Schachzeitung JugendSchachSchachzeitung JugendSchach
  • Startseite
  • JugendSchach – die Zeitung
    • Lesermeinungen
    • Schachserien
    • Terminkalender
    • JugendSchach auf Facebook
    • JugendSchach kaufen
  • JugendSchachVerlag
  • Impressum
  • Datenschutz

Tag-Archiv: DEM

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 07/2007

Der Sommer macht sich bemerkbar und zeigt uns seine ganze sonnige Seite – leider auch die mit den Unwettern, und zumindest bei 30 Grad verspürt man wenig Interesse zu einer Partie Schach – höchstens im Freibad. Doch Schachspieler sind anscheinend anders. Bei Drückender Hitze versammelten sich gerade 36 Schulmannschaften in Weißwasser zum Finale des Vattenfall Schul Cups. Zum Glück in der historischen Eissporthalle und die Eismacher waren so nett, den Betonboden zu kühlen, so dass eine wunderbare Schachtemperatur in der Halle herrschte. Das nenne ich Zusammenspiel der Sportarten. Von diesem Finale kann ich aber erst in der nächsten Ausgabe berichten, denn im Mittelpunkt dieser steht natürlich das größte Jugendevent in Deutschland, die Deutsche Jugendmeisterschaft, bei der gut 500 Kinder vom Kika Turnier bis zu den Jugendlichen der Offenen Deutschen eine Woche Schach total in Willingen feierten und viele neue Meister ermittelten, und vor allem viele Eindrücke und neue Motivation für…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
2007

JugendSchach Ausgabe 05/2007

Wer war die Spielerin des Jahres 2006, wer der Spieler des Jahres 2006? Dies will wie immer in den letzten Jahren die Deutsche Schachjugend von ihren Mitgliedern wissen und ruft erneut zur Wahl auf. Durch den Bundesnachwuchstrainer Bernd Vökler sind die vielen hervorragenden Jugendlichen der Kategorien U14 und U20 gesichtetworden und einige hat er als Kandidaten ausgewählt, zwischen denen nun durch direktes Votum per Stimmabgabe über das Internet auf der Seite der Deutschen Jugendmeisterschaften www.dem2007.de – eine der am meisten besuchten Seiten im Schach in Deutschland – entschieden wird, wer in diesem Jahr die Wahl gewinnt. Und dabei geht es eben nicht nur um die größten Erfolge, ausschlaggebend sind wie immer bei solchen Wahlen auch die Sympathiewerte eines jeden einzelnen und entscheidend ist auch, wer seine Fans am besten mobilisieren kann, und da wissen wir, dass einige Schachjugenden dabei besonders aktiv sind. Auf der Eröffnungsfeier der Deutschen Jugendmeisterschaften in Willingen…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke Jugendolympiamannschaft JugendSchach Kombiecke Taktik Matt Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2006

JugendSchach Ausgabe 08/2006

Auch wenn alles derzeit im Fußballfieber dieser sensationell tollen Weltmeisterschaft mit der gelösten Stimmung im ganzen Land liegt, so hoffe ich doch, dass das neue Heft von JugendSchach sehnsüchtig erwartet wurde, um es mit an den Strand, in die Schwimmbäder zu nehmen. Denn dort kann man dann relaxt die vielen Lehrserien durcharbeiten und vielleicht trifft man ja auch auf einen anderen Schachfan, mit dem man das neu Erlernte gleich in einer freien Partie ausprobieren kann. Ich wünsche allen zumindest schöne Sommerwochen und gute Erholung, die bei vielen auch darin besteht, auf eines der zahlreichen internationalen Openturniere zu fahren. All denen wünsche ich natürlich gute Partien und viel Erfolg. Und damit die Leser die freie Zeit gut nutzen können, haben sich unsere Autoren wieder mächtig ins Zeug gelegt und ihre Serien mit frischen Folgen versehen, damit alle Leser sich weiter vervollkommnen können. Hinzu kommen Berichte über verschiedene Turniere, diesmal steht das…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 15. Juni 2021
2006

JugendSchach Ausgabe 07/2006

Sie liegt hinter uns, die größte, wichtigste Jugendveranstaltung in Deutschland, die Deutsche Jugendmeisterschaft mit der Ermittlung von zehn neuen Deutschen Meistern, einer offenen deutschen Meisterschaft und einigen Nebenveranstaltungen mehr. Die Jugendmeisterschaften sind der Treffpunkt für das Jugendschach, dort tauschen sich die Vereine, Trainer, Eltern aus, dort werden Freundschaften gepflegt. Und für die Kinder und Jugendlichen ist sie das Event des Jahres mit einem hohen Motivationsfaktor für jedes persönliche schachliche Engagement. Obgleich natürlich via Internetradio und einer hervorragenden Internetseite mit Lifeübertragung der Spitzenbretter umfassend über dieses Top-Event berichtet wurde, steht die Deutsche Jugendmeisterschaft auch im Mittelpunkt dieser Ausgabe von JugendSchach. Jeder kann seine Platzierung oder die seiner Freunde nachschlagen, denn natürlich finden sich alle Tabellen im Heft, zudem ein Bericht und viele Fotos. Für diese Aktualität mussten einige andere Artikel zurückstehen, aber die Deutsche gibt es auch nur einmal im Jahr! Bei der Deutschen wurden auch die Spieler des Jahres geehrt.…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei Eröffnungsecke JugendSchach Kombiecke Mittelspielstrategie Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen

Aktualisiert: 16. Juni 2021
2006

JugendSchach Ausgabe 06/2006

Der Winter hat endlich dem Frühling und fast schon dem Sommer Platz gemacht und schon findet man in der Presse solche Meldungen: „Die zarte purpurfarbene Schönheit hat sich viel Zeit gelassen in diesem Jahr – wegen des kalten Frühlings hat sich die Blüte der Schachblume verzögert. Nun ist es soweit: Am Sonntag dreht sich beim Schachblumenfest in Hetlingen (Kreis Pinneberg) alles um die botanische Rarität. In den Wiesen vor dem Deich hat sich die vom Aussterben bedrohte Zwiebelpflanze mit dem ausgeprägten Schachbrettmuster in großer Zahl erhalten.“ Viele wissen nichts von der Existenz der Schachblume. Aber ist es nicht schön, dass sich das Schachspiel sogar in der Botanik durchgesetzt hat, und im Gegensatz zur Pflanzenwelt ist das Schachspiel ja nicht vor dem Aussterben bedroht, vielmehr steigen die Mitgliederzahlen und es findet immer wieder neue Freunde, vor allem auch im Kinder- und Jugendbereich. Und einige von ihnen betreiben Schach als Leistungssport und…

Weiterlesen

Beiträge zur Schachdidaktik ChessBase DEM Elemente der Schachtaktik Endspielkartei IM Florian Grafl JugendSchach Kombiecke Regelecke Taktik Matt Taktik Vereinsschach Teste dein Rechenvermögen Verbessern sie Ihr taktisches Sehvermögen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 5 Nächste
10/24

Schachserien

  • Schachserien in JugendSchach
    • Schachtaktik nach der Methode von Paul Gaffron
    • ChessBase – Schritt für Schritt
    • Denken und Planen leicht gemacht
    • Beiträge zur Schachdidaktik
    • Eröffnungsecke
    • Kombiecke
    • ChessBase Tips und Tricks
    • Streifzüge durch die Schachgeschichte
    • Teste dein Rechenvermögen
    • Verbessern Sie Ihr taktisches Sehvermögen
    • Wieviele Felle hat ein Fuchs?
    • Die Eröffnung: Grundlagen, Prinzipien und Motive
    • Praktische Schachgeschichte
    • Elemente der Schachtaktik
    • Schachstrategie
    • Die JugendSchach-Endspielkartei
    • Schachfiguren stellen sich vor
    • Läufer – die Zyklopen des Schachs
    • Mittelspieltaktik, -strategie und Endspielpraxis
    • Wer Spanisch spielen kann, kann Schach spielen
    • Endspiele
    • Lernen von den Klassikern

Unsere Partner

Recherche auf fachzeitungen.de www.fachzeitungen.de: das neutrale Portal für den interessierten Leser
Rife WordPress Theme ♥ Proudly built by Apollo13Themes
Datenschutzerklärung
 

Kommentare werden geladen …