Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Blog

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 07/1991

Die Sommerpause ist vorbei, der Urlaub wurde hoffentlich gut verbracht, so daß Kräfte für die neue Schachsaison gesammelt werden konnten? Diese Kräfte mußten die Landesmeister der U 20 bis U 11 schon Ende Juli – Anfang August parat haben, denn die Deutschen Jugendmeisterschaften standen in allen Altersklassen auf dem Programm! Da es die ersten gemeinsamen waren, von allen heiß erwartet, von vielen auch mit Ängsten, bilden sie den Mittelpunkt dieser JugendSchachausgabe. Viele Teilnehmerberichte aus Magdeburg mit vielen Partien habe ich zum Schwerpunkt gemacht. Dafür habe ich sogar die Weltmeisterschaften und viele andere internationale Erfolge zur Seite genommen und sie auf das Heft 8/91 verschoben. Dadurch fehlt vielleicht die große Abwechslung, aber die Deutschen sind nun einmal ein wichtiger Einschnitt im Jugendschachalltag der DSJ und der Landesverbände. Über die Ergebnisse der übrigen Turniere werdet Ihr aber natürlich trotzdem informiert, nur die Partien und weitere Details kommen halt erst im nächsten Heft.…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 06/1991

Nach dem ganz anderen Vorwort aus dem vorigen Heft diesmal wieder alles in gewohnten Bahnen, die Jugendmeisterschaften laufen schon längst, wenn Ihr dies neue Heft in Euren Händen haltet, ob nun in West oder Ost, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt oder Thüringen. Einige Ergebnisse der Ländermeisterschaften werden in Nr. 6/91 noch nachgeliefert, nicht ganz aktuell, aber teilweise kamen sie nicht früher, zum anderen war die Nr. 5 schon voll gewesen. Überhaupt habe ich diesmal etwas in dem Berg von Meldungen und Informationen aus den Ländern für Ordnung gesorgt und damit die unerledigten Sachen abgearbeitet – hoffentlich zum Gefallen der Leser. Diese Nummer ist nämlich wieder eine ganz normale, da quält sich Willi wieder mit seiner Schachgruppe, läßt uns Altensteig in seine Trainingsunterlagen blicken, und auf Weltmeister und Internationale Meister werdet Ihr leider umsonst warten, sie fehlen ganz und gar. Oder doch nicht so ganz? Zumindest der WM-erfahrene Thomas Koch gibt Bericht aus Luxemburg…

Weiterlesen

Aktualisiert: 27. Mai 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 05/1991

Spitzenleistungen Hinweise und Unterlagen für das Training bilden den inhaltlichen Schwerpunkt des Juniheftes 91. Da geht es um die Europameisterschaft im Einzel sowie die inoffizielle für Mannschaften, da ist ein Beitrag des Bundestrainers sowie neues aus den Arbeitsunterlagen der Altensteiger Schachschule zu finden. Im letzten Heft standen die Landesverbände im Vordergrund und so wird es auch wieder im nächsten Heft sein, denn Berichte aus vielen Ländern liegen auf meinem Schreibtisch, hauptsächlich noch Ergebnisse von den Landesmeisterschaften, die vor den aktuellen Berichten diesmal zurückstehen mußten! Der Bericht über die Jugendmeisterschaften von NRW in Heft 4/91 löste nicht unerwartet Diskussionen aus – ich hatte dies gewollt! Warum? Ja warum hatte ich besonders die Nichtteilnahme eines Spielers an der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Magdeburg herausgehoben, wo doch viele andere auch nicht starten werden, meist indem sie sich gar nicht an den Ländermeisterschaften beteiligen? Außerdem hat es ja auch sportliche Gründe für die Absage von…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 04/1991

War das letzte Jugendschach 3/91 ein Heft mit vielen Meldungen und Terminen – ich höre einige so richtig schön schimpfen beim Durchblättern des Heftes: Was, das soll alles sein, und wo bleiben die Sachen, die mich interessieren ? -, so ist es diesmal ein JugendSchachheft der Landesverbände geworden, der JugendSchachleser, denn viele Berichte von den Landesmeisterschaften bilden den Schwerpunkt des Hefts 4/91, geschrieben von den Teilnehmern selbst! Ja so unterschiedlich kann JugendSchach sein! Nur, warum ist bei den Berichten von den Landesmeisterschaften fast nur der Norden vertreten, wenn ich NRW nicht zum Süden zähle? Ihr Südlichter rafft Euch mal auf und teilt den vielen JugendSchachlesern auch Eure Ergebnisse mit und laßt Eure Partien sehen! Doch dies JugendSchachheft ist nicht nur eines der Landesverbände, es ist – so glaube ich – auch mal wieder mehr ein Heft für die jüngeren, schwächeren Spieler unter Euch nach den schweren Partiehappen aus den letzten…

Weiterlesen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
1991

JugendSchach Ausgabe 03/1991

Endlich wieder JugendSchach! Etwas mußtet Ihr ja warten, aber ich hatte das angekündigt, denn Urlaub war angesagt! Vielleicht habt Ihr ja aber auch erst kürzlich das letzte Heft erhalten -heutzutage muß man schon froh sein, wenn die Post überhaupt ankommt. Zumindest die Lösungen des Lösungswettbewerbes aus Heft 10/90 sind unterdessen bei mir eingetroffen und hier zu finden, es folgt im nächsten Heft auch die Bekanntgabe der Buchpreisgewinner! Ich verspreche es! Nicht an der Post liegt es, daß der Schach-Echo-Verlag etwa 100 Abonnenten aus der Liste der Bezieher streichen mußte, weil sie das JugendSchachabo nicht bezahlt haben! Für mich unfaßbar. Nun ist diese Zeitschrift extra für die Jugendetats so preiswert wie nur möglich gehalten, und dann meinen immer noch so viele, sie bräuchten dafür rein gar nichts zu zahlen. Damit es nun für das Jahr 1991 nicht zu Mißverständnissen kommt und zu unnötigen Mahnschreiben, die übrigens auch wieder nur Zeit und…

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 89 90 91 … 95 Nächste
450/474

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …