Schlagwort-Archive: schachtaktik

JugendSchach Ausgabe 08/2011

Angekündigt war die Großveranstaltung schon seit einiger Zeit, die Deutschen Jugendmeisterschaften der Deutschen Schachjugend sind nun schon wieder Geschichte. Doch in der Zeitung JugendSchach finden sie noch ihren Platz mit Bericht, Fotos und natürlich Partiematerial, das Bernd Rosen für die Leser zusammengestellt hat.

Auf der Eröffnungsfeier der Meisterschaft werden auch immer die Spielerinnen und Spieler des Jahres in den Kategorien U20 und U14 gekürt.
Der Bundesnachwuchstrainer stellt nach den Ergebnissen und Ereignissen des Jahres 2010 eine Auswahl zusammen und im Internet kann abgestimmt werden. JugendSchach stellt Preise und bewirbt diese wichtige und anerkannte Spielerwahl.
Und wer waren die glücklichen Gewinner?

In der U20 gewann Niclas Huschenbeth, der extra aus Hamburg für die Preisverleihung anreiste und Anja Schulz aus Sachsen.
In der U14 ging es bei den Mädchen besonders knapp zu, nur Stellen hinter dem Komma entschieden über Sieg oder zweiten Platz. Die glückliche, strahlende Siegerin war am Ende Fiona Sieber aus Niedersachsen vor Filiz Osmanodja aus Sachsen. Bei den Jungs gewann nicht unerwartet Rasmus Svane aus Schleswig-Holstein.

Nach diesem spektakulären Auftakt bietet die Meisterschaft eine Woche lang ein buntes, vielseitiges Programm mit vielen Turnieren, sehr interessanten Nebenveranstaltungen und sogar am Ende eine Deutsche Familienmeisterschaft. Einiges findet sich in dieser Ausgabe wieder, wer aber alles noch mal ausführlich nachempfinden will, dem sei die Internetseite www.dem2011.de empfohlen.

Die Meisterschaft und hier vor allem der Zweikampf der starken Großmeister Jan Gustafsson und Laurent Fressinet (Frankreich) wurde unterstützt vom Partner des Deutschen Schachbundes HonorarKonzept. Dessen Geschäftsführer Volker Britt war einen Tag lang zu Besuch und zeigte sich tief beeindruckt von der Qualität und Professionalität der Veranstaltung.

Viel Spaß und Freude an diesem Heft wünscht allen
Ihr / Euer Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 08/2011 kaufen

Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen

Schach spielen!

Aktuelles

Deutsche Jugendmeisterschaft 2011 (Bericht)

Schachserien

DEM 2011 (Partienrückblick Teil 1)
Taktik Matt in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Beiträge zur Schachdidaktik (65)
Eröffnungsecke – Albins Gegengambit
Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach
Kombiecke – DEM 2011 Teil 1
Schachtaktik (8)
Lösungen

JugendSchach

Terminkalender

Regelecke 54

DSJ-Forum

Ehrenamtliches Engagement – Bundesfreiwilligendienst
Ausbildung – DSJ Akademie
Allgemeine Jugendarbeit – Kinder schützen
Ausbildung – Schulschachkongress
Allgemeine Jugendarbeit – Jugendevent dsj
Ausbildung – Schulschachpatentseminar
Internationale Jugendarbeit – Japanaustausch
Termine – Termine – Termine

JugendSchach Ausgabe 03/2011

Nach den winterlichen Aufregungen Ende des vergangenen und zu Beginn diesen Jahres ist jetzt wieder etwas Ruhe eingekehrt, sozusagen das normale schmuddelige Wetter, wie wir in Norddeutschland sagen. Ruhe herrscht auch im Turnierbereich, wobei so allmählich rücken die Qualifikationswettbewerbe für die Deutschen Kinder- und Jugendmeisterschaften in den Vordergrund. In einigen östlichen Bundesländern, die die sogenannten Winterferien haben, haben schon die ersten Kinder und Jugendlichen sich für die Deutschen Meisterschaften als Landesmeister qualifiziert. Die meisten anderen haben noch bis zu den Frühjahresferien (Hamburg) beziehungsweise Osterferien Zeit und können noch schnell einige Trainingseinheiten einschieben, am besten mit dem vielseitigem Material von JugendSchach, also schnell noch einige Taktikaufgaben lösen, am besten direkt vom Blatt, das übt noch mehr, oder die Strategiethemen aufgreifen, die Endspielregeln noch mal verfestigen und sich mit neuen Ideen in den Eröffnungen beschäftigen.

Die Truppe mit den jungen Talenten im DSB, die sogenannte Prinzengruppe, hat über das Jahr auch viele Trainingstermine, ein besonderer mit dem ehemaligen Weltmeister Alexander Khalifman stand Anfang des Jahres auf dem Programm, mehr dazu in diesem Heft.

Aufmerksam machen möchte ich an dieser Stelle auf das DSJ-Forum, denn dort wird von Schulen und Vereinen berichtet, die für ihre gute Arbeit mit dem Qualitätssiegel ausgezeichnet wurden und es finden sich dort vor allem Ausschreibungen für zwei Patentseminare: Einmal für das Kinderschachpatent und dann für das Mädchenschachpatent. Zwei Zielgruppen, die sich leider noch viel zu wenig in unseren Vereinen finden, was auch daran liegt, dass viele Jugendleiter nicht so recht wissen, wie man mit ihnen umzugehen hat, wie das Training auf sie zuzuschneiden ist. Daher ist die Teilnahme an diesen Seminaren nur zu empfehlen.

Weiterhin empfehlen wir allen aktiven Jugendgruppen die Teilnahme am Jugendevent der deutschen sportjugend in Burghausen vom 23.-26.06.2011. Dort treffen sich ca. 2000 Jugendliche aus allen Sportarten, präsentieren diese und haben eine ganze Menge Spaß am Ausprobieren und sich Messen in fremden Sportarten und beim Extrakonzert der Fantastischen Vier, das es so nur für die Teilnehmer am Jugendevent gibt. Mehr dazu in diesem Heft.

Ich wünsche viel Spaß mit dieser Ausgabe von JugendSchach und grüße Sie alle herzlich

Ihr / Euer Jörg Schulz

Schachzeitung JugendSchach 03/2011 kaufen

Sie können diese Ausgabe auch als ePaper digital lesen

Schach spielen!

Aktuelles

Ehemaliger Weltmeister Alexander Khalifman trainiert Prinzengruppe
Jugendevent der Deutschen Sportjugend
Schach und Schule – das macht Spaß

Schachserien

Taktik Matt in 1 Zug
Taktik Matt in 2 Zügen
Die Endspielkartei B.3.7
Schachstrategie (32)
Eröffnungsecke Spezial Endspielstrategie im Wolga-Benkö-Gambit (Teil 1)
Taktik für Fortgeschrittene und Vereinsschach
Kombiecke – DLM Stuttgart 2010 Teil 3
Schachtaktik (3)
Lösungen

JugendSchach

Terminkalender

Regelecke (51) mit ISR Klaus Deventer

DSJ-Forum

Allgemeine Jugendarbeit – Verleihung Qualitätssiegel
Ausbildung – Schulschachpatent
Öffentlichkeitsarbeit – Videowettbewerb
Ausbildung – Kinderschachpatent
Allgemeine Jugendarbeit – Verleihung Qualitätssiegel
Ausbildung – Mädchenschachpatent

Schachtaktik zum Mitmachen Gewinner August 2010

Banner - Schachtaktik zum Mitmachen!

Die 4 Gewinner der Büchergutscheine im August sind Fabian Lobmeyer (Springer),  Gregor Wolf (Läufer),  Ludwig Stern (Turm) und Philip Baier (Dame). Herzlichen Glückwunsch!

Schachtaktik zum Mitmachen – die Gewinnstellungen im August.

Der Einsendeschluss für die nächste und LETZTE Folge Schachtaktik zum Mitmachen ist am 10.09.2010.

Wie es funktioniert erfahrt Ihr HIER

Fabian Lobmeyer (Springer), Gregor Wolf (Läufer), Ludwig Stern (Turm) und Philip Baier (Dame)

Schachtaktik zum Mitmachen Gewinner Juli 2010

Banner - Schachtaktik zum Mitmachen!

Die 4 Gewinner der Büchergutscheine im Juli sind Anika Lange (Springer), Markus Mühlbacher (Läufer), Julia Walker (Turm) und Herbert Birkle (Dame). Herzlichen Glückwunsch!

Schachtaktik zum Mitmachen – Die Ein- und Reinfälle der JugendSchach Ausgabe 08/2010

Der Einsendeschluss für die nächste Folge Schachtaktik zum Mitmachen ist am 10.08.2010.

Wie es funktioniert erfahrt Ihr HIER

Schachtaktik zum Mitmachen Gewinner Juni 2010

Banner - Schachtaktik zum Mitmachen!

Die 4 Gewinner der Büchergutscheine im Juni sind Gregor Wolf  (Springer), Michael Heilmann (Läufer), Dennis Hummel (Turm) und Johannes Ebner (Dame). Herzlichen Glückwunsch!

Schachtaktik Zum Mitmachen 07 2010 die 4 Brettstellungen der Gewinner als PDF

Der Einsendeschluss für die nächste Folge Schachtaktik zum Mitmachen ist am 10.07.2010.

Wie es funktioniert erfahrt Ihr HIER.