JugendSchach Ausgabe 02/2006
Ich hoffe, Sie alle sind gut und ohne Silvesterschäden ins neue Jahr gekommen, für das ich Ihnen allen natürlich tolle Schachturniere und auch sonst alles Gute wünsche. Für viele Jugendliche bedeuten die letzten Tage im Jahr immer wieder einen schachlichen Höhepunkt, denn quer über Deutschland finden die Deutschen Vereinsmeisterschaften statt in den Altersklassen U12, U16 und U20 sowie den Mädchenklassen U14 und U20. Gespielt wurde in Wilhelmshaven (Niedersachsen), Berlin, Naunhof bei Leipzig (Sachsen) und Stadtilm (Thüringen). Natürlich berichten wir ausführlich über diese Meisterschaften, bei denen nach vielen Vorkämpfen die besten Jugendmannschaften Deutschlands aufeinander trafen. Wir gratulieren den Siegern herzlich. Des weiteren setzen wir die Serie über die Doppelweltmeisterin Elisabeth Pähtz fort. Wir verfolgen ihren Weg vom „Anfänger“ bis hinein in die absolute Weltspitze. Für viele Trainer aber auch Jugendliche, die vom großen Titel träumen, bestimmt eine interessante Serie, die vom Vater Thomas Pähtz, selbst ein bekannter Großmeister, für JugendSchach aufbereitet…
JugendSchach Ausgabe 01/2006
Der Schwerpunkt dieses Heftes ist dem tollen Erfolg von Elisabeth Pähtz gewidmet, die zum zweiten Mal den Titel einer Weltmeisterin gewinnen konnte. Nach 2002, als sie U18-Weltmeisterin in Griechenland wurde, gewann sie nun im November in der Türkei den Titel der U20-Weltmeisterin. Sie ist damit unbestritten und endgültig die Nummer EINS in Deutschland und nicht nur im Mädchenschach! Ihr Vater und langjähriger Trainer Großmeister Thomas Pähtz berichtet von diesem Erfolg und hat extra aus ihren WM-Partien einen Taktikteil für JugendSchach zusammengestellt. Zusätzlich zeigt er, wie sich Elisabeth in den letzten zehn Jahren entwickelt hat und bringt Aufgabenstellungen aus dem Beginn ihrer Schachlaufbahn. Herzlichen Glückwunsch bestimmt im Namen aller von der Redaktion JugendSchach an Elisabeth. Ab Januar 2006 findet sie sich übrigens in der Sportfördergruppe der Bundeswehr wieder. Wenn sie die zwei Monate Grundwehrdienst, die auch sie nicht umgehen kann, hinter sich hat, warten viele Monate intensiven Schachtrainings auf sie. Mal…