JugendSchach Ausgabe 07/2003

Ddie Zeitung JugendSchach – immerhin schon seit 1988 ein regelmäßiges Angebot für die Vereine und Schulgruppen und vor allem die jugendlichen Schachspieler – stellt sich der Kritik der Leser und wird in den kommenden Monaten vielen von euch Fragebögen zusenden.
Mit ihnen wollen wir die Meinungen der Leser zur Zeitung JugendSchach mitgeteilt bekommen:

– Was gefällt?
– Was stört?
– Was wird vermisst?

Warum diese Aktion?

Wie gesagt, die Zeitung JugendSchach erscheint regelmäßig seit 1988, und eigentlich immer nach dem gleichen Grundmuster: Turnierberichte vor allem von den internationalen Veranstaltungen, viele Partien, umfangreiche Lehrserien. Doch ist es das, was ihr nach gut 15 Jahren immer noch lesen möchtet? Habt ihr nicht vielleicht auch an anderen Themen verstärkt Interesse? Und gefällt euch die Aufmachung?

Wir wollen einfach unser Konzept für die Zeitung überprüfen. Das geht am besten zusammen mit euch, den Lesern.

Wir nehmen uns dafür Zeit und natürlich wird es bis zu einer eventuellen Veränderung der Zeitung, dabei steht zum Beispiel auch das Format – warum nicht DIN A4? – auf dem Prüfstand, eure Zeitung JugendSchach weiterhin geben. Und zwar in der gewohnt guten Qualität!

So wie zum Beispiel in dieser neuen siebten Ausgabe. Berichte von der Europameisterschaften für Mannschaften in Ungarn und über Internetangebote wechseln sich ab mit Partien von der letzten Deutschen Einzelmeisterschaft, mit einem Bericht zur Ferienmaßnahme der DSJ, mit den Lehrserien, Meldungen und Turnierausschreibungen für Jugendliche.

Eine abwechslungsreiche Mischung von Information und Lehrteilen wartet also wieder auf euch. Und sie bereitet euch hoffentlich viel Lesevergnügen, das zumindest hofft wieder einmal mit den besten Wünschen an euch

Euer

Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 07/2003 kaufen

Aktuelles

Zweites Turnier des Jugend-Grand-Prix im Internet
Partiennachlese DEM
Europameisterschaften U18
Meldungen

Schachserien

Eröffnungsecke
Praktische Schachgeschichte
(23)
Teste Dein Rechenvermögen
Kombiecke
Lösungen

Terminkalender

DSJ-Forum
Nachwuchsförderung im Ehrenamt Teil 1

JugendSchach Ausgabe 06/2003

Was für ein Sommer! Da muss man ja seine Redakteursarbeit schon spät in die Nacht verlegen, um überhaupt noch einen klaren Gedanken fassen zu können.

Und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr überhaupt noch Lust auf Schach?

Vielleicht mit dem Steckschach am Strand, im Freibad?

Oder im klimatisierten Spielsaal bei einem der vielen Sommeropen, da kann man es natürlich auch aushalten.

Ich hoffe natürlich, dass euch das neue Heft trotzdem Spaß bereitet und ihr darin lesenswertes hndet, egal wie heiß die Sonne vom Himmel brennt!

Auf jeden Fall waren viele fleißige Schreiber wie immer für euch am Werke, sie lassen sich von nichts davon abhalten.

Ihr findet im Partienteil eine interessante Partie von der Weltmeisterschaft U20, bei der IM-Leonid Kritz dabei war. Der Leonid Kritz, der gerade bei der Europameisterschaft auffiel, bei der er sich zwischen lauter Top-Großmeistern mischte und sich für die nächste „echte“ Weltmeisterschaft der FIDE qualifizierte – und das als Jugendlicher!

Wann hat es das zuletzt von einem Spieler des Deutschen Schachbundes gegeben?

Und auch einige der Deutschen Meister und auch andere Teilnehmer der DEM haben sich an ihren Computer gesetzt und für euch ihre Partien kommentiert.

Alle eingeschickten Partien haben gar nicht Platz gefunden in diesem Heft, so viele waren es. Vielen Dank dafür!

Aber die Partienauswahl kann ja fortgesetzt werden.

Aber auch von anderen Turnieren wird berichtet, sogar von einem Fußballturnier für Schachspieler – ja auch so etwas gibt es!

Und im Internet geht es auch weiter mit neuen Spielangeboten, alles ist in diesem Heft zu finden.

Nicht zu vergessen die Serien von JugendSchach. Ihr könnt wieder kombinieren – mit den Teilnehmern der DEM um die Wette, euch in die Schachgeschichte einlesen oder eure Rechenkünste prüfen.

Eine bunte Mischung.

Viel Spaß dabei wünscht euch wie immer der schwitzende Redakteur

Euer

Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 06/2003 kaufen

Aktuelles

Deutsche Jugendmeisterschaften
Erstes Turnier des Jugend-Grand-Prix im Internet
Grand Prix im Internet
Weltmeisterschaft als Abenteuerurlaub
Meldungen

Schachserien

Eröffnungsecke
Praktische Schachgeschichte (22)
Teste dein Rechenvermögen
Kombiecke
Lösungen

Terminkalender

DSJ-Forum
NRW – Aktionsteam im Krankenhaus
Braucht man eine Norddeutschen Schachjugend?
Schachschule Ströbeck in Gefahr – Gefahr zunächst gebannt
Schach mit Peer Steinbrück
Aufbruchstimmung im Schulschach
Partnerschaft erneuert

JugendSchach Ausgabe 05/2003

Dieses Heft wird klar dominiert von der wichtigsten Veranstaltung des JugendSchachs in Deutschland, den zentral durchgeführten Deutschen Jugendmeisterschaften der U10 bis U18.

Schade für alle, die nicht vor Ort in Willingen sein konnten, es war wieder ein tolles Event mit allem was dazu gehört. Von der Eröffnung bis zur Siegerehrung, von den Turnieren bis zum Freizeitprogramm, alles stimmte, klappte und machte viel Spaß.

Für diese Schachveranstaltung lohnt es sich wirklich noch etwas mehr zu trainieren, damit man dabei sein kann. Also ran ans Brett! Stoff genug dafür findet ihr ja in den JugendSchachausgaben, vor allem bei den Serien von Bodo Starck, von Bernd Rosen und bei den Kombis und der Eröffnungsecke von Uwe Kersten.

Die Partien der neuen Deutschen Meister, es gab keine Titelverteidigungen, könnt ihr aber erst im nächsten Heft nachspielen und euch daran üben, denn jetzt stehen erst mal Bericht, Tabellen, Eindrücke, Fotos im Vordergrund. Immerhin dauert das Kommentieren für euch ja auch etwas. Also etwas Geduld bitte.

Aber ich denke, ihr werdet auch so viel Spaß an der Ausgabe haben, beim Studieren der Tabellen; wo sind diejenigen aus eurem Verein gelandet, wo die vielen Spieler, die ihr aus den Jugendturnieren kennt.

Da ja in diesen Wochen auch die Sommerferien wieder beginnen, wünsche ich euch schon jetzt viel Spaß und tolle Urlaube verbunden mit der Hoffnung, dass eure Zeugnisse nicht die Urlaubslaune verderben werden.

Ich zumindest bin schon jetzt in Richtung der Sonne Spaniens unterwegs und erhole mich von der Deutschen und entspanne mich für die kommenden Aufgaben, vor allem die internationalen Turniere die Welt- und Europameisterschaften. Ach da naht schon viel Stoff für
tolle Berichte, tolle Partien. Doch wie gesagt, bis dahin viel Spaß bei euren Sommerturnieren und im Urlaub.

Und natürlich zuvor viel Spaß beim Lesen diesen Heftes!

Das wünscht euch

Euer

Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 05/2003 kaufen

Aktuelles

Deutsche Jugendmeisterschaften 2003
Endstände DEM U 10 – U 18
Meldungen

Schachserien

Eröffnungsecke
Praktische Schachgeschichte (21)
Teste dein Rechenvermögen
Kombiecke
Lösungen

Terminkalender

DSJ-Forum
Tag des Schachs 2003!
Schach – eine graue Maus?
Schulschach in Deutschland: Einzige Schachschule Deutschlands von Schließung bedroht
Nachruf für Heinz – Guido Leimkühler
Ideen für gute Jugendarbeit gesucht?
DSJ – Sommerlager 2003

JugendSchach Ausgabe 04/2003

Arg verändert erschien das letzte Heft, nicht vom Inhalt, mehr vom Layout, der Gestaltung her. Das lag an der neuen Druckerei verbunden mit einem neuen Satzstudio. Die hatte der Verlag aus Kostengründen ausgesucht. Ein Wechsel bedeutet immer Veränderung, Veränderung bedeutet erst einmal immer Umgewöhnung. Wir bitten um Geduld, falls nicht gleich alles klappt, oder so aussieht, wie man es gewohnt ist und es sich vorstellt. Veränderung bedeutet aber auch immer die Möglichkeit, Neues zu machen und Neues auszuprobieren, denn wer die Gestaltung der Zeitung übernimmt, will ja nicht nur Altes übernehmen. Warten wir also ab, wie
es sich entwickeln wird.

Und so dramatisch kann die Veränderung gar nicht sein, da sich die inhaltliche Linie ja nicht verändert hat. Immer noch stehen die Lehrserien im Mittelpunkt in bekannt guter Qualität.

Immer noch berichten wir mit Berichten von euch über die verschiedenen nationalen wie internationalen Jugendturniere.

In diesem Heft stehen gleich drei herausragende Begegnungen im Mittelpunkt mit vielen interessanten Partien, die von den Teilnehmern für euch analysiert wurden, schaut sie euch unbedingt an!

Da ist zum einen die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft, die in Deizisau stattfand und mit dem schönen Erfolg des einheimischen IM Lorenz Drabke endete.

Da sind zum anderen zwei Mannschaftswettbewerbe. Mit einer Jugendnationalmannschaft traten wir gegen die Schweiz an und gewannen überzeugend. Ähnlich souverän ging ein Mädchenvierländerturnier in Norwegen zu Ende.

Und nun schauen alle auf die Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen im Sauerland.
Von diesem Jahreshöhepunkt berichten wir dann umfangreich mit allen Tabellen und Erlebnissen im nächsten Heft. Und im übernächsten Heft werden euch die neuen Deutschen Meister mit ihren Partien vorgestellt. Eine spannende Zeit liegt vor uns. Euch allen dabei viel Erfolg und viel Spaß!

Das wünscht euch und natürlich echte Lese-Freude mit diesem Heft

Euer

Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 04/2003 kaufen

Aktuelles

Deutscher Sieg beim Girls-Team – Tournament in Oslo
IM Lorenz Drabke gewinnt die IDM
Deutsche Gipfelstürmer – Deutschland gewinnt gegen die Schweiz

Schachserien

Eröffnungsecke
Praktische Schachgeschichte (20)
Teste dein Rechenvermögen
Kombiecke
Lösungen

Terminkalender

DSJ-Forum
DSB-Kongress Cottbus 2003
Der DSB hat ein Schwerpunktthema: Die Förderung des Schulschachs
Bayerische Schachjugend: Juniorteam wird gegründet

JugendSchach Ausgabe 03/2003

Schon wieder stelle ich euch einen Neuen im JugendSchach vor, nein nicht schon wieder ein neuer Vorsitzender der Deutschen Schachjugend, vielmehr den neuen Bundestrainer für den bundesweiten Nachwuchs. Wobei dieser Neue schon ein richtiger Alter ist, mehr als 10 Jahre hauptamtliche Trainerarbeit sprechen für ihn.

Und es geht wieder los mit dem großen Schach! Im Mittelpunkt steht diesmal der immerhin schon dritte Spitzenlehrgang für die niederländische und deutsche Jugendspitze im fränkischen Waischenfeld in der Pulvermühle der Familie Bezold. Und endlich konnte der Landesvergleich zwischen beiden Teams gewonnen werden, nachdem es in den letzten Jahren teilweise recht heftige Niederlagen gab. Dafür verloren wir wieder im Fußball…

Die Deutschen Meisterschaften werfen zwar schon ihre Schatten voraus, doch die drei neuen Deutschen Meister des Jahres 2003 sind im weltweiten Netz auf dem Schachserver www.schach.de von ChessBase ausgespielt worden. Auch hierzu mehr im Heft.

Und endlich gibt es auch die Gewinner vom Weihnachtsquiz, die sind im Satz beim letzten Heft einfach vergessen worden. Ich bitte dies zu entschuldigen.

Aber daran liegt es nicht, dass wir die Drukkerei gewechselt haben. Nein im Tarifdschungel der Bahn haben wir herausgefunden, Bahn fahren ist teuer geworden, die Druckerei der Bahn aber nicht. Sollte es bei der Umstellung auf das neue Satzbüro und die neue Druckerei
zu kleinen Problemen kommen, so habt bitte Verständnis dafür und etwas Geduld.

Und noch eine Bitte habe ich an euch:
Immer wieder erreichen mich Turniereinladungen, die ich im Terminkalender nicht mehr
unterbringen kann, da sie mich zu spät erreichen. Denkt daran, dass die Veröffentlichung einer Ausschreibung einige Wochen Vorlauf benötigt, und zwar vor dem Turnier!

Mit den tollen Trainingsserien und den übrigen Artikeln wünsche ich euch wieder viel
Abwechslung und Spaß!

Euer

Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 03/2003 kaufen

Aktuelles

Schachtraining, Wettkampf und viel Spaß in der „Pulvermühle“
Capella la Grande war eine Reise wert

Meldungen

Gewinner des Weihnachtsquiz 2002
Premiere – Schach ohne Bretter…
14. EUREGIO-Schach-Turnier
Bernd Vökler neuer Bundesnachwuchstrainer
Tobias Bigalke von der Süddeutschen Zeitung geehert

Schachserien

Eröffnungsecke
Praktische Schachgeschichte (19)
Teste dein Rechenvermögen
Kombiecke
Lösungen

Terminkalender

DSJ-Forum
Stellungnahme des Vorstandes der Deutschen Sportjugend (dsj) zur Situation im Irak-Konflikt anlässlich des Jugendhauptausschusses in Hamburg am 05. April 2003
dsj ehrt Patrick Wiebe und Jan Pohl
Strukturreform des Deutschen Schachbundes – DSJ stellt Änderungsantrag an den DSB-Kongress
Einladung zur Zukunftswerkstatt Schulschach 16. – 18. Mai 2003 in Hannover