Die auch im letzten Heft angekündigte CD zur DEM ist in Arbeit und wird Anfang Juli verschickt. Allerdings ist der Datenbestand so umfangreich, dass aus der CD sogar eine DVD geworden ist. Ich hoffe, das macht euch nichts aus. Vor allem da der Preis gleich geblieben ist. Mit 5,- Euro seid ihr weiterhin mit dabei. Denn noch könnt ihr sie über die Internetseite der DEM bestellen: Die Deutschen Jugendmeisterschaften sind auch immer Anlass auf die vergangene Saison zurückzublicken. Die DSJ tut das mit der Wahl zur Spielerin des Jahres und der Wahl zum Spieler des Jahres in den Kategorien U20 und U14. Die…

Weiterlesen

DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Mittelspielstrategie Mittelspieltaktik Regelecke Stufenmethode Taktik Matt Taktik Vereinsschach

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 Nächste
15/19

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …